sh00t23
Themenersteller
Hey Leute,
da ich jetzt meine eigene DSLR habe, benötige ich natürlich auch das passende Stativ + Kopf dazu, allerdings habe ich gar keine Ahnung, was ich da nehmen sollte
Ich habe mir bereits einiges angeschaut (Internet) und durchgelesen, allerdings werde ich bei der großen Auswahl nicht wirklich schlauer 
Deshalb hoffe ich, ihr könnt mir da ein bisschen unter die Arme greifen
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Manfrotto 055XPROB
• Sirui K-20X, Manfrotto MA 808RC4, Manfrotto 322RC2, Manfrotto MA 410, Cullmann MAGNESIT MB6.3, Giottos GTMH1300-621, Benro B2
Verfügbares Gesamtbudget:
[250] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
50% Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
15% Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20% Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
5% Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10% Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10% Architektur
30% Landschaft
10% Panorama
5% Sport
5% Tierfotografie mit langen Brennweiten
30% Astronomie
10% Makro
oder:
[x] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
300mm längste und 11mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon EOS 60D + BG-E9 eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Stativ
Körpergröße:
[186] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] Aluminium
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Sonstiges: Evtl. das ein oder andere Video damit drehen zu können
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[x] Getriebe-Neiger
[x] 3-Wege-Neiger
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[x] Libelle/Wasserwaage
Panoramaverstellung:
[x] unter dem Kopf
[x] auf dem Kopf
Gruß,
Lukas
da ich jetzt meine eigene DSLR habe, benötige ich natürlich auch das passende Stativ + Kopf dazu, allerdings habe ich gar keine Ahnung, was ich da nehmen sollte


Deshalb hoffe ich, ihr könnt mir da ein bisschen unter die Arme greifen

[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Manfrotto 055XPROB
• Sirui K-20X, Manfrotto MA 808RC4, Manfrotto 322RC2, Manfrotto MA 410, Cullmann MAGNESIT MB6.3, Giottos GTMH1300-621, Benro B2
Verfügbares Gesamtbudget:
[250] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
50% Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
15% Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20% Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
5% Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10% Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10% Architektur
30% Landschaft
10% Panorama
5% Sport
5% Tierfotografie mit langen Brennweiten
30% Astronomie
10% Makro
oder:
[x] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
300mm längste und 11mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon EOS 60D + BG-E9 eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Stativ
Körpergröße:
[186] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] Aluminium
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Sonstiges: Evtl. das ein oder andere Video damit drehen zu können
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[x] Getriebe-Neiger
[x] 3-Wege-Neiger
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[x] Libelle/Wasserwaage
Panoramaverstellung:
[x] unter dem Kopf
[x] auf dem Kopf
Gruß,
Lukas
Zuletzt bearbeitet: