Ja .. oder besser gesagt: kommt drauf an ....aber sind die Teile wenn sie 20,30 Jahre auf dem Buckel haben, wirklich noch so präzise?

Ist genau wie mit Autos (Oldtimer): wurden sie gut behandelt und gepflegt, hat man auch heut noch Freude dran.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja .. oder besser gesagt: kommt drauf an ....aber sind die Teile wenn sie 20,30 Jahre auf dem Buckel haben, wirklich noch so präzise?
Aber anders gefragt: Was spricht dagegen, sie mal auszuprobieren, wenn keine anständigen Alternativen genannt werden?
Genau das ist der Knackpunkt vieler Threads hier. Oftmals ist es völlig unrealistisch oder gar unmöglich Namen und Nummern zu nennen. Das haben die "alten Hasen" erkannt und steuern mit Gegenfragen oder unbeliebten Kommentaren á la "ist total unrealistisch" dagegen. Und dann gibt es solche, die einfach ihre neueste Anschaffung, oder ihr Lieblingsmodell nennen, ohne auf die Anforderungen des TO zu achten. Die meisten TO glauben das dann und bestellen einfach blindlinks das erstbeste was da genannt wird.
Warum dir hier so wenig Namen und Nummern genannt wurden ist, dass deine Vorstellungen so nicht erfüllbar sind. Entweder hapert es am Preis, oder an der Anforderung des Reisestativs. Du bist fas 2m groß. Da kannst du dir ein ordentliches 2,5kg Alu-Stativ mit 3 Auszügen und mit 60cm Packmaß gönnen und immer noch halbwegs ohne Probleme tragen, sofern du keinen Rückenprobleme hast.
Erst mal danke für die vielen Antworten.
Hallo, danke für deine Antwort. Schaue ich mir mal an. Ich meine, Linhof ist ein großer Name, aber sind die Teile wenn sie 20,30 Jahre auf dem Buckel haben, wirklich noch so präzise?
Ich hatte jahrelang eine Bronica GS-1, die ist im Vergleich zu den Mamiyas ein Leichtgewicht, aber auch damit habe ich 90% der Bilder vom Stativ gemacht.
@paperplane: Bin Student, Budget beläuft sich auf so (maximal) 300€.