• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Starkes Rauschen Nikon D90 - Bitte um Eure Meinung

Ich glaube nicht, meine Frau hat mit der D100 bei ISO 400-800 mit der 1,8er 50mm FB hervorragende Bilder gemacht, f/1,8 - f/2,2 mit ansprechenden Belichtungszeiten ohne Blitz

Na dann werde ich mich doch eher an das 50mm halten.
Das ist ja auch für die Videofunktion sehr hilfreich.

Blitz finde ich erstmal zweitrangig. Die Systemblitze sind ja nicht nur extrem teuer, sondern zusätzlich sperrig. Wer weiß, wie oft ich das überhaupt nutzen würde.

Entfesselter Blitzt ist aber was ganz was anderes! ;) Das könnte ich mir schon gut vorstellen.
Naja, alles zu seiner Zeit.

Jetzt ist erstmal wirklich alles bestens geklärt!
Danke Euch, ihr seid eine TOP-Community. Ich lese schon seit einiger Zeit immer wieder mal hier rein. Hat mir schon viel/oft geholfen.
 
Oh, das ist aber mächtig entrauscht!:evil::ugly:

Nö, ist es nicht. Es ist etwas überschärft, weil der Fokus nicht korrekt saß.

PS: Entrauscht mit dem Standardprofil bei NeatImage für die gewählten Settings für die D100 - die D90 sollte bei korrekter Belichtung deutlich weniger rauschen.
 
Waaahnsinn...

Wie hast du dieses extrem scharfe Bild hinbekommen???
Das ist der helle Wahnsinn!!

Ist das nachgeschärft mit einer Software?
 
Na dann werde ich mich doch eher an das 50mm halten.
Das ist ja auch für die Videofunktion sehr hilfreich.

Blitz finde ich erstmal zweitrangig. Die Systemblitze sind ja nicht nur extrem teuer, sondern zusätzlich sperrig. Wer weiß, wie oft ich das überhaupt nutzen würde.

Entfesselter Blitzt ist aber was ganz was anderes! ;) Das könnte ich mir schon gut vorstellen.
Naja, alles zu seiner Zeit.

Jetzt ist erstmal wirklich alles bestens geklärt!
Danke Euch, ihr seid eine TOP-Community. Ich lese schon seit einiger Zeit immer wieder mal hier rein. Hat mir schon viel/oft geholfen.
Du findest 180 Euro für einen guten blitz extrem teuer? Sieh dir lieber nicht die Preise für lichtstarke objektive an... ;)

lg
 
Wie hast du dieses extrem scharfe Bild hinbekommen???
Das ist der helle Wahnsinn!!

Ist das nachgeschärft mit einer Software?

Ja, via Unscharf maskieren in Photoshop CS - allerdings ist es bewusst überschärft, um den Fehlfocus etwas zu kompensieren.

Du findest 180 Euro für einen guten blitz extrem teuer? Sieh dir lieber nicht die Preise für lichtstarke objektive an... ;)

lg

Das 50 f/1.8 ist noch relativ günstig und reicht zum Üben,

Das sieht aber doll weichgezeichnet aus im Gesicht...

Ist es nicht - unser Sohn hat "Babyhaut", ausserdem liegt das Gesicht minimal ausserhalb der Schärfeebene - schau dir mal das Shirt unten rechts an ;) !
 
AW: Rauschen bei der Nikon D90 / Defekte Suchfunktion?

als Faustregel kannst du sagen das du mit dem Kehrwert der Breeweite belichte nsolltest um nicht zu verwackeln. Sprich bei 30 mm mindestens 1/30 usw.
damit wird er aber viel ausschuss haben, besser wäre 1/brennweite * crop; bei 30mm wären das ca. 1/45 sec --> 1/50sec
probier auch die verschienen belichtungsmessmethoden aus.
 
Mal ein Beispiel bei ISO400 - und da war gedämpftes Licht.

Das sieht echt aus, als haettest Du den Plastikfilter entdeckt. Ich versteh auch nicht ganz, wieso man ein Bild bei ISO 400 entrauscht....?

Ich entrausche inzwischen auch die ISO-1600-Bilder (aus der D80) eigentlich nicht mehr, man sieht es einfach, und es sieht IMHO gruselig aus. Dann lieber Rauschen in Kauf nehmen.
 
Mal ein Beispiel bei ISO400 - und da war gedämpftes Licht.

Meine Fresse, das sieht ja aus wie bei Madame Tussauds!

Alle Bilder hier könnten ein klein wenig Blitzlicht vertragen, schon allein um diese "toten" schwarzen Augen zu vermeiden. Achtet lediglich drauf, dass die Belichtungseinstellungen(speziell die ISO hoch) die gleichen sind wie ohne Blitz.
 
AW: Rauschen bei der Nikon D90 / Defekte Suchfunktion?

D80, Zeitautomatik, Iso200, f2,8 ca. 1/60...
...und das Kind festgebunden...:lol:

Also wenn ich indoor mit ISO 200 f/2.8 und 1/60s fotografiere, habe ich schwarze Bilder.

Indoor kommt es bei mir (D80) ohne Blitz meist zu irgendwelchen Einstellungen zwischen ISO 800, 1/80s f/2.5 und ISO 3200 1/30s f/1.4...
 
Wohnst Du im Keller oder in einem fensterlosen Verlies? - Gerade nach obigem Rezept gemacht, OOC ohne ADL, nur ein Kind war nicht zur Hand. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere mit meiner K200D indoor bei ISO 800 mit Blitz.....da will ich gar nicht wissen, was du über das Rauschen sagen würdest ;)
Aber ISO sollte auch mit Blitz hochgestellt werden, einfach weil die Lichtstimmung schöner ist und weil der Hintergrund nicht so extrem dunkel wird....und wir wir inzwischen wissen, rauscht ein dunkler Hintergrund auch bei niedrigen ISOs, gelle!
 
Wohnst Du im Keller oder in einem fensterlosen Verlies? - Gerade nach obigem Rezept gemacht, OOC ohne ADL, nur ein Kind war nicht zur Hand. ;)

Nee, ich fotografiere drinnen bloss meistens nicht am Tage, sondern auf Feiern, Festen etc ;). Dachte nicht, dass Du mit "drinnen" einen Raum mit Tageslicht meinst. Das ist dann natuerlich was anderes.
 
AW: Rauschen bei der Nikon D90 / Defekte Suchfunktion?

Auch wenn die D90 wohl momentan das nonplusultra ist - in punkto Rauscharmut wird sich ja hoffentlich nochmal einiges verbessern in den kommenden Jahren...? Wie haben denn nur die Generationen vor der D90 unverwackelte indoor-Bilder ohne Blitz gemacht? Garnicht? Vermutlich.

Um uebrigens auch diese Frage noch zu beantworten...

Zu Analogzeiten, da kann ich nicht so viel zu sagen. Ich hab aber gehoert, dass man da 400er oder 800er Filme genommen und dann gepusht hat (auf ISO 1600) und auf den Bildinhalt und nicht auf das Rauschen geachtet hat. Zudem kann man ja indirekt blitzen.

Und im Digitalzeitalter besitze ich eine D80, also den (deutlich staerker rauschenden) Vorgaenger der D90. Was ich mache? Festbrennweite, Blende auf, ISO 800-1600 und korrekt belichten. Dann haelt sich auch das Rauschen in voellig ertraeglichen Grenzen. Fuer den Bildinhalt ist das Rauschen meist naemlich voellig irrelevant.

Hier mal ein Bild von Audrey Hepburn, das Dir mal zeigt, wie es vor ein paar Jahrzehnten war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten