Olllllli
Themenersteller
Hallo zusammen,
Nachdem mein altes Stativ letzten Monat kaputt gegangen ist und ein bisschen Geld von Weihnachten übrig ist, möchte ich mir ein neues Fotostativ kaufen.
Ich habe bei google keine aktuellen Testberichte gefunden, deswegen könnt ihr mir hoffentlich weiter helfen.
[X] Ich nutze bereits ein Stativ und suche etwas besseres.
Ich suche [X] Stativ+Kopf
[X] Ich habe mir im Internet schon folgende Stative angeschaut:
Cullmann MAGNESIT 528
Verfügbares Gesamtbudget:
100-150€ Euro für Stativ inkl. Kopf
Verwendungszweck:
Vor allem Nachtaufnahmen und HDRs, gelegentlich auch für Makros wobei das nicht so wichtig ist.
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
Canon 60d mit 100mm Makro
Stativ
Stabilität:
[X] stabil, dabei so leicht wie möglich
Körpergröße:
180 cm
Stativhöhe:
[X] 170cm sollten wenn möglich schon erreicht werden, ein Plus Punkt wäre aber wenn es nur 2 nicht 3 Auszüge hätte.
Arretiersystem:
[X] Auf jeden Fall mit einer Schnellwechselplatte.
Wichtig ist mir außerdem, ein wertiges Stativ zu haben, bei dem ich nicht Angst haben muss, dass irgendwas abbricht.
Danke schonmal für alle Tipps!
Nachdem mein altes Stativ letzten Monat kaputt gegangen ist und ein bisschen Geld von Weihnachten übrig ist, möchte ich mir ein neues Fotostativ kaufen.
Ich habe bei google keine aktuellen Testberichte gefunden, deswegen könnt ihr mir hoffentlich weiter helfen.
[X] Ich nutze bereits ein Stativ und suche etwas besseres.
Ich suche [X] Stativ+Kopf
[X] Ich habe mir im Internet schon folgende Stative angeschaut:
Cullmann MAGNESIT 528
Verfügbares Gesamtbudget:
100-150€ Euro für Stativ inkl. Kopf
Verwendungszweck:
Vor allem Nachtaufnahmen und HDRs, gelegentlich auch für Makros wobei das nicht so wichtig ist.
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
Canon 60d mit 100mm Makro
Stativ
Stabilität:
[X] stabil, dabei so leicht wie möglich
Körpergröße:
180 cm
Stativhöhe:
[X] 170cm sollten wenn möglich schon erreicht werden, ein Plus Punkt wäre aber wenn es nur 2 nicht 3 Auszüge hätte.
Arretiersystem:
[X] Auf jeden Fall mit einer Schnellwechselplatte.
Wichtig ist mir außerdem, ein wertiges Stativ zu haben, bei dem ich nicht Angst haben muss, dass irgendwas abbricht.
Danke schonmal für alle Tipps!
Zuletzt bearbeitet: