Hallo Mr.Chapati,
im Anhang mal mein letztes Bild, aber so richtig hat es auch da nicht funktioniert.
Das Bild ist zum falschen Zeitpunkt aufgenommen worden. Um Neumond ist es einfach zu dunkel für einen anständigen Kontrast zwischen Himmel und Umgebung, von einer anständigen Ausleuchtung des Vordergrundes will ich gar nicht reden. Die bräunliche Himmelsfarbe ist auch nicht wirklich der Brüller, aber halt auch durch das nicht vorhandene gestreute blaue Licht in der Atmpsphäre bedingt. Schlußendlich habe ich die Aufnahme noch durch eine unzureichende Randkorrektur verbockt (Zoomring ist beim Anlegen der Objektivheizung verrutscht). Aber gemessen daran, daß die Aufnahme nur nebenebei während der Beobachtung und "richtigen" Astrofotografie gemacht wurde bin ich aber eigentlich recht zufrieden. Zumindest habe ich jetzt einen Anhaltspunkt für die Belichtung unter Alpenhimmen.
Bilddaten:
Kamera: 1dsMKII
Verstärkung: 200 ISO
Belichtungszeit: 4x32'
Optik: Tamron 17-35mm/2,8-4,0 @ 18mm/4,5 (gewünscht waren 20mm/4,5)
Bearbeitung: internes Dark, Wandlung in Silykpix und kumulatin in PS
MfG
Rainmaker
im Anhang mal mein letztes Bild, aber so richtig hat es auch da nicht funktioniert.
Das Bild ist zum falschen Zeitpunkt aufgenommen worden. Um Neumond ist es einfach zu dunkel für einen anständigen Kontrast zwischen Himmel und Umgebung, von einer anständigen Ausleuchtung des Vordergrundes will ich gar nicht reden. Die bräunliche Himmelsfarbe ist auch nicht wirklich der Brüller, aber halt auch durch das nicht vorhandene gestreute blaue Licht in der Atmpsphäre bedingt. Schlußendlich habe ich die Aufnahme noch durch eine unzureichende Randkorrektur verbockt (Zoomring ist beim Anlegen der Objektivheizung verrutscht). Aber gemessen daran, daß die Aufnahme nur nebenebei während der Beobachtung und "richtigen" Astrofotografie gemacht wurde bin ich aber eigentlich recht zufrieden. Zumindest habe ich jetzt einen Anhaltspunkt für die Belichtung unter Alpenhimmen.
Bilddaten:
Kamera: 1dsMKII
Verstärkung: 200 ISO
Belichtungszeit: 4x32'
Optik: Tamron 17-35mm/2,8-4,0 @ 18mm/4,5 (gewünscht waren 20mm/4,5)
Bearbeitung: internes Dark, Wandlung in Silykpix und kumulatin in PS
MfG
Rainmaker
Zuletzt bearbeitet: