• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativschelle an 70-200 4L USM: Muss das so?!

treets

Themenersteller
Servus zusammen,

kurze Frage: habe mir eine Dritthersteller-Stativschelle beim großen Fluß bestellt (nicht die billige, sondern schon die einigermaßen massive Schelle (35€), die auch hier im Forum empfohlen wird, das Ding heißt beim Fluß: Pro Stativschelle Mount Ring A(W) weiß für Canon 70-200mm (auch IS), aus Metall).

Es ist meine erste Stativschelle. Sie macht eigentlich einen wertigen Eindruck, aber ist es normal, dass man das Objektiv (in meinem Fall das 70-200 4L USM nonIS) trotz angezogener Schraube noch in der Schelle drehen kann. Hatte irgendwo mal was von "bombenfest" gelesen. Den Haltering kann man auch bei angezogener Schraube noch ca. 5mm nach oben bewegen/wackeln.

Ist das normal oder ein Defekt?
Wie gesagt, habe leider bisher wenig Erfahrungen mit Stativschellen.

Dank und Gruß :top:
treets
 
Die Zubehörstativschellen scheinen da ganz ordentliche Fertigungstoleranzen zu haben. Bei meinem hat auch erst die Ersatzlieferung funktioniert.

Micha
 
Leider normal dass es manchmal nicht passt. Könnte auch sein dass die mittlerweile gar nicht mehr passen - so isses auf jedenfall nicht brauchbar und sollte zurückgehen.

Wenn du dir Ärger ersparen willst kauf dir die Canon - ich hatte 2 Nachbauschellen, fürs 70-200 und fürs 100L - ich könnte keine davon 100% empfehlen...
 
Zur Not eine dünne Lage Tesaband sauber um das Objektiv gewickelt und schon sitzt die Schelle schön stramm...
Desweiteren ist auch das Objektiv an der Stelle gegen Kratzer geschützt.
Aber das ist im Allgemeinen so das Leid der Drittanbieterware. Da sind die Fertigungstolleranzen halt größer, aber für den "normalen" User ist das meiner Meinung nach absolut akzeptabel. So kostet das Produkt ja auch erheblich weniger...;)
 
Hallo,

wollte auch gerad anmerken Stativschelle für 2.8er gekauft?

ich hatte mal eine die saß passgenau.

mir kommen die 5mm Tolleranz halt schon viel vor?? daher könnte es auch die falsche Schelle sein. oder sind das 0,5mm??

Gruß aus dem schönen Saarland
 
Hallo und guten Tag,

ich könnte mir auch vorstellen dass hier eine Verwechselung / Falschlieferung vorliegt.

Laut Canon Webseite habe die 70-200mm folgende Durchmesser (Mechanisch NICHT Filter!)

Das neue EF 70–200 mm 1:2,8L IS II USM = max. 88,8mm

Das ältere EF 70–200 mm 1:2,8L OHNE IS = 84,6mm

Das EF 70–200 mm 1:4,L IS = 76mm
(identisch mit dem Durchmesser 4L OHNE IS)

Da Stativschellen im Normalfall sehr stramm sitzen (Sinn & Zweck des Ganzen) und man Sie meist noch nicht mal bis zum "Anschlag fest drehen" braucht, vermute ich ebenfalls dass Du eine Version für ein 2.8L bekommen hast.


euer Reigam
 
Ich hab für mein 70-200 4,0 eine Stativschelle von Delamax und die sitzt bombenfest. Wenn sie wackelt, taugt sie nichts. Die Originaldinger von Canon finde ich aber unverschämt teuer!
 
Also Mountring A ist ja prinzipiell schonmal richtig, aber die Frage ist natürlich ob der Aufkleber auch stimmt. Wie auch immer, ich würds reklamieren als Falschlieferung bzw. unpassendes Teil.
 
HI
"Sie" muß fest sitzen!!!
Wenn Du "Sie" nicht zurück senden möchtest, dann würde ich was in die Schelle machen und nicht ans Objektiv!!!
mfg
Ronald
Ps. die Schelle an meinem 70-200 2,8 von Tamron sitzt alles perfekt bzw. fest!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten