• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stangenantrieb Nikon DSLR

log11

Themenersteller
Hallo,

gibts irgendwo ne Übersicht welche Nikon DSLR's nen eingebauten AF Motor haben? Meines Wissens haben nur die 3x00 und die 5x00 keinen Antrieb.
Hintergrund der Frage:
Ich hatte bis vor kurzem einen Nikon D50 mit einem Sigma DC 17-70 (ohne eingebauten Motor) im Einsatz. Der D50 Body ist verkauft und nun soll ein Nachfolgebody angeschafft werden.
Ich schwanke noch zwischen Nikon D90 / D7000. Aber vielleicht gibts für das Objektiv auch noch andere lohnenswerte Alternativen.

Danke für Eure Tipps.
 
@Norien, DANKE! Das bietet einem ne gute Übersicht und ist echt hilfreich.
Vermutlich werd ich wohl zur D90 in NEU greifen.
 
@ doomedforever, soeben habe ich eine D90 gekauft. Verweis auf Angebot entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ doomedforever, soeben habe ich eine D90 gekauft. Verweis auf Angebot entfernt ;)

Dann vorab viel Spaß damit. :top: Auch wenn es (wie immer) bessere
DSLRs gibt, die D90 ist nach wie vor eine tolle Kamera. Bob Krist z.B.
hatte sie wirklich gerne, und eine zeitlang 2 Bodies genutzt parallel. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke! Wenn ich Fragen zur D90 habe, würde ich mich hier nochmal melden. Ist sicher etwas umfangreicher als die alte D50, mit der bin ich allerdings gut zurecht gekommen.
 
@Photonenpflücker, keine Bange.....ich hadere schon länger mit dem Kauf der D90. Daß diese einen eingebauten AF Motor hat wusste ich vorher schon. Mich hatte nur interessiert welche Nikons das noch haben und ob u.U. noch eine andere in meine Kaufentscheidung mit einbezogen wird.
Die D90 ist für mich aber der beste Kompromiss aus Handlichkeit, Preis und Leistung. ;)
 
@Der_Tänzer, richtig.....für Dich. Für mich ganz klar eine Nikon D90. Die D300 ist mir zu klobig und mit 200g Mehrgewicht zur D90 auch zu schwer für dauerhaftes mitnehmen.
Außerdem ist das Ding nirgends mehr neu zu haben, was mir wichtig war.
 
Dafür hat sie aber diverse andere Vorteile, gerade auch wenn man den Stangenantrieb nutzen möchte. 200g Gewichtsunterschied ist für mich nur ein vorgeschobenes Argument.

P.S.: Ich würde überhaupt keine DX-Kamera kaufen!
 
Bin mit dem Stangenantrieb der D50 super zurechtgekommen. Schlechter wird der der D90 sicher nicht sein.
Es gibt immer bessere Kameras, wie gesagt Neukauf, Handlichkeit und Weiterverwendbarkeit meiner Objektive standen im Vordergrund.
Und da scheidet die D300 aus.....und die 300s liegt deutlich über dem Budget was ich bereit bin auszugeben.
 
Eine Frage hab ich noch. Folgende Info habe ich gelesen:

"Leider teilt sich die D90 eine Eigenschaft mit der D80 und D70, die die Verwendung alter Objektive nur mit Einschränkungen zulässt: wenn das Objektiv nicht „gechipt“ ist, also keinen Computer-Chip zum Auslesen der Objektivdaten besitzt, dann ist keine Belichtungsmessung möglich. Das trifft auf praktisch alle manuellen Nikon-Objektive zu. So können die Objektive zwar verwendet werden, Schärfe und Belichtung muss aber vollständig von Hand einstellt werden, wie bei meiner guten alten Rolleicord. Bei statischen Objekten ist das kein Thema: dank des Bildschirms und des Histogramms lässt sich sofort prüfen, ob die Einstellungen stimmten, und ggf. ein korrigiertes Bild erstellen. Für Action- oder Sportfotografie ist das allerdings weniger praktikabel."

Könnt Ihr mir sagen ob das ein Thema mit meinem Sigma DC 17-70mm 2,8-4,5 ist? Das Ding hat KEINEN AF Motor, ob ein Chip verbaut ist weiß ich leider nicht.
 
Könnt Ihr mir sagen ob das ein Thema mit meinem Sigma DC 17-70mm 2,8-4,5 ist? Das Ding hat KEINEN AF Motor, ob ein Chip verbaut ist weiß ich leider nicht.

Alle AF-Objektive haben natürlich einen Chip. Die Einschränkung trifft nur alte MF-Objektive.



Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür hat sie aber diverse andere Vorteile, gerade auch wenn man den Stangenantrieb nutzen möchte. 200g Gewichtsunterschied ist für mich nur ein vorgeschobenes Argument.

P.S.: Ich würde überhaupt keine DX-Kamera kaufen!

Ist ja schön, nur es muss nicht jeder gleich mit einer D800(E), D4, D3S oder D3X herum laufen, zum Posen im Forum taugt es auch nicht. ;)

Und im Vergleich zur D40, die log11 genauso wie ich hat oder -hatte ist
die D90 ein Aufstieg, für mich war es auch der beste P/L-Kompromiß.
Und es gibt durchaus Pro-fis welche mit der D90 fotografieren und/oder
-fotografiert haben. DX hat gegenüber FX nach wie vor seine Daseinsberechtigung,
auch wenn Du das persönlich vielleicht anders siehst, deine eigene, subjektive Meinung
- gilt nur für dich & nicht alle anderen. Als Hobby/Amateurfotograf muss man keine
FX DSLR besitzen. Außerdem ist der D300(s) Sensor noch eine Ecke älter als
jener in der D90, aber das wurde schon vor Urzeiten diskutiert - es ist Technik von
2007, nicht 2008. Die 300(s) hat Vorteile in Sachen semi-pro Body, ohne Frage,
aber Sensor-seitig ist sie nicht besser als die D90. Gehöuse außen vor, nur Sensor-Vergleich,
extra für dich:

http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Nikon/(appareil3)/440|0/(brand3)/Nikon
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten