D S L R
Themenersteller
Danke für die Bilder und Erläuterungen. Das Leica-Tischstativ behalte ich mal im Auge.Neu zu erwerben ist leider nur noch das Leica-Tischstativ. Es glänzt durch robuste Bauweise und Beinchenanschlag ohne Begrenzung. Einen Kugelkopf muss man extra kaufen. Der aktuelle Kugelkopf von Leica wäre mir zu hoch (Hebelwirkung).
Danke für deine Hinweise zu den Klemmen und zum TrioPod. Eine Klemme werde ich mir auf jeden Fall besorgen. Es wird wahrscheinlich die mittlere Uniklem werden.
Ich habe mir nun einige Videos zum TrioPod, aber auch zu den Mini-Stativen (BasicBall und Micropod) angesehen.
Der BasicBall ist etwas leichter und günstiger als der TrioPod, aber wohl nicht ganz so flexibel. Leider fehlen mir technische Daten zum TrioPod, so dass ich die größen der Basen nicht vergleichen kann.
Der Micropod ist ja auch bis 10 Kg belastbar. Das Set mit Kugelneiger und Schnellkupplung finde ich interessant. Fragt sich nur wie stabil es mit meiner Kamera steht und wie es sich ggü. dem Leica und dem Cullmann Copter schlägt.
Im Rennen ist also noch:
- Leica Tischstativ
- Cullmann Copter
- Novoflex Micropod
- Novoflex Triopod Mini
- Novoflex BasicBall
Es ist schwer die Stabilität, Maße und Gewicht zu beurteilen, wenn man die Stative noch nicht selbst in der Hand hatte. Ich bin daher für weitere Hilfestellungen dankbar.
Bitte ich noch mal vernünftige kompakte/leichte Stativköpfe empfehlen.