• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ verdeckt tragen?

...Die Mülltüte is flexibel, richtig. Das is aber eine Segeltuchtasche auch. Oder is deine Tasche aus 8mm Stahlblech?

Nicht ganz :). Die Velbon Tasche sieht in etwa so aus - sicherlich kein fester Kasten, aber eben nicht wirklich flexibel genug um den Riemen unterhalb des Kopfes fest und sicher anzuziehen. Aber wenn es bei dir mit einer Segeltuchtasche klappt, kann ich ja auch mal nach etwas derartigem suchen.

Jedenfalls nutze ich jetzt ersteinmal eine dünne Tüte oder dünne Schlafsacktasche oder was ich sonst so gerade herumliegen habe - wenn das klappt, ist das für mich sicherlich erstmal die beste Lösung. Merci für die Ideen.

EDIT:
glaubst Du allen Ernstes, daß es irgendjemandern interessiert, wenn Du mit einem Stativ rumrennst?
Oder ist nicht der Wunsch der Vater des Gedanken?

Erwischt. Mein sehnlichster Wunsch ist es natürlich, um jeden Preis aufzufallen. Deshalb auch dieser Thread hier. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie würde ich mir darum auch dann keine Gedanken machen, wenn mein Rucksack derart "unauffällig" wäre.
 
Irgendwie würde ich mir darum auch dann keine Gedanken machen, wenn mein Rucksack derart "unauffällig" wäre.

Sehe ich genau so. Habe mir gerade mal Bilder von dem Rucksack angeschaut und dass ist ja wirklich ein riesiger Wanderrucksack. Das ist schon auffällig genug, da spielt ein drangehängtes Stativ nun auch keine Rolle mehr.
 
...dass ist ja wirklich ein riesiger Wanderrucksack.

:confused: Reden wir schon vom selben, schwarz grauen 22L Daypack? Ich lauf seit Jahren mit Trekking-Daypacks dieser Größe herum (früher halt ohne Kamera drin) und hatte nie das Gefühl aufzufallen. Auf Reisen hat doch jeder zweite Touri einen Daypack o.ä. drauf oder nicht? Irgendwie bin ich verwirrt, wegen des Rucksacks mache ich mir wirklich keine Gedanken...
 
Ich mochte eigentlich immer, dass man gerade bei Städtereisen "undercover" unterwegs sein kann. Unter den 1000 mit großen Kameras in der Gegend herumknipsenden Touristen fällt man eigentlich nicht besonders auf; ganz anders allerdings, wenn man ein großes Stativ hinten mitten auf den Rucksack geschnallt hat.


Dann sollte man sich eben kein großes Stativ auf den Rucksack schnallen.


Aufmerksamkeit* = Erhöhte Diebstahlgefahr



Im übrigen habe ich noch keine belastbaren Aussagen dazu gehört, daß sich Diebe ihre Opfer nach Stativen aussuchen.


schwieriger Street unbeobachtet/natürlich zu fotografieren, starrende Leute, "professionelle" Außenwirkung, von Leuten angequakt werden von wegen "die Kamera macht aber sicher gute Bilder" etc...

Mal davon abgesehen, daß ich und viele andere sicher keine Lust hätten den ganzen Tag ein Stativ und einen Rucksack spazieren zu tragen, wenn man die Straßen einer fremden Stadt erkundet:

Ich hab den Eindruck, daß das Problem eher in Deinem Kopf stattfindet.


; ich persönlich kann gut darauf verzichten.

Wer unauffällig unterwegs sein will, der sollte sich eben nicht den ganzen Hausstand auf den Rücken binden, damit er am Ende aussieht wie der Glöckner von Norte Dame oder irgendein Mitglied einer Spezialeinheit mit Nahrung für 3 Wochen im Dschungel plus Panzerfaust auf den Rucksack geschnallt.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass viele Leute diese Aufmerksamkeit sogar positiv finden
(...)
*Allgemein, nicht nur mit großem Stativ - genauso, wenn man mit weißen L-Objektiven rumläuft

Das wichtigste ist doch immer, daß man sich für was besseres hält als die anderen, oder?
 
:confused: Reden wir schon vom selben, schwarz grauen 22L Daypack? Ich lauf seit Jahren mit Trekking-Daypacks dieser Größe herum (früher halt ohne Kamera drin) und hatte nie das Gefühl aufzufallen. Auf Reisen hat doch jeder zweite Touri einen Daypack o.ä. drauf oder nicht? Irgendwie bin ich verwirrt, wegen des Rucksacks mache ich mir wirklich keine Gedanken...

Mein Flipside 400AW ist glaub ich deutlich kleiner und unauffälliger. Bzw. der Fastpack, den ich gestern in der Wilhelma dabei hatte.

Nach mir umgeschaut hatte sich keiner.

Auffällig waren nur die, die ihre "dickeren" Tüten gekonnt lässig herumtrugen. Das fällt dann wirklich auf.


Ich glaube allerdings auch, daß Du dir zuviel Gedanken machst. Die Welt ist ziemlich ignorant geworden.
 
:confused: Reden wir schon vom selben, schwarz grauen 22L Daypack? Ich lauf seit Jahren mit Trekking-Daypacks dieser Größe herum (früher halt ohne Kamera drin) und hatte nie das Gefühl aufzufallen. Auf Reisen hat doch jeder zweite Touri einen Daypack o.ä. drauf oder nicht? Irgendwie bin ich verwirrt, wegen des Rucksacks mache ich mir wirklich keine Gedanken...

Ich persönlich finde den groß und mir fallen in der Stadt nicht besonders viele Leute auf, die mit einem Rucksack herumlaufen.

Auf der Produktseite ( http://www.mindshiftgear.com/products/rotation180-panorama ) gibt es ein Bild, wo ein Stativ hinten an den Rucksack montiert ist. Das sieht doch praktikabel aus.

Eine Tüte um das Stativ wickeln würde ich jetzt nicht. Damit sieht man dann wirklich sehr wohnungslos aus.
 
Mein Flipside 400AW ist glaub ich deutlich kleiner...
Vielleicht täuschen die Fotos einfach... Der Panorama ist ein wenig höher, aber dünner und schmaler als dein Flipside. Vom Volumen her ist der Flipside sicherlich größer. Vorschlag: Ich komme auch irgendwann mal zum Stuttgarter Stammtisch, dann kann man den Rucksack live anschauen.

Nach mir umgeschaut hatte sich keiner.
Glaub ich gleich, ist auch meine Erfahrung - mit egal welchem Rucksack dieser Größe. Das sind ja alles keine großen Wanderrucksäcke, sondern ganz normale Daypacks.

Ich glaube allerdings auch, daß Du dir zuviel Gedanken machst. Die Welt ist ziemlich ignorant geworden.
Da magst du recht haben, soll mir recht sein...

...mir fallen in der Stadt nicht besonders viele Leute auf, die mit einem Rucksack herumlaufen.
Stimmt, hierzulande laufen auch nicht allzu viele Personen mit DSLRs im Anschlag herum. Aber ich fotografiere hauptsächlich auf Reisen, da ist die DSLR- und Rucksack-Quote wesentlich höher.

Ich hab den Eindruck, daß das Problem eher in Deinem Kopf stattfindet. Das wichtigste ist doch immer, daß man sich für was besseres hält als die anderen, oder?
Stimmt. Ich weiß nur noch nicht, mit was ich mich in der Psychatrie einweisen lassen soll - mit Ich-habe-zu-wenig-Selbstbewusstsein-dicke-Tüten-gekonnt-lässig-zu-tragen-Syndrom? Oder mit Ich-brauche-keine-Aufmerksamkeit-Philie? Oder Ich-lasse-jedem-die-Freiheit-das-handzuhaben-wie-er-will-Störung? Per Selbstdiagnose scheine ich vor allem an Ich-antworte-auf-Forentroll-Bullshititis zu leiden... :ugly:
 
@ "sanchezz"
Mein Tipp ! ;)
Ich ziehe meine Golfklamotten an , schnappe mir Trolley und Golfbag dann
stecke ich das Stativ kopfüber in die Golftasche und befestige zur Tarnung
noch drei Golfschläger Attrappen an den Stativbeinen !
Bisher hat mich so noch niemand für einen Fotografen gehalten wenn ich
so unterwegs bin . :evil:

Nein nun mal ehrlich , sei ein stolzer Fotograf zeig den Leuten dein Stativ
und sei froh das Du nicht als Golfer durch die Stadt laufen musst so wie Ich !

LG. Thomas :)
 
Hab jetzt einfach mal Oldy62s Tipp ausprobiert und bin nackt in der Stadt herumgelaufen. Hat hervorragend funktioniert, keiner hat auf das Stativ geachtet...

Mal im Ernst, ich war tatsächlich die letzten 4 Tage mit einer unauffälligen Plastiktüte auf Städtereise. Kein Mensch hat darauf geachtet und auch der Rucksack war wie erwartet kein Aufmerksamkeitsmagnet. Lediglich mit L-Tele am Snipergurt haben immer mal wieder ein paar Leute geschaut, aber das ist ja zu erwarten. Also alles super :)
 
Hab jetzt einfach mal Oldy62s Tipp ausprobiert und bin nackt in der Stadt herumgelaufen. Hat hervorragend funktioniert, keiner hat auf das Stativ geachtet...

Mal im Ernst, ich war tatsächlich die letzten 4 Tage mit einer unauffälligen Plastiktüte auf Städtereise. Kein Mensch hat darauf geachtet und auch der Rucksack war wie erwartet kein Aufmerksamkeitsmagnet. Lediglich mit L-Tele am Snipergurt haben immer mal wieder ein paar Leute geschaut, aber das ist ja zu erwarten. Also alles super :)

Also wenn ich nackt bin, habe ich gelegentlich auch ein Stativ, wenn auch nur ein Einbein,... Aber lassen wir das... :D

Aber jetzt mal im ernst.

Entweder du bist in den falschen Städten unterwegs oder so, ich weiß es nicht.

Ich bin selbst in kleinen 300 Seelen Dörfchen an der Ostsee nie mit Stativ aufgefallen, oder was heißt aufgefallen, aufgefallen vielleicht schon, aber ein kurzer Blick, ah ein Fotograf,... Fertig. In den Städten sind die Leute viel zu ignorant als das dich irgendwer beobachtet...

Neulich in München saß ein blutüberströhmter Mann auf einer Bank an der U-Bahn, meinst du irgendwen hätte es interessiert? Nichtmal den Notruf haben sie gerufen. Wenn ihn wer beachtet hat, dann nur um einen Kommentar al la "ah wieder ein Betrunkener der gestürzt ist" ab zu lassen.
Ich hab' dann die Feuerwehr gerufen!

Glaub mir, dich wird keiner beachten, selbst mit aufgebautem Stativ sehen die dich nicht und rennen dich über den Haufen.

Mach dir nicht so viele Gedanken, und ein professioneller Taschendieb, der sieht noch ganz andere Dinge. und interessiert sich meistens eher für Geldbeutel.
 
Zuletzt bearbeitet:
mach dir nich soviele Gedanken.DU trägst es in Rom eh nicht lang. Wurde in Rom in 3 Tagen 4mal fast beklaut. Der Bändel am Stativ war in der Metro 2 mal durchgeschnitten. Zum glück war es anderweitig befestigt:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten