paperplane
Themenersteller
So, habe mir jetzt schon mal den Manfrotto 229 Neiger besorgt, der Preis dafür war allererste Sahne!
Die 3,9kg Eigengewicht des Cullmann CT200 lassen mich beim Stativ noch zögern.
Mal im Ernst: die RZ ist kein Leichtgewicht, der Spiegelschlag kann Menschenleben fordern, sie brauch einen stabilen Unterbau. Ist abgespeichert. Aber muss der stabile Unterbau für eine 2,5kg Kamera wirklich knapp 6 kg (!!!) haben? Und ist dann natürlich mit Kopf noch knapp einen Meter lang. Na, herzlichen Glückwunsch, das Ding holt doch keiner freiwillig mit irgendwo hin. Auto habe ich nämlich leider keines mehr und ich kann mir schöneres vorstellen, als das riesen Gedöns durch sämtliche U- und Straßenbahnen zu schleppen.
Edit: Ach, was mich noch interessieren und ggfs. zum Kauf dieses Trumms verleiten könnte: Reicht das Gerät für bspw. eine Sinar F2? Möchte vielleicht bald mal GF ausprobieren und mir dann nicht nochmal ein noch schwereres Stativ kaufen müssen.
Die 3,9kg Eigengewicht des Cullmann CT200 lassen mich beim Stativ noch zögern.
Mal im Ernst: die RZ ist kein Leichtgewicht, der Spiegelschlag kann Menschenleben fordern, sie brauch einen stabilen Unterbau. Ist abgespeichert. Aber muss der stabile Unterbau für eine 2,5kg Kamera wirklich knapp 6 kg (!!!) haben? Und ist dann natürlich mit Kopf noch knapp einen Meter lang. Na, herzlichen Glückwunsch, das Ding holt doch keiner freiwillig mit irgendwo hin. Auto habe ich nämlich leider keines mehr und ich kann mir schöneres vorstellen, als das riesen Gedöns durch sämtliche U- und Straßenbahnen zu schleppen.
Edit: Ach, was mich noch interessieren und ggfs. zum Kauf dieses Trumms verleiten könnte: Reicht das Gerät für bspw. eine Sinar F2? Möchte vielleicht bald mal GF ausprobieren und mir dann nicht nochmal ein noch schwereres Stativ kaufen müssen.
Zuletzt bearbeitet: