Naja so lang wird die Nacht sicher nicht.
Entscheiden was wichtig ist, musst du.

Klar wirds ohne Verwendung einer MS etwas stabiler da dann etwas fehlt das schwingen kann.( man muss sie ja aber auch nicht zwingend benutzen, macht aber ab und an trotzdem was aus)
Wenns dir nur darum geht weit runter zu kommen brauchst du keine umlegbare, da in dem Fall ein kurze reicht bzw ein Stativ ganz ohne.
Flexibler bist du auf alle Fälle mit einer MS.(muss noch nichtmal flexibel sein)
Dann solltest du das Stativ so wählen das es nicht zu klein ist, da man es immer kleiner machen kann, aber größer ist nicht drin, allerdings auch nicht zu groß und schwer, sonst bleibts daheim.
Cullmann würde ich jetzt nicht gerade nehmen, da gibts ja genug Alternativen.
Zum Thema Feisol, wie bei allen Sachen vor dem Kauf in die Hand nehmen.
Handling etc. da fällt manchmal spontan schon die Entscheidung.
Im Zweifel ein gutes gebrauchtes kaufen um zu sehen ob bzw was man will oder braucht und dann mit wenig Verlust wieder verkaufen wenn man weis was man will bzw braucht.
Vielleicht hilft dir der Thread auch noch etwas.
Wofür & wie oft nutzt ihr schwenkbare Mittelsäulen?
Ich für meinen Teil dachte auch mal das ich ne umlegbare bzw flexible MS brauche.

Mittlerweile hab ich rausgefunden das ich die, wenn ich solche Stative hatte, trotzdem nicht benutzte (zu wackelig, unpraktisch) und hab nun auf mehrere Stative von verschiedenen Herstellern umgesattelt.

Es gibt leider nicht das Stativ, es gibt immer nur Kompromisse und da gilt es den für sich passenden zu finden.
Ist Motiv, Budget etc abhängig.
Aber auch das Handling muss einem zusagen.
Also mal wieder ne Gegenfrage

Was denkst du würdest du für einen Vorteil durch eine flexible MS haben?
Für welche Motive könntest du die brauchen?
EDIT
Ja macht er, ich bin mir sicher das es noch mehr gibt die noch viel mehr wissen als ich.
Aber trotzdem Danke
