• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ-Evaluation - Was meint ihr?

Doch, doch, Dr. Lang versendet, trotz nicht EU zugehörigkeit, auch in die Schweiz :) Da der EUR im Moment so stark und der $ so schwach ist, dacht ich mir vielleicht lohnt es sich. Aber mit shipping usw ist der vorteil wieder weg..

und es gibt einen händler in USA der Benro verkauft. Hab ich über benro.com gefunden: http://www.bhphotovideo.com
 
...Also wenn Du schon etwas mit umlegbarer Mittelsäule kaufen willst, solltest Du es (mindestens) eine Nummer größer dimensionieren, als ein Stativ ohne schwenkbare Mittelsäule. In deinem Falle also mindestens die x360er von Giottos oder die 298n6er von Benro....
Genau meine Meinung. Ich denke, man muss bei dieser Konstruktion mit der umlegbaren Mittelsäule schon aufpassen, das man sich bei den Gewichtsmassen nicht täuschen lässt. Ich für meinen Teil habe als schwerstes Teil "nur" mein 100-300/4 von Sigma und das zusammen mit meiner 20D bringt es auch nicht auf die 8kg die das Stativ halten soll/kann - aber das ist auch nicht der Punkt. Persönlich habe ich eben ein bisschen mehr Spielraum in der Hinterhand. (Deshalb habe ich mir ja auch den MH1300 geholt und nicht den MH1301.) Und dies sollte man natürlich auch beachten, wenn man sich die möglichen Konstruktionen mit der umlegbaren Mittelsäule mal anschaut.
Irgendjemand sagte mal - ich glaube es war Frithjof.B - das man ruhig so ca. die Hälfte von den ganzen Gewichtsangaben streichen kann, dann wirds realistisch.

zumal - wenn man die umlegbare Mittelsäule benutzt - man meistens sehr viel Zeit und Geduld zusätzlich mitbringt - geht mir jedenfalls bei Makroaufnahmen so ... und dann hat man zusaätzlich noch die SVA und den Kabelfernauslöser etc. ... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten