Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier mal ein Foto zum Vergleich. Rechts das Foto direkt per JPEG aus der Cam, links die Anzeige in Camera RAW.
RAW ist bei vielen leider kein Format mehr, sondern eher eine Philosophie. "Ich fotografier in RAW, da müssen die Bilder ja gut sein"a) RAW auf Teufel komm raus sein muß (man ist sonst ja nicht en vogue) und
b) sich kaum jemand die Mühe macht, seine Tausendeurosoftware richtig zu erlernen und zu verstehen
PSE gibt's für ca. 80 Euro......sich kaum jemand die Mühe macht, seine Tausendeurosoftware richtig zu erlernen und zu verstehen
Mit "korrekt" meine ich die Settings, die der Hersteller für seinen Sensor vorgesehen hat"korrekte" Settings gibt es bei RAW einfach nicht. Ich hab mich tagelang mal in LR eingefummelt, um ein RAW dem OOC JPG gleich zu erstellen, aber bei anderen RAWs war dieses Preset dann wieder überhaupt nicht verwendbar, die Abweichungen waren deutlich unterschiedlich.
Und da scheint die Krux zu liegen, zumindest, wenn man Lightroom & Co. betrachtet, weil die haben einfach keine korrekten Settings. Die korrekten Settings scheinen nur die Herstellereigenen RAW Entwickler zu haben ... leider!Mit "korrekt" meine ich die Settings, die der Hersteller für seinen Sensor vorgesehen hat![]()
Ich hatte seinerzeit bei der K100D keinerlei Probleme mit diversen RAW Convertern. Außer eben mit Lightroom....Und da scheint die Krux zu liegen, zumindest, wenn man Lightroom & Co. betrachtet, weil die haben einfach keine korrekten Settings. Die korrekten Settings scheinen nur die Herstellereigenen RAW Entwickler zu haben ... leider!
Und was wären dann die diversen RAW Konverter konkret in Namen? Fänd ich jetzt wirklich mal interessant, da ich ja mit ähnlichen Problemen rumkämpfe!Ich hatte seinerzeit bei der K100D keinerlei Probleme mit diversen RAW Convertern. Außer eben mit Lightroom....
Was mir zum Thema RAW und JPG immer wieder auffällt sind sinnlose vergleiche der beiden Dateiformate. Wenn jemand ein fertiges Bild ohne Nachbearbeitung haben möchte, dann soll er bitte RAW abschalten und nur das JPG nehmen. RAW benötigt mehr Zeitaufwand dafür sind die Ergebnisse um einiges natürlicher (sofern man es will und umsetzt) bzw kann man die Bilder im ACR bearbeiten ohne sofort Tonwertabrisse zu riskieren.
Aber leider kommt das davon wenn man immer als ersten Tip zur neuen Kamera hör "Fotografier im RAW"![]()
Bibble (jetzt Corel Aftershots), Silkypix, Capture One, RAW Therapee....Und was wären dann die diversen RAW Konverter konkret in Namen? Fänd ich jetzt wirklich mal interessant, da ich ja mit ähnlichen Problemen rumkämpfe!