AlexT0815
Themenersteller
Ich weiss ich weiss ich weiss... Gabs schon tausendmal.. Ich frag aber auch noch mal.
Hier ist erstmal der obligatorische Fragebogen:
Kaufberatung Stativ /Stativkopf Fragebogen
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet angeschaut:
Manfrotto MKBFRA4-BH Befree Reisestativ
Manfrotto 055CXPRO3 Carbon Stativ Pro
Rollei Fotopro C5i Aluminium
Cullmann Concept One 622T Reisestativ inkl. Kugelkopf
Slik Sprint Mini II GM Stativ (mit Kopf) grau-metallic
Benro TA II A1682TB0 Travel Angel II
SIRUI T-2204X Traveler Reise-Dreibeinstativ
[x] Ich habe bereits besessen folgende(s/n) Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
• Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ
Verfügbares Gesamtbudget: 300 EUR
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
40 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
40 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Architektur
50 % Landschaft
__ % Panorama
__ % Sport
10 % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Makro
__ % Astronomie
40 % Reisestativ
__ % Studio
__ % Sonstiger: ______________________
oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder:
10 mm längste und 200 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon 70d eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Stativ
Körpergröße:
[170] cm
Stativmaße:
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] ja, zum Rein-/Rausschieben
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Sonstiges: Schneller Aufbau
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[x] Libelle/Wasserwaage
Panoramaverstellung:
[x] keine
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
[x] Sonstige: egal_____________________
Ich krabbel im Urlaub durchs Hinterland von Utah in irgendwelchen Canyons rum und bin so 10 km pro Tag zu Fuß unterwegs. Das Stativ muss daher klein, leicht und gut handelbar sein. Natürlich soll es trotzdem eine entsprechende Stabilität haben, um auch auch Nachtaufnahmen und Aufnahmen von Wasserfällen mit ND Filter machen zu können. Bei einem geringen Packmass komm ich wohl nicht um die Nutzung der Mittelsäule drum rum, daher sollte das Stativ auch dann stabil sein.
Vielen Dank schon mal fürs Feedback. Bin gespannt, was ihr von den von mir vorgeschlagenen Stativen haltet. Natürlich bin ich auch sehr Dankbar für alternative Vorschläge.
Viele Grüße
Alex
Hier ist erstmal der obligatorische Fragebogen:
Kaufberatung Stativ /Stativkopf Fragebogen
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet angeschaut:
Manfrotto MKBFRA4-BH Befree Reisestativ
Manfrotto 055CXPRO3 Carbon Stativ Pro
Rollei Fotopro C5i Aluminium
Cullmann Concept One 622T Reisestativ inkl. Kugelkopf
Slik Sprint Mini II GM Stativ (mit Kopf) grau-metallic
Benro TA II A1682TB0 Travel Angel II
SIRUI T-2204X Traveler Reise-Dreibeinstativ
[x] Ich habe bereits besessen folgende(s/n) Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
• Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ
Verfügbares Gesamtbudget: 300 EUR
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
40 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
40 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Architektur
50 % Landschaft
__ % Panorama
__ % Sport
10 % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Makro
__ % Astronomie
40 % Reisestativ
__ % Studio
__ % Sonstiger: ______________________
oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder:
10 mm längste und 200 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon 70d eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Stativ
Körpergröße:
[170] cm
Stativmaße:
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] ja, zum Rein-/Rausschieben
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Sonstiges: Schneller Aufbau
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[x] Libelle/Wasserwaage
Panoramaverstellung:
[x] keine
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
[x] Sonstige: egal_____________________
Ich krabbel im Urlaub durchs Hinterland von Utah in irgendwelchen Canyons rum und bin so 10 km pro Tag zu Fuß unterwegs. Das Stativ muss daher klein, leicht und gut handelbar sein. Natürlich soll es trotzdem eine entsprechende Stabilität haben, um auch auch Nachtaufnahmen und Aufnahmen von Wasserfällen mit ND Filter machen zu können. Bei einem geringen Packmass komm ich wohl nicht um die Nutzung der Mittelsäule drum rum, daher sollte das Stativ auch dann stabil sein.
Vielen Dank schon mal fürs Feedback. Bin gespannt, was ihr von den von mir vorgeschlagenen Stativen haltet. Natürlich bin ich auch sehr Dankbar für alternative Vorschläge.
Viele Grüße
Alex
(Amazon Partnerlink des Forums)