Über das du wohl genau so denkst wie über Sirui.Manche Leute erfreuen sich am "Befree".

Und der ist von Cullmann und würde hier nicht gut weg kommen, oder?Ab 39 Euro.
....
ich bin mir sicher das du schon verstehst auf was ich raus wollte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Über das du wohl genau so denkst wie über Sirui.Manche Leute erfreuen sich am "Befree".
Und der ist von Cullmann und würde hier nicht gut weg kommen, oder?Ab 39 Euro.
Na ja. Gegenfrage. Hat denn Sirui brauchbare Reisestative ?
Über das du wohl genau so denkst wie über Sirui.
![]()
Und der ist von Cullmann und würde hier nicht gut weg kommen, oder?
ich bin mir sicher das du schon verstehst auf was ich raus wollte.
Die Frage ist wohl eher
Genügen sie den eigenen Ansprüchen wenn es um brauchbar geht etc.
Monostats kann man übrigens sehr gut gebraucht kaufen, da sie sehr solide gemacht sind und nur sehr selten kaputt gehen. Die sind sozusagen das Gegenteil von schlecht gemachten Hype-Stativen.
Wie kann man einem Hersteller oder Marke die es noch gar nicht lange gibt Alles absprechen nur weil dieser günstig ist?Nun, diese Marke hat hier genügend Fanboys, die ihre Ansprüche weit genug heruntergeschraubt haben und die Themen Nachhaltigkeit, Dauerhaftigkeit und Seriosität dank optimal eingestellter Scheuklappen auszublenden in der Lage sind. Ich und viele andere sind eben dank einiger Erfahrung mit dem üblichen Handelsmarken-Getröte und vollmundigem Marketingtrara sowie einiger Jahre Erfahrung mit Stativen völlig anderer Meinung.
Und das hat auch damit zu tun.
Moin, hättest Du diesbezüglich eine Empfehlung ? Manostat beginnen ja alle jenseits der 200,- ---- wobei wenn es top ist, hätte ich immer noch einiges gespart![]()
Es sollte ein ART sein.
.....PPS. muss ich auf einem Einbein auch einen KK verwenden ?
Wie's dir beliebt. Die einen schwören drauf, andere hingegen möchten lieber einen Neiger.
Mit anderen Worten: Jetzt der Reihe nach und suche du zuerst mal 'nen Monostat (oder ein anderes Einbein, was dir gefällt) und dann klärst du für dich ab, womit du besser klar kommst: KuKo oder Neiger.
Wie kann man einem Hersteller oder Marke die es noch gar nicht lange gibt Alles absprechen nur weil dieser günstig ist?
rrs gibt es auch nicht so lang und zu jedem Hersteller gibt es Menschen die nicht so gute Erfahrungen mit einem haben.
Nicht das ich jetzt sage das Sirui gut oder schlecht ist, aber so ins blaue sagen das was per se nichts taugt bringt ihmo auch nichts.
ART ist die Anti Rotation Tube von Monostat.
Und um dich vollends zu verwirren. Gerade bei Monostat sollte es KEIN ART sein. Für die zahlst du um die 150-200 EUR und die Beine selber sind schlechter als die alten non ART (@TO, habe dir gerade 2 Links geschickt damit du sie auseinander halten kannst).
Ich bin allerdings auch ein Freund von verdrehsicheren Einbeinen, aber dann nimm dennoch ein altes non Art und kaufe dir ein vernünftiges* Einbein auf den du den Fuss umschraubst.
* Das, welches ich meine, findest du in meinem Profil, und auch an Einbeinen habe ich schon 7 Stück durch.
Gruss ede
PPS. muss ich auf einem Einbein auch einen KK verwenden ?
So ist das leider oft und es hilft nur sich Input zu holen und dann eine eigene Entscheidung zu treffen. Ich sage ja auch, dass die Verdrehsicherung ein gutes Feature ist, nur eben bei den neuen Monostats nicht gut umgesetzt. Dann lieber ein altes Monostat ohne, oder - teuer aber sehr gut - ein gutes verdrehsicheres Einbein mit einem separat gekauften Monostat Fuss.Verwirrung ist perfekt !!! Eine Meinung also: es sollte ART haben und Du : auf keinen Fall ===== DANKE![]()
....Sollte ich einem einen Monostat-Fuß günstig ergattern, und ihn an meinem Einbein von Sirui befestigen können.....
Mir fehlt in der Diskussion um die "Hypestative" schon lange die entscheidenden Hinweise auf die konkreten Kritiken an dem "Schrott".