• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ bei 2m Körpergrösse

Ockmonix

Themenersteller
Hallo,

bin knapp über 2m gross und suche ein Stativ, so dass ich auch im Stehen fotografieren kann. Welches Stativ könnt ihr mir da empfehlen?

Gruss Thorsten
 
Du solltest noch dazu schreiben, was Du maximal bereit bist, auszugeben. Und natürlich auch, ob es dir dabei besonders aufs Gewicht ankommt. ;)
 
gewicht und preis ist mir eigentlich erstmal egal. frag mich halt nur ob es sowas überhaupt gibt oder ob man sowas anfertigen lassen muss..

LG thorsten
 
Moin,
ich bin auch einer von der langen Sorte (1960mm) und mit dem Manfrotto 055 PROB ganz zufrieden. Macht zwar auf den ersten Blick nicht den längsten Eindruck, aber du musst ja auch noch die Stativkopfhöhe dazurechnen. Mit meinem 141RC, 350D plus Batteriegriff gehts im aufrechten Stehen auch ohne ausgefahrene Mittelsäule. :top:
 
Hallo,
da gibt es z.B. das Manfotto 058 oder 161MK2

max. Höhe ohne Mittelsäule: 058: 191cm
161MK2: 242cm

Das sollte von der Höhe her reichen!
Die Teilchen sind aber ziemlich schwer und klobig. Bei 6.1kg bzw. 7,9kg ist es nicht mehr lustig damit spazieren zu gehen...

Gruß, Udo
 
> bin knapp über 2m gross und suche ein Stativ, so dass ich auch im Stehen
> fotografieren kann. Welches Stativ könnt ihr mir da empfehlen?


Ich würde dir eher einen Winkelsucher nahelegen. Der ist universell nutzbar und lässt dir 'fast' alle Freiheiten bei der Stativsuche (meine sind e.g. 150cm (bin 180) ausgefahren - Mittelsäulenauszug würde ich nicht mitzählen). Damit komme ich prima klar und brauche nicht so ein riesiges Teil mitschleppen.


Andreas
 
Manfrotto 055 plus Action Grip - die Kombi ist mir (1,80) schon manchmal zu hoch ;-). Muss dann immer die Beine einfahren *g*.

LG Peter
 
schau dir mal das Velbon Sherpa Pro CF-730. da müsstest du gut mit arbeiten können. gute verarbeitung und für ein carbonstativ gut bezahlbar.

gruß

jogaba
 
Du kannst die Sache wissenschaftlich angehen: Stell einen Meterstab von Dir auf und miß nach, wie hoch der Sucher mindestens sein muß, damit Du bequem durchschauen kannst. (Die Augen sind ja nicht ganz oben am Kopf.)
Dann mißt Du, wie hoch an Deiner Kamera der Sucher überm Kameraboden angebracht ist. Diese Zahl ziehst Du ab, genauso wie die Höhe des geplanten Stativkopfs. Am Ende weißt Du, wie hoch das nackte Stativ ausziehbar sein muß.

Falls Du häufig Hochformataufnahmen machst, steigen die Anforderungen an. Bei seitlich gekippter Kamera liegt der Sucher nur noch etwa auf Höhe des Gelenks bzw. der Kugel des Stativkopfes.

Wenn Du ein Stativ findest, das ohne ausgezogene Mittelsäule für Querformat reicht, kannst Du ja die Hochformathöhe über die Mittelsäule erreichen. Das wäre vielleicht ein "tragbarer" Kompromiß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten