• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Starkes Rauschen Nikon D90 - Bitte um Eure Meinung

Unlimited

Themenersteller
Ich habe die Kamera jetzt seit 4 Wochen und ja, es ist meine erste DSLR überhaupt.
Nun habe ich das erste mal High-Iso Bilder bei einem Feuerwerk gemacht und bin doch überrascht, wie stark das Bildrauschen ist.


Vielleicht sind meine Erwartungen ja zu hoch, aber das Bildrauschen erscheint mir recht extrem. Bitte schaut auch die Beispielbilder mal an.
Ich habe sie gerade eben mit Stativ in meinem Zimmer gemacht, gleich neben einem großen Fenster, bewölkter Himmel, 17:00 Nachmittags.

Die Lichtbedingungen sollten also ausreichend sein.

Sonstige Parameter:
Unbearbeitete Crops
1/45 sec
Blende 8

Active D-Lighting ist auf auto
Entrauschung für High-ISO: ON

Bereits bei ISO200 ist die Körnung an der Tapete sehr ausgeprägt. Bei ISO800 kommt noch ein Farbrauschen hinzu.
Dies alles bei guten Lichtbedingungen. Wenn das Licht schlechter ist nimmt das Rauschen extrem zu.
Gerade die Körnung stört dann schon stark.

Ich bekomme die Einstellungen leider nicht hin, dass diese Körnung verschwindet und wäre Euch für eine Meinung zu den Bildern sehr dankbar.

Grüßle
Jan

P.S.: Bevor es losgeht: leider geht die Foren-Suchfunktion seit Tagen bei mir nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
was ist denn dass für ein Ausschnitt bzw was für eine Vergrösserung des Bildes oder soll das die Originalgrösse sein?
 
Was willst du uns denn mit deiner persönlichen Rauschmessmethode sagen oder zeigen? Eine konstante Kombination aus Zeit und Blende, bei der der ISO-Wert immer weiter hochgedreht wird, ist zumindest ein unorthodoxer Test-Ansatz. Es lebe die gepflegte Unterbelichtung! Angaben, ob NEF inkl. Prozess der Nachbearbeitung oder JPEG und zum Betrachtungsmaßstab, fehlen ganz.

Bewusst ironisch ausgedrückt, dass rauschfreie Bild gibt es nur bei CSI! Der TO ist offenbar ein Opfer des hiesigen Forumsrauschens und der 100%-Ansicht (oder mehr) geworden.

My 2 cents

Bernhard
 
Moin,
also 1. D-Lighting aus.
2. Richtig Belichten.
Und 3. Bekommst du dieses "Rauschen" nicht weg. Zumindest nicht Kameraintern. Kannst das ja per EBV gegen Detaileinbußen versuchen weg zu bekommen.
Aber ehrlich gesagt ist es das nicht wert. Das Rauschen ist alles andere als Extrem.
 
Hier ein Bild des Feuerwerks:

Im Ausschnitt (unbearbeitetes NEF, 1/8sec, ISO800, Blende 5,6) sieht man auch die grobe Körnung des Bildes bereits.

Diese Körnung wird extrem, wenn man die Belichtung etwas anhebt.
 
Diese Körnung wird extrem, wenn man die Belichtung etwas anhebt.

Womit wir wieder bei 2. wären. Richtig belichten. Dann gibt es keinen Grund das Bild nachträglich noch aufzuhellen. Dabei ist es klar, das das rauschen steigt.
Ich weiss nicht genau was du erwartest. Du besitzt eine der Rauschärmsten APS-C Kameras.
Und sich bei ISO800 zu beschweren, warum es rauscht (insbesondere wenn man die Belichtung anhebt) finde ich stark übertrieben!
 
@VarioSix

Eben das ist ja das Problem:

Die Vergrößerung habe ich ja bloß gemacht, damit mir keiner von euch behaupten kann, da wär ja garnichts zu sehen.
Ich sehe das Rauschen bei einem NORMALEN Bild, bei Tageslicht.
Bei ISO200.

Ich habe keinerlei Test vorgehabt, um das Rauschen zu Provozieren und es ist dennoch da.
Das irritiert mich enorm.

Die Bilder sind Jpegs out of Cam.

Ich mache gleich nochmal eins bei ISO200 ohne Active D-lighting.
Wobei ich mir kaum vorstellen kann dass das D-lighting iwas auf der weißen Wand verursacht haben könnte.
 
Iso200

Wenn ihr euch das Bild anschaut, dann sieht man es auch bei ISO200 rauschen.

Also kommt mir nicht mit ISO800.
Das Bild habe ich der Vollständigkeit wegen angehängt.

Insofern frage ich mich, ob ich als Anfänger einfach etwas falsch mache -gerade weil die D90 so aufgrund ihrer Rauscharmut gelobt wird.

Vielleicht ist ja auch etwas mit meiner D90 nicht ganz i.O.?

Vielleicht ist aber auch ein Rauschen in dieser Größenordnung normal. Wobei ich dann garnicht wissen möchte wie rauschig es dann auf anderen "Consumer"-Kameras zugeht...
 
Habe selbst eine D90 und kann an Deinen Bildern keine defekte D90 erkennen. Auch analoger Film hat eine mehr oder weniger grobe Körnung ;)

Notfalls kann man sich auch ein bisschen mit zB NeatImage behelfen.
 
vielleicht liest du erstmal was hier alle dir versuchen zu sagen.

Da rauscht nix bei dir.

Stell halt bei Nachtaufnahmen (langzeitbelichtungen) ActivD-lighting aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten