• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativkopf mit großer Panorma-Skala gesucht

DarkLord

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Stativkopf mit einer sehr gut ableßbaren Panorama-Skala.

Hintergrund: Ich habe bisher noch keine Panorama Fotos gemacht, benötige aber einen Stativ-Kopf mit deren Hilfe ich eine Kammera-Position wieder exakt Herstellen kann. Ich fotografiere sehr gerne Feuerwerke, dieses Jahr war aber sehr verregnet :grumble:.

So mache ich immer wenn grade keine Interesannten Effekt geschoßen werden oder eine kleine Verschnaufpause ist einen Regentropfen-Check an der Linse. Je nach Event ist man Umzingelt oder steht vor einem Geländer mit dem Stativ, kann also nicht mal eben drum rum laufen.

Ich brauche also eine Lösung für das Problem, da Feuerwerke ja in der Regel Nachts geschossen werden muss ich also einen Stativkopf Finden der eine sehr gut ablesbare Skala bieten kann.

Und da wären wir beim großen Problem, mehr also 100 Euro sollte er nicht kosten. :ugly:

Würde mich freuen wenn da evlt. jemand etwas wüsste.

Gruß
Chris
 
Danke für eure schellen Antworten, hatte ein wenig Stressige Woche daher so spät meine Antwort.

Ich habe mir grade mal mein Equip angesehen und entdeckt das mein 08/15 Neiger eine art Skalar bereits vorhanden hat, wenn ich die umlackiere oder anderweitig Markiere könnte das evtl. schon ausreichen erstmal.

Vielen dank nochmal! Ich denke erstmal Gelöst ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten