wpau
Themenersteller
Dem Preisverfall vom Gitzo GT3530S in den Niederlanden ( 339 EUR ) konnte ich heute nicht widerstehen. Den Unterschied zum neuen GT3531S konnte ich trotz intensiver Recherche nicht entdecken.
Viele Beiträge hier im Forum haben meine Wahl sehr schwer gemacht und nachdem ich mich endlich zum Kauf durch gerungen habe, lese ich auch noch diesen Bericht in einem Niederländischem Forum:
http://www.birdpix.nl/viewtopic.php?t=6488
Zum Glück noch rechtzeitig, bevor mir dieses Missgeschick auch passiert. Dieses Teil werde ich mir gleich nächstes Jahr in unserer Ausbildungswerkstatt fertigen lassen.
Um nicht bei meinem neuen Kugelkopf einen Fehlkauf zu machen, bitte ich hier um Beratung.
Zum Einsatz kommt eine Kamera Sigma SD14 + 100-300mm F4, 400mm 5.6 und 150mm 2.8 Makro + Balgengerät mit 50er und 70mm Makro
Folgende Stative sind bisher im Einsatz und werden es auch bleiben.
Benro Travel Angel Stativ Alu A-268m8 + B-1, die ideale Kombi für den Urlaub mit Objektiven bis max. 200mm
UNI-LOC Major System 1600 mit UNI-LOC 30 Kugelkopf, meine Kombi für Makros mit Balgen. Äußerst Stabil aber leider nicht Reise freundlich, da unhandlich und schwer.
Das Gitzo GT3530S habe ich mir gekauft, damit ich auch im Urlaub für Makro Aufnahmen und Tele bis 400mm ein leichtes Stativ habe. Die Auswahl für das Gitzo war die Stabilität und das bodennahe Arbeiten.
Kugelköpfe sind ja ebenso wie Stative in allen Preislagen und Qualitäten auf dem Markt. Als Vergleich habe ich ja schon 2 Köpfe im Einsatz. Der Benro B1 ist für Objektive bis 200 noch ausreichend und der UNI-LOC 30 ist nicht schlecht, aber hat ein relativ hohes Gewicht mit 610 Gramm und baut auch sehr hoch mit 140mm.
Für mein Gitzo wäre er mir zu groß und schwer.
Welche Köpfe können für dieses Stativ empfohlen werden.
Hier mal ein Foto der beiden Stative, als Größenvergleich:
Anhang anzeigen 1131539
Viele Beiträge hier im Forum haben meine Wahl sehr schwer gemacht und nachdem ich mich endlich zum Kauf durch gerungen habe, lese ich auch noch diesen Bericht in einem Niederländischem Forum:
http://www.birdpix.nl/viewtopic.php?t=6488
Zum Glück noch rechtzeitig, bevor mir dieses Missgeschick auch passiert. Dieses Teil werde ich mir gleich nächstes Jahr in unserer Ausbildungswerkstatt fertigen lassen.
Um nicht bei meinem neuen Kugelkopf einen Fehlkauf zu machen, bitte ich hier um Beratung.
Zum Einsatz kommt eine Kamera Sigma SD14 + 100-300mm F4, 400mm 5.6 und 150mm 2.8 Makro + Balgengerät mit 50er und 70mm Makro
Folgende Stative sind bisher im Einsatz und werden es auch bleiben.
Benro Travel Angel Stativ Alu A-268m8 + B-1, die ideale Kombi für den Urlaub mit Objektiven bis max. 200mm
UNI-LOC Major System 1600 mit UNI-LOC 30 Kugelkopf, meine Kombi für Makros mit Balgen. Äußerst Stabil aber leider nicht Reise freundlich, da unhandlich und schwer.
Das Gitzo GT3530S habe ich mir gekauft, damit ich auch im Urlaub für Makro Aufnahmen und Tele bis 400mm ein leichtes Stativ habe. Die Auswahl für das Gitzo war die Stabilität und das bodennahe Arbeiten.
Kugelköpfe sind ja ebenso wie Stative in allen Preislagen und Qualitäten auf dem Markt. Als Vergleich habe ich ja schon 2 Köpfe im Einsatz. Der Benro B1 ist für Objektive bis 200 noch ausreichend und der UNI-LOC 30 ist nicht schlecht, aber hat ein relativ hohes Gewicht mit 610 Gramm und baut auch sehr hoch mit 140mm.
Für mein Gitzo wäre er mir zu groß und schwer.
Welche Köpfe können für dieses Stativ empfohlen werden.
Hier mal ein Foto der beiden Stative, als Größenvergleich:
Anhang anzeigen 1131539
Zuletzt bearbeitet: