Habe mir vor rund zwei Jahren mein ersten Giottos Stativ (MT9360) gekauft und muss sagen bin nicht nur mit dem Stativ selbst, sondern auch mit der Tasche und dem mitgelieferten Zubehör(Werkzeug, Riemen, etc) sehr zufrieden. So kam es auch das ich ohne nachzudenken mit bei einer günstigen Gelegenheit in der eBucht gleich ne kleine Giottos Familie zugelegt habe.
Habe mir MT9240 (mein kleines Tischstativ), MT9242 (klein, leicht handlich) und das MT9350(längere Tour wo "size does matter" gilt). Alle drei sind kleiner als mein erstes doch waren sie zusammen nicht mal 1/5 so teuer!!!!! (Alles orginale Neuware - direkt vom Hersteller) Drauf montiert habe ich das den MH5001 3WegeNeiger und den 1300-657er Kopf.
Alles wirkt sehr statil. Gerade auch wenn man die Mittelachse seitlich rausfährt hält das Stativ alles noch recht gut (D200 mit MB200 und mittelschwerem Sigmaobjektiv). Man darf die Grenzen der Physik natürlich nicht vergessen. Wenn die Mittelsäule voll zur Seite ausgefahren ist und der Schwerpunkt zwischen die Beine gelegt wird und man dann noch anfängt an großartig an der Kamera rumzuspielen muss man schon mal aufpassen. Doch positioniert man die Beine ein wenig geschickter (oder weiter auseinander und somit tiefer) so macht man sich die Physik wieder zu nutze und alles steht wieder fest und sicher.
Leider sind die Schäpchentage von Giottos auf der eBucht wieder vorbei. :-( Vielleicht auch zum Glück sonst hätte ich wahrscheinlich auch noch die Carbon und die Lavagesteinversion gekauf [und das nur weil sie so preiswert war Carbon 8370 für 59,- NEU Orginalverpackt!!!! nicht weil ich sie noch bräuchte] )
Die Stative halte alle Problemlos meine Kamera, obwohl ich für extreme Positionen stets das 9360 nehme einfach weil es aufgrund der dickeren Holme mehr Sicherheit ausstrahlt (subjektiv).
Der Kopf ist ebenfalls Spitze - den kann nicht erschüttern (auch eBucht 69,- !!!! Hammer!!!). Schrauben gehen Butterweich und halten Hammerhart.
Also von mir gibt es für von mir hier oben erwähnte Produkte eine Pauschale Empfehlung.
P.S. Spikes sind bei den Stativen der 93xx Serie dabei - Sie verbergen sich unter den Gummifüsen und kommen nur recht wiederwillig zum vorschein.
Bei den anderen 92xx müsste ich mal nachschauen (PN an mich wenn gewünscht)!
Gruß Pete