Gast_68916
Guest
Da meine Beiträge offenbar - aus welchen Gründen auch immer - falsch interpretiert werden, klinke ich mich aus dem Zubehör-Forum nunmehr so weit wie möglich aus.
Gruß
MF
Gruß
MF
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da meine Beiträge offenbar - aus welchen Gründen auch immer - falsch interpretiert werden, klinke ich mich aus dem Zubehör-Forum nunmehr so weit wie möglich aus.
Hi MF,Da meine Beiträge offenbar - aus welchen Gründen auch immer - falsch interpretiert werden, klinke ich mich aus dem Zubehör-Forum nunmehr so weit wie möglich aus.
Gruß
MF
Aber auch die Dîskussion wurde hier bereits ausführlich (und ohne abschliessende Lösung) diskutiert: Unterschied der Panoramafunktion eines Kugelkopfes und eines Drehtellers. Aber bitte nicht in dem Fred antworten, sonst geht der Blödsinn wieder los.
so langsam zur halbwegs neutralen und sachlichen "Berichterstattung" zurückkehren.
finde ich das eine heftige Unterstellung. Aus solchen Formulierungen folgt ja im Umkehrschluß zwingend, daß ich NICHT NEUTRAL und UNSACHLICH in meinen Beiträgen war.
Zumindest bei MTB-Parts kann man nicht aufgrund des Preises auf die Haltbarkeit und technischen Eigenschaften/Leistung schliessen, was sich natürlich nicht so einfach auf ein Stativ übertragen lässt. Da fehlt mir leider komplett die Erfahrung.
Du wirst ne Menge Freude an deiner Kombi haben, dass kann ich dir jetzt schon versprechen.So, ich habe mir eben das Gitzo GT3541LS bestellt und studiere noch etwas an den Schnellspannvorrichtungen von Kirk herum. Da ich mir heute noch einen Arca-Swiss p0 Kugelkopf bestellen möchte, brauche ich noch etwas Beistand, was den Kauf der Schnellspannvorrichtung und die Wechselplatten für Kamera (5d MKII oder 7d) und Teleobjektive (70-200mm/100-400mm @ 1-1.5kg mit Objektivschelle) anbelangt.
Spontan würde ich jetzt zu Dieser hier greifen, da sie von den Ausmassen her gut auf den p0 passen würde. Wäre zwar um 0.35cm (Ø p0 = 6cm / Seitenlänge der Kirkklemme = 6.35cm) etwas überlappend, aber das wäre soweit okay. Es gibt aber noch Schnellspannvorrichtungen von Kirk, die speziell für Stativköpfe von Arca-Swiss optimiert zu sein scheinen, wie z.B. die SQRC-9 und SQRC-Arca. Das verunsichert mich jetzt wieder etwas. Aber möglicherweise ist Diese wirklich die richtige Wahl.
Ich hoffe doch, dass obwohl heute "Gran Turismo 5 Day" ist, jemand Sachkundiger online ist, der mir schnell weiterhelfen kann. Ich bedanke mich schon mal dafür.
Grüsse
Roccat
Edit 1: Die SQRC-9 Klemme hat ja ein 6mm (1/4") Gewindestift, der meiner Einschätzung nach optimal auf den p0, ohne die 3/8" Adapterschraube, passen würde. Ist das korrekt soweit? Falls ja, dann wäre der SQRC-9 dem QRC-2.5 vorzuziehen oder?
Edit 2: So, der p0 ist auch bestellt... und ab dafür!
Edit 3: Ich schätze mal diese Schnellwechselplatte sollte für das aktuelle EF 100-400mm, EF 100mm IS USM Makro und das 70-200mm 1:2.8L IS II USM die richtige sein oder? Da steht: "Für Objektiv-Schelle B oder seit 1992" und ich möchte nur sicher gehen.
Du wirst ne Menge Freude an deiner Kombi haben, dass kann ich dir jetzt schon versprechen.
Zur Kirk Klemme. Ich habe ja die QRC 2.5 genommen und würde dir von den Kirk Klemmen auch zu dieser Raten.
Die Bilder hast du ja sicher schon im P0 Fred gesehen.
Bestell dir bei Augenblicke einfangen gleich eine lange Reduzierhülse mit (oder mehrere).
Bei der Objektivplatte würde ich zu so etwas greifen.
Gruss und berichte mal wenn du das Zeug hast.
stimmt, nimm gleich loctite rot und blau mit, das kann man immer mal brauchen und ich habe in der Schweiz nur industriefähige Gebinde gefunden die ich im Leben nicht aufbrauchen könnte und die zig CHF kosten.Hmm ja, wollte nicht noch mehr deiner Zeit unnötig beanspruchen, aber wenn du magst, dann liste doch bitte mal auf, was für "Kleinkram" ich sonst noch mitbestellen sollte. Die haben ja auch diesen Loctite-Kleber (Blue/Red?) usw.
die Kirk platte ist sicher nicht verkehrt. Und einen Anschlag hinten hat die von mir verlinkte ja auch. Den P0 bekommst du ja sowieso nur über den Arca Shop, oder hatte der Engländer den auch in seinem ebay shop?Nur blöd, dass ich jetzt schon den p0 im Arca-Shop bestellt habe. Aber die von Kirk machen auf mich gerade wegen des Anschlags einen sichereren Eindruck. (Herumrutschen?)
Den P0 bekommst du ja sowieso nur über den Arca Shop, oder hatte der Engländer den auch in seinem ebay shop?
Und über den Beinschutz beim Gitzo kannst du dir ein paar Gedanken machen. Ueber die Stelle in dem Fred von Munich bist du sicher auchschon gestolpert. Da gibt es jetzt aucheinen eigenen Fred im Bastelforum zu.