CountOfCount
Themenersteller
Hallo!
Ich bin gebeten worden, bei einem befreundeten Paar die standesamtliche Hochzeit zu fotografieren.
Ich bin jetzt etwas unsicher, ob ich mit meinem Equipment dafür gut aufgestellt bin.
Die beiden "Sternchen" 16-50 und 50-135 sind sicherlich von der Lichtstärke und den Abbildungseigenschaften sehr gut geeignet - auch das 50/1,4 ist lichtstark genug.
Ich habe nur etwas Angst, dass bei einem solchen Anlass primär der Bereich von 35mm bis 75mm gefragt ist, und dass ich mit meinen Brocken wohl ständig am Schrauben bin (leider kann ich mir keinen zweiten Body ausleihen, weil die nähere und ferne Verwandtschaft / Freunde alle im CaNiSo-Lager sind.)
Ich habe eigentlich keine große Lust, mir jetzt hier noch das Tamron 28-70 zuzulegen, (das Geld würde ich lieber für ein Stativ oder sonstwas anlegen) würd's aber wohl doch tun, wenn jetzt die Aussagen dahingehend sind, dass mit nur einem Body ansonsten nur Linsen gewechselt werden müssen...
Hat jemand Erfahrungen?
Liebe Grüße, Gerrit
Ich bin gebeten worden, bei einem befreundeten Paar die standesamtliche Hochzeit zu fotografieren.
Ich bin jetzt etwas unsicher, ob ich mit meinem Equipment dafür gut aufgestellt bin.
Die beiden "Sternchen" 16-50 und 50-135 sind sicherlich von der Lichtstärke und den Abbildungseigenschaften sehr gut geeignet - auch das 50/1,4 ist lichtstark genug.
Ich habe nur etwas Angst, dass bei einem solchen Anlass primär der Bereich von 35mm bis 75mm gefragt ist, und dass ich mit meinen Brocken wohl ständig am Schrauben bin (leider kann ich mir keinen zweiten Body ausleihen, weil die nähere und ferne Verwandtschaft / Freunde alle im CaNiSo-Lager sind.)
Ich habe eigentlich keine große Lust, mir jetzt hier noch das Tamron 28-70 zuzulegen, (das Geld würde ich lieber für ein Stativ oder sonstwas anlegen) würd's aber wohl doch tun, wenn jetzt die Aussagen dahingehend sind, dass mit nur einem Body ansonsten nur Linsen gewechselt werden müssen...
Hat jemand Erfahrungen?
Liebe Grüße, Gerrit