• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ + Kopf für max 200€ - maximalst bis 300€

Da ja nun für das Stativ schon mehr als geplant verbraucht wurde, werde ich wohl einen gebrauchten Kugelkopf nehmen.

Wie viel Geld kannst/willst du noch ausgeben?

Und ist so eine Kameraspezifische Wechselplatte sinnvoll bei meiner Amateur Ausrüstung (Nikon D5100) oder etwas zuviel des Guten?

Das hat m.M.n. weniger mit der Kamera als mit dem Gesamtgewicht inkl. verwendeter Objektive (+ eventueller Zusatzausrüstung z.B. für Makros oder Panoramen) zu tun. Mit Amateur oder Profi schon gar nicht. Notwendig ist es für deine jetzige Ausrüstung nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, ist es. Was sou nicht müde wird bei jeder Gelegenheit zu posten ist eine vermeintliche - oder auch tatsächliche - Konstruktionsschwäche, .....Ist so etwas wie ein running gag bei sou: nicht verrückt machen lassen!
Das es eine Konstruktionsschwäche gibt ist so, auch wenn das nicht jeder so sehen will.;)
Ich kann auch bestätigen, daß Feisol feine Stative baut. Mein CT-3442 Tournament ist bestens verarbeitet. Mit Verdrehsicherung.
Mit welchen konntest du vergleichen oder hast es verglichen? :)

Feisol hat im Moment die leichtesten Stative ohne MS am Start, das ist so und spricht, wenn man sowas will, für Feisol.
Aber der Rest wurde je nach Hersteller doch schon mal besser gelöst und das z.T. schon vor Jahren auch wenns keiner hören will.
 
Gute Idee,
ich habe das CT-3471 auch und bin zufrieden. Nur die Lackierung der Metallteile ist eher schlecht. Es gibt schnell Macken. Mit etwas Lack/Farbe kann man es aber auch wieder versiegeln und nix oxidiert.

Ich nutze es mit dem Arca P0. Finde ihn OK, aber er hat seine Mankos auf dem Stativ. Du kannst z.B. die Kamera nicht um 90% umklappen, da dann der Kameraboden (bei mir zumindest) an der Grundplatte anstösst. Der Drehring am P0 ist eben etwas anders als die Drehknöpfchen, aber soweit macht der Kugelkopf spaß. Er ist teuer (um die 200Euro) aber ein Gebrauchter sollte es ja auch tun. Dann bleibt noch die Frage der Klemme, solltest du mit dem Liebäugeln ;)
Ansonsten waren die Benro KB Kugelköpfe auch beliebt hier...

Ich könnte dir falls du magst morgen ein Bild hoch laden von der Kombi die ich habe (CT-3471, ARCA p0, Sunway DDY-64)
 
Ah, ich sehe gerade in Riesbeck's Beitrag das muentzer etwas bzgl. meiner Feisol Kritik geschrieben hat. Normalerweise sehe ich seine Beiträge ja nicht. Dazu nur so viel: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8902207#post8902207

Ergänzend empfehle ich Thomas09 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8900992#post8900992 ff. sowie, sagen wir die ersten und letzten drei Seiten, dieser Diskussion zu lesen und sich selbst eine Meinung zu bilden. Spätestens wenn du ein Feisol hast kannst du die angesprochenen Punkte nachvollziehen (oder eben nicht) und entscheiden ob dich das stört (oder nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Feisol hat im Moment die leichtesten Stative ohne MS am Start, das ist so und spricht, wenn man sowas will, für Feisol.
Aber der Rest wurde je nach Hersteller doch schon mal besser gelöst und das z.T. schon vor Jahren auch wenns keiner hören will.

In einem anderen Thread wurde heute ein Berlebach 3002 mit einem Gewicht von 2,8kg und und einem Transportmaß von 87cm (ohne Kopf!) als "eierlegende Wollmilchsau" empfohlen. Persönlich kann ich mir keine Umstände vorstellen, unter denen ich bereit wäre, derartiges mit mir herumzutragen. Aber die Geschmäcker sind verschieden und jedes Stativ ist am Ende kompromissbehaftet: Wer an dieser Stelle gebetsmühlenartig z.B. auf ein Gitzo GT3541L verweist, muss sich ja auch fragen lassen: Warum nicht gleich ein GT5541LS? Und wenn die legitime Antwort darauf dann lautet, dass ein 35er kleiner, leichter und stabil genug ist, warum darf das für ein Feisol dann nicht gelten? Geringeres Gewicht und kleineres Packmaß sind für mich durchaus auf der Habenseite und werden - wiederum für mich - durch Details, die andere Hersteller "doch schon mal besser gelöst" haben auch nicht aufgewogen. Und ich sehe auch nicht, warum es anderen nicht wie mir gehen sollte.

Ah, ich sehe gerade in Riesbeck's Beitrag das muentzer etwas bzgl. meiner Feisol Kritik geschrieben hat. Normalerweise sehe ich seine Beiträge ja nicht. Dazu nur so viel: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8902207#post8902207

Ergänzend empfehle ich Thomas09 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8900992#post8900992 ff. sowie, sagen wir die ersten und letzten drei Seiten, dieser Diskussion zu lesen und sich selbst eine Meinung zu bilden. Spätestens wenn du ein Feisol hast kannst du die angesprochenen Punkte nachvollziehen (oder eben nicht) und entscheiden ob dich das stört (oder nicht).

:ugly: Ohne Worte ...
 
An den TO:

Ich halte die Entscheidung für ein Stativ als Neuprodukt für alles andere als schlüssig bei deinem Budget, aber das habe ich ja schon alles ausführlich begründet und geschrieben, brauche es also nicht zu wiederholen.

Eine Mittelsäule ist nicht per se ungünstig, sondern bietet gerade bei leichteren Ausrüstungen sehr viel Komfort und schnellere Reaktionsmöglichkieten als ein Stativ ohne MS. U.a. braucht man bei einer MS nicht darüber zu meckern, daß der p0 an der Grundplatte anschlägt (ist nicht der Fehler von Arca oder des p0.... )

Aber gut, nimm also das feisol und den benro, es muss halt unbedingt was Neues sein.... :rolleyes:

Gruß
MF
 
Geringeres Gewicht und kleineres Packmaß sind für mich durchaus auf der Habenseite und werden - wiederum für mich - durch Details, die andere Hersteller "doch schon mal besser gelöst" haben auch nicht aufgewogen. Und ich sehe auch nicht, warum es anderen nicht wie mir gehen sollte.

Wenns nur das wäre, wäre es kein Thema wurde aber ja schon öfters in anderen Threads thematisiert. (Allein für die Sache mit der Verdrehsicherung bekam ich ja schon genug :grumble: ab und doch gab es sie dann wenn auch mehr schlecht als recht gelöst)
Wenn jemand aus meiner Kannte kommt ist er herzlich eingeladen mal ein Feisol-, Gitzo-, Velbon- und Walimex Carbon, Gitzo, Cullmann, Walimex Alu Stativ in die Hand zu nehmen und etwas auszuprobieren.
Alles andere bringt ihmo eh nichts.
Und ich bin mir 100% sicher das einer, der noch nie ein Stativ in der Hand hatte bzw. etwas weniger Erfahrung hat, am Anfang mit dem Walimex wohl sogar zufrieden wäre weil es auf den ersten Blick/ Anfassen wertig ist.
Wenn man ins Detail geht siehts dann sicher anders aus.
Aber das ist hier ja auch irgendwie alles OT zumal der TO ja seine Wahl getroffen hat..:angel:
 
Wie gesagt, habe mich unter vorbehalt für das Stativ entschieden. Ich wollte mir erstmal die Links durchlesen, was ihr so gepostet habt. Aber ich kann schon sagen, dass mir Materialabrieb nicht gefällt!

Zu den Gebrauchten: Hier im Forum oder auch über Ebay verkauft kaum einer "bessere" Stative, die auch noch meine Anforderung erfüllen. D.h. es würde ein langer Prozess werden und viel Geduld benötigen, bis ich eins gefunden hätte.

Ich werde hier in Kassel mal in einem Laden beraten lassen. Da kann ich anfassen, gleich ausprobieren und inspizieren! Das machts einfacher... vielleicht gibts dort auch was Gebrauchtes.

@Riesberg, wo kommst du denn her?
 
stimmt...

es ruft keiner an, wenn man ein Schnäppchen machen will, um ein Supergeschäft vorzuschlagen, man muss tatsächlich selber suchen und das womöglich über eine gewisse zeit... lästig, nicht wahr?

Ja, das Leben ist gemein....

Die Situation ist einfach:

ENTWEDER...
man hat jede menge Kohle und kauft sich einfach top-Equipment (Cost no Object)

ODER....

man hat sie eben nicht - dann muss man halt andere geldwerte Dinge investieren, die man mehr hat als Geld: Zeit, Mühe, Ideen, Recherchen...

Das leben kanns o ungerecht sein, nicht wahr?

Jemand hat das mal so schön zusammengefasst:

"Das ist die Nutella-generation!"

Ich fand das eine wunderbare Klassifizierung für Leute, die glauben, die gebratenen Tauben würden... nein MÜSSTEN einem auf Fingerschnipsen in den Mund fliegen...

Gruß
MF

PS: Sorry, aber manchmal kommt doch ein bißchen Zynismus bei mir zum Vorschein. Immer dann, wenn der Ratsuchende weniger Mühe investieren möchte, als die Ratgebenden ist es dann soweit... So eine Art unbalancierte Auftragsvergabe ...
 
*räusper*

Ich habe nicht das Gefühl mir wenig Mühe zu geben.
Und ob ich deinen Rat mir ein Gebrauchtes zu kaufen annehme oder nicht hat rein gar nichts damit zu tun, ob ich mir bei der Auswahl eines Stativs keine Mühe gebe. :confused:

Im Gegenteil: Ich habe in den letzten Tagen viel gelernt, Rezessionen und Tests gelesen, Webseiten nach Stativen durchstöbert und und und.

Also kannst du mir nicht vorwerfen, ich würde darauf warten, dass mir die gebratenen Tauben... usw
 
....
Ich werde hier in Kassel mal in einem Laden beraten lassen. Da kann ich anfassen, gleich ausprobieren und inspizieren! Das machts einfacher... vielleicht gibts dort auch was Gebrauchtes.

Das ist wahrscheinlich die beste Idee. In den Laden und ansehen, denn die Benro/Feisol/Gitzo-Diskussionen sind hier so nen bisschen zum Grabenkrieg ausgeartet fürchte ich :D.
In die Hand nehmen, ausprobieren, ansehen, und das internet durchsuchen. Nach Pro und Contra. Ich suche immer nach allgemeinen Tests und noch mal explizit nach Berichten von Defekten (sofern ich etwas finden kann).
Dann heisst es abwägen....

Ich bin von morgen bis 14.12. in der Grünen Hölle (nicht Nürburgring). Falls du das CT-3471 dann noch in deiner Auswahl hast und es mal ansehen möchtest geb' mir Bescheid. Ich könnte es dann mal mit nach Kassel nehmen (komme aus Marburg).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten