• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Starkes Rauschen Nikon D90 - Bitte um Eure Meinung

ISO200 ohne Active D-lighting

Bitteschön.

Da ist alles voll mit Rauschen!

Habe die Belichtungszeit aber jetzt auf 1/20 gesetzt, sonst wärs zu schwarz
 
Sry Unlimited aber auch ich kann deine nEInwand nicht nachvollziehen. Sry:( Sollten wir vielleicht einmal alle unsere Tapete ablichten 100 % croppen um dir zu zeige nwie gut es dir geht?:-))
 
AW: ISO200 ohne Active D-lighting

Bitteschön.

Da ist alles voll mit Rauschen!

Habe die Belichtungszeit aber jetzt auf 1/20 gesetzt, sonst wärs zu schwarz

Also: Entweder meinst du das wirklich nahezu unsichtbare Rauschen, dass man da links erkennt, wenn man sich konzentriert, oder deine Tapete :lol:

Glaubst du wirklich, dass man in der NORMALEN BILDANSICHT (nicht 100%...) irgendwas davon sieht? :rolleyes:
 
Das auf den Tapeten ist vermutlich nicht Rauschen, sondern eifach die etwas groben Abstufungen eines 8 Bit JPG Bilds.
 
Mhhh... jetzt komme ich schon ins Grübeln....

...Also "Endbetrachtung" erfolgt meist auf meinem 24" S-PVA-Display.

Da haste ja dann ungefähr Postergöße... lol.

Und da fällt das Rauschen dann schon iwie ganz ordentlich auf.
Schon völlig ohne Vergrößerung -bei ISO200... und das bei der angeblich rauschärmsten ConsumerCam D90.

...und da dachte ich halt, wenn das sogar einem blutigen Anfänger wie mir so geht, dann kann ja wohl nur ein Fehler vorliegen...
doch: SCHOCK!

Ihr sagt, das gehört so!?!?

OMG, dann will ich garnicht erst wissen wie schlecht "die Armen Anderen" [Kamera/den] dran sind?

Da wird einem vom Marketing schon was anderes vorgegaukelt.
 
Wenn du das Bild an einem Monitor mit 1920x1080 Pixel Auflösung anschaust ohne es zu vergrössern, dann ist dein Ausschnitt dort um 2.23x kleiner als wie du ihn eingestellt hast. Verkleiner ihn doch mal bitte um diesen Faktor und stell ihn nochmal ein und sag dann wo du da Rauschen siehst.
 
Huiuiui, die jpeg Engine der D90 scheint tatsächlich noch besser zu sein als die der D300.
Ich bin überrascht.
Selbst total unterbelichtet bei ISO200 sehe ich nur mit Mühe den Ansatz eines Korns.
Geile Sache das. :top:


@TO:
Solltest Du das wirklich ernst meinen so beantworte ich mal deine Frage:

"...oder mach ich irgendwas falsch?":


Ja, machst Du.
Du siehst Dir Deine Bilder in der 100% Ansicht, womöglich an einem sehr großen Monitor an. Das kann man über die paar Pixel im Netz nicht sehen, aber zuhause vor dem Schirm kann man schon ein klein wenig Rauschen erkennen.

Ich empfehle Dir folgende Behandlung:
1. korrekt belichten
2. Bilder nur noch in normaler Bildschirmgröße betrachten.
3. Bilder mit "viel" Rauschen einfach mal zum Ausbelichter schicken und dann die Bildqualität begutachten.
4. weniger wert auf Technik legen und mehr auf Bildgestaltung.

sollte es danach immer noch solch massiven Probleme mit der üblen Rauscherei geben dann versuche Dich in RAW und entwickle/entrausche die Bilder mit Nikons Capture NX.

Und wenn das immer noch nicht hilft, dann gehe hin und kaufe Dir eine D700.

Edit: ah, dachte ichs mir doch 24"....
 
Das Rauschen hat sich vor allem bei hohen ISO verbessert die letzten Jahre.
Ansonsten kannst du mit jeder Kamera Rauschen provozieren und sie alt
aussehen lassen.
Das Marketing hat nichts vorgegaukelt, weil niemand die Abwesenheit von
Rauschen versprochen hat. Schau dir einfach Vergrößerungen von Dia-Filmen
an, vielleicht beruhigt dich das.
 
105mm-Kit: Vignettierung

Das ist mir gerade wieder extrem aufgefallen und ich frage mich schon länger, ob das wohl ebenfalls normal so ist.
Schließlich wird ja in allen Tests soweit davon gesprochen wie gut Vignettierungsfrei das tolle Kit angeblich sei.
Aber...

1. Die ist wahrscheinlich bei allen anderen Kameras auch viel schlimmer.
2. Sieht man davon eh nichts... wo ist denn da ne Vignettierung?

:D
 
Ja ja ....jetzt hast du deinen Spass gehabt und gehst wieder mit der Kamera spielen ok?!

Guckst du dir alle deine Bilder so an?
 
Fotografisch hat du dich auf alle Fälle weiterentwickelt. :top:

:lol: Danke für den Lacher :top:

Ja, die Vignettierung des 18-105 ist leider bekannt.
Da hilft nur abblenden, wenigstens eine, besser zwei Blenden.
Ansonsten kann man das auch per EBV entfernen.

So ist das halt mit den günstigen Objektiven..
mach Dir nix draus, viel besser wird das erst wenn der Preis des Standardzooms vierstellig wird.
 
AW: 105mm-Kit: Vignettierung

Das ist mir gerade wieder extrem aufgefallen und ich frage mich schon länger, ob das wohl ebenfalls normal so ist.
Schließlich wird ja in allen Tests soweit davon gesprochen wie gut Vignettierungsfrei das tolle Kit angeblich sei.
Aber...

1. Die ist wahrscheinlich bei allen anderen Kameras auch viel schlimmer.
2. Sieht man davon eh nichts... wo ist denn da ne Vignettierung?

:D

Welches Kit-Objektiv (18-55,18-105, 18-200,..) und welche Aufnahmebedingungen (EXIF)?

Irgendwie hast Du wohl "Testen" als Hobby ;) (Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen)
 
Das Problem ist, so Sachen wie Vignettierung oder Verzeichnung kennen die Jungs die grade von der Superzoom/Bridge/Edelmini ins dSLR Lager gewechselt haben halt nicht.
Da muss man sich erst mal umgewöhnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten