• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ

moonlightracer

Themenersteller
Guten Tag,
ich bin vor kurzem stolzer Besitzer der EOS 450D geworden und bin jetzt auf der suche nach einem Dreibeinstativ. Es sollte möglichst stabil sein, da ich viel mit Langzeitbelichtungen arbeite. Mir stehen ungefähr 60 Euro zur Verfügung. Welche Stative empfehlen sich in dieser Preisklasse?
 
1. Die Frage bekommen wir hier ungefähr 50 mal pro Woche, hier eine KAUFBERATUNG:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=438294

2. Für 60 Euro bekommst Du als Neuware nur absoluten Mist, der alles andere als stabil ist. Ich empfehle ein gebrauchtes Stativ, meist lagen die eh nur herum und haben dementsprechend kaum Gebrauchsspuren.
 
1. Die Frage bekommen wir hier ungefähr 50 mal pro Woche, hier eine KAUFBERATUNG:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=438294
Wo ist das eine Kaufberatung?:confused:
2. Für 60 Euro bekommst Du als Neuware nur absoluten Mist, der alles andere als stabil ist.

Und das ist mit verlaub selbiger.:(
Für 60,- gibts keine Leichtgewichte.
Aber Bilora 1122, Walimex 666 usw gibts schon mit 3 Wegeneiger für den Preis und z.T. auch weniger.
Sind allerdings schwer, dafür stabil.
Für etwas mehr gibts Goldphoto
Der Goldphoto-Thread
 
Wo ist das eine Kaufberatung?:confused:

Es spricht die wesentlichen Punkte an, die gerne im Eifer des Gefechts vergessen werden.

Und das ist mit verlaub selbiger.:(

Ich bezog mich auf Billigstative, also die 60-Euro-Klasse. Aber ist es nicht ein bißchen unter der Würde eines Moderators, sich mit selbigem Begriff auf meinen Beitrag zu beziehen? Wie lange hat man wohl Lust, hier etwas Sinnvolles beizutragen, wenn das so läuft?


Für 60,- gibts keine Leichtgewichte.

Danach hat ja auch noch keiner gefragt. Erfahrungsgemäß kommt das zwei, drei Beiträge weiter, wenn man die 3,2 Kilo eines Walimex 666 ohne Kopf und Schnellwechseleinrichtung erwähnt, bzw. die 4,2 Kilo mit Kopf. Übrigens liegt es dann nicht unter 60 Euro, sondern bei 75.

Sind allerdings schwer, dafür stabil.

Nunja, ich erlaube mir den Luxus einer anderen Meinung: das ist sehr relativ.
 
Ich bezog mich auf Billigstative, also die 60-Euro-Klasse. Aber ist es nicht ein bißchen unter der Würde eines Moderators, sich mit selbigem Begriff auf meinen Beitrag zu beziehen? Wie lange hat man wohl Lust, hier etwas Sinnvolles beizutragen, wenn das so läuft?
Es gibt einen Unterschied zwischen "günstig" und "billig".
Und natürlich hätte ich es auch anders formulieren können, das stimmt.:o
Aber "Mist" als Sinnvoll zu bezeichnen, also ich weis ja nicht.;)
Danach hat ja auch noch keiner gefragt. Erfahrungsgemäß kommt das zwei, drei Beiträge weiter, wenn man die 3,2 Kilo eines Walimex 666 ohne Kopf und Schnellwechseleinrichtung erwähnt, bzw. die 4,2 Kilo mit Kopf. Übrigens liegt es dann nicht unter 60 Euro, sondern bei 75.
Such mal bei Ebay.
Da laufen grad ein paar Auktionen aus für um die 50,-
Und richtig, das hat noch "keiner" gefragt deshalb geh ich da z.B nicht drauf ein.
Ansonsten könnte man dann darauf eingehen und ein Slik o.ä. empfehlen.
Allerdings ist das Teil nicht zwingend was für Langzeitbelichtungen weshalb ich erstmal auf die Frage des TOs eingegangen bin.
Stabil für 60,-
Nunja, ich erlaube mir den Luxus einer anderen Meinung: das ist sehr relativ.
Aus eigener Erfahrung?
Hattest du schon mal eins der Bilora 1122 Klasse in der Hand?

PS
Bin nur Mod im "Allgemeinen" und in der "Kamera- und System-Kaufberatung".
Hier bin ich auch nur User. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe das Bilora 1122, für meinem Zweck ausreichend stabil, aber halt schwer. Bilora hat einen sehr guten Service mit persöhnlichem Ansprechpartner. Das Walimex 666 ist das Bilora, nur mit anderem Aufkleber (dazu gibt es auch im Bastelforum einen Thread). Das Stativ steht stabil, ist aus Metall gefertigt aber daher recht schwer. Ich benutze es aber auch nur, wenn ich es im Auto transportiere. Allerding ist der Neiger nicht sehr toll, ich bin gerade auf den Kugelkopf 2258 von Bilora umgestiegen, auch ok. Ich würde mir ohne Vorurteile mal die neue Perfect-Pro Serie von Bilora ansehen, gibt es als Alu oder Carbon.

Und laß dich nicht abschrecken: Die meisten, die über Bilora herziehen, hatten noch niemals eins in der Hand!
 
so ich melde mich auch mal wieder zu Wort, danke erstmal für die Antworten, mir hat das STativ von Goldphoto ganz gut gefallen! Ich denke das es das wird!

Oder eventuel auch das Velbon CX-560! Was lässt sich zu diesem sagen?
 
Das beste ist du fährst mal in einen Laden und machst dir selbst ein Bild. Man merkt recht schnell, auch als unerfahrener, wie es mit den Teilen ist.
Bedenke aber, wenn du sowas über ein paar Kilometer, oder auch nur ein paar hundert Meter schleppst, dass die ganz schön schwer werden, auch wenn sich 3-4 Kilo erst mal nicht so schwer anhören.
 
Ich bin Rookie, habe also von nix irgendeindeinen Schimmer.
Habe ein 1120 von Bilora, und hatte Probleme damit. Lies sich nicht korrekt ausrichten.
Nun war ich zuvällig in Radevormwald, habe kurz angefragt ob ich mit meinem Problem bei Bilora vorstellig wrden könnte...
Eine Woche später war ich bei Bilora, da Stativ wurde korrekt eingestellt/ausgetauscht (war nicht dabei) und ich bin 100% zufrieden.

Mit Sicherheit gibt es bessere Stative. Ein besseren Service wird man schwerlich finden.

Jetzt kommen bestimmt wieder jene die sagen: bei Fa. xyz brauchst keiner Service, weil die Dinger 5 x mehr kosten. Freut euch...
 
Jau Bilora hat echt einen Super Service. Ich habe mal son Gummi Teil für ein Stativfuß verloren und Bilora hat mir eins ohne das ich iwas Zahlen muss ein Ersatzteil geschickt, nach 2 Tagen wars da. Das nenne ich Service :)


Das 1122 ist Stabil aber wie gesagt schwer, aber ich habe mich da dran gewöhnt, bin mit dem Teil aufm Rück auch mal von Herne nach Bottrop gefahren und wieder zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten