• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ + Kugelkopf für 60D

sh00t23

Themenersteller
Hey Leute,

da ich jetzt meine eigene DSLR habe, benötige ich natürlich auch das passende Stativ + Kopf dazu, allerdings habe ich gar keine Ahnung, was ich da nehmen sollte :confused: Ich habe mir bereits einiges angeschaut (Internet) und durchgelesen, allerdings werde ich bei der großen Auswahl nicht wirklich schlauer :rolleyes:
Deshalb hoffe ich, ihr könnt mir da ein bisschen unter die Arme greifen :top:


[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.

Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),

Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Manfrotto 055XPROB
• Sirui K-20X, Manfrotto MA 808RC4, Manfrotto 322RC2, Manfrotto MA 410, Cullmann MAGNESIT MB6.3, Giottos GTMH1300-621, Benro B2


Verfügbares Gesamtbudget:
[250] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.


Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
50% Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
15% Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20% Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
5% Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10% Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10% Architektur
30% Landschaft
10% Panorama
5% Sport
5% Tierfotografie mit langen Brennweiten
30% Astronomie
10% Makro

oder:
[x] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
300mm längste und 11mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon EOS 60D + BG-E9 eingesetzt.

Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop


Stativ

Körpergröße:
[186] cm

Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[x] Stativmaße sekundär

Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.


Material (Info):
[x] Aluminium

Arretiersystem:
[x] egal

Mittelsäule:
[x] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Sonstiges: Evtl. das ein oder andere Video damit drehen zu können

Kopf

Kopfart:
[x] Kugelkopf
[x] Getriebe-Neiger
[x] 3-Wege-Neiger

Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[x] Libelle/Wasserwaage

Panoramaverstellung:
[x] unter dem Kopf
[x] auf dem Kopf


Gruß,
Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich finde das Manfrotto 055XPROB sehr universell brauchbar und stabil.
( ich nutze das Vanguard Alta Pro 263 AT )
Besonders bei Macroaufnahmen erreicht man durch die umlegbare Mittelsäule Perspektiven, welche sonst nicht möglich sind.
Ob du das benötigs kannst nur du wissen.

Wenn du dich für einen Sirui-Kopf entscheidest würde ich den Sirui K-30X nehmen.
-größere Kugel, exakter einzustellen und Losbrechmoment sehr gering -
Aber auch die Köpfe von Cullmann sind in Ordnung.

Aber die beste Beratung ist, wenn du die Teile mal begrapschen und ausprobieren kannst.

Einer hier wird wieder sagen " das Stativ habe ich letztens erst beim Schrotthändler entsorgt ".
Lass dich davon nicht irre machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder wird die Mär von "Perspektiven, welche sonst nicht möglich sind" aufgewärmt. Nicht, dass das 055XPROB ein miserables Stativ wäre, aber nur mal so als Idee: Kugelkopf auf ein Stativ mit halbwegs niedriger Mindesthöhe, die Stativbeine weit abspreizen und dann ein Rail mit einer vertikalen Klemme dran. An die eine Seite der Klemme kommt das Rail, an die andere die Objektivschelle. Damit kommt man weit unter Bodenniveau und es arbeitet sich auch noch viel angenehmer, weil man alle Freiheitsgrade in der Ausrichtung hat ohne am Stativ und der Mittelsäule rumwurschteln zu müssen.
 
Warscheinlich kennst du diese Stative nicht mal.
Es geht bei der kippbaren Mittelsäule nicht darum, unter die Grasnarbe zu kommen..
Viel entscheidender ist z.B. die Cam über Hindernisse wie Steine/Baumstämme oder durch Gras/Gestrüpp/Äste o.ä. an das Objekt der Begierde zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die beste Beratung ist, wenn du die Teile mal begrapschen und ausprobieren kannst.

Das ist das Problem :( Ich habe bereits alle Foto-Läden in der Umgebung abgesucht, aber leider führen diese eher Produkte für Anfänger und haben nichts auf Lager, was ich suche. Somit bleibt mir fast nur im Internet zu bestellen & ggf. zurückzuschicken.
 
Ich stand vor kurzem vor der gleichen Problematik und hatte auch zuerst die Kombi 055PROB und K-20X ins Auge gefasst. Das 055 ist ein gutes Stativ und die umlegbare Mittelsäule hat auch ihren Charm, aber beim Umlegen wird es je nach dem wie weit man die Säule auszieht dann doch etwas wackeliger. Das und das gewicht von fast 3kg incl. KK hat mich dann doch dazu bewogen etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen (Man(n) wird ja auch nicht jünger:D). So ein Stativ ist ja doch eine lagfristigere Investition. Ich bin letztendlich beim Feisol 3442 + K-30X gelandet. Lag zwar am Ende auch ca. 200€ über dem gepanten Budget aber ich bereue Kein Cent davon.

Bei deinen Anforderungen und Budget würde ich zum 055PROB + K-30X raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten