• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für Nikon D7000

dave98

Themenersteller
Hallo zusammen
Ich suche ein Dreibeinstativ für meine Nikon D7000(mit 18-105 und 50mm).
https://www.interdiscount.ch/idshop...800928579376/Hama_Star_62_-_Stativ/detail.jsf
https://www.interdiscount.ch/idshop...Dreibeinstativ_Star_700_EF_Digital/detail.jsf
Jetzt habe ich zwei gefunden. Welches hat das bessere Preisleitungsverhältnis?
Ich bin ein Anfänger und würde es für Nachtaufnahmen und Auto(und/oder Motorrad) benutzen.
Gruess Dave
 
Du willst Nachtaufnahmen machen, das heißt lange Belichtungszeiten, das wiederum bedeutet das das Stativ zumindest stabiler sein sollte als ein Teleskopstift den der Lehrer früher benutzt hat...


Was erwartest du für 15€ ???

Du brauchst ein Stativ und wahrscheinlich auch noch einen Kopf, oder?
Bei der Preisvorstellung würde ich nach was gebrauchtem schauen, bei Kopf und Stativ solltest du für knapp unter 100€ was finden.
Aber die guten älteren Stative sind nicht gerade leicht und kompakt.

Links hast du oben schon bekommen.


Noch ein Tipp:
Wenn du was kompaktes und stabiles suchst und keine große Arbeitshöhe brauchst schau mal nach einem gebrauchten Berlebach Mini Maxi mit Nivellierkopf.
Dank des Nivellierkopfes könntest du vorerst auch ohne Kugelkopf/Neiger arbeiten.

Sollte gebraucht für knapp über 100€ zu bekommen sein, aber das taugt wenigstens was im Vergleich zu den Wackeldackeln die du oben gepostet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7000 ist ja keine schlechte Kamera. Also gönne ihr ein Stativ, auf dem sie stabil steht. Das den Spiegelschlag/Verschluss nicht als Erdbeben interpretiert.
Stabil heisst Gewicht. (Carbon schliess ich bei Deiner Preisidee mal aus)
Wie mobil bist Du, wie oft geht das Stativ auf Reisen? Dann vielleicht doch leicht?
Richtig, ein Kopf muss auch her. Stabil-leicht-beides? Und günstig?
Da war doch die eierlegende Wollmilchsau....
Es ist schwierig. Ich hab mich in ähnlichem Fall nach langen Überlegungen dafür entschieden:
Stativ um die 2,5 kg, 165 hoch, Alu (Giotto, Cullmann, Manfrotto) um die 100,-
Kopf: 3-Wege-Kopf, gebraucht Cullmann (Alu/St) 35,-
In Summe schlepp ich dann 3 kg, die Kombi ist für mich genau richtig. Die kann mein neues gebrauchtes Tele mit 1,5 kg auch noch locker ab.
Spiegelreflex birgt ja immer ein bisschen Weiterentwicklung. :)

Kein Geld für Carbon, lieber gute Objektive.
Mein Tip: Machs am Anfang richtig, dann ist hinterher Ruhe.

Zum Culmann 2103: ...max Belastbarkeit 500gr ? Das passt doch wirklich nicht.

Wolfgang

PS Mein 1. Stativ kannst Du übrigens kaufen .... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten