andy683
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Standardzoom Objektiv, weil mir die 85 mm bei meinem aktuellen Objektiv (Nikon AF-S Nikkor 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR) einfach etwas zu kurz sind.
Vorneweg, normalerweise fotografiere ich viel mit meiner Festbrennweite. Das Standardzoom nehme ich meistens wenn ich mit dem Sohn unterwegs bin und ein paar Bilder von ihm beim spielen machen möchte.
Leider mag er es gar nicht, wenn der Papa ihn fotografiert
Ich möchte aber auch nicht immer mein 70-200 mit auf den Spielplatz nehmen...
Jetzt schwanke ich zwischen den beiden Objektiven:
- Sigma 24-105mm F4 DG ART
- Nikon AF-S 24-120mm 1:4G ED VR
Was spricht für das Sigma: Die Tatsache, dass es sich um die Art Serie handelt (hatte zu DX Zeiten das 18 -35 und war begeistert!)
Was spricht fr das Nikon: Die 15 mm mehr Brennweite.....
Von der Lichtstärke und Gewicht sind sie ja gleich bzw. sehr ähnlich....
Nun stellt sich mir die Frage, lohnt sich ein Umstieg überhaupt, und wenn ja zu welchem soll ich greifen?
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Objketiven?
Oder gibt es noch eine Alternative?
ich bin auf der Suche nach einem neuen Standardzoom Objektiv, weil mir die 85 mm bei meinem aktuellen Objektiv (Nikon AF-S Nikkor 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR) einfach etwas zu kurz sind.
Vorneweg, normalerweise fotografiere ich viel mit meiner Festbrennweite. Das Standardzoom nehme ich meistens wenn ich mit dem Sohn unterwegs bin und ein paar Bilder von ihm beim spielen machen möchte.
Leider mag er es gar nicht, wenn der Papa ihn fotografiert

Ich möchte aber auch nicht immer mein 70-200 mit auf den Spielplatz nehmen...
Jetzt schwanke ich zwischen den beiden Objektiven:
- Sigma 24-105mm F4 DG ART
- Nikon AF-S 24-120mm 1:4G ED VR
Was spricht für das Sigma: Die Tatsache, dass es sich um die Art Serie handelt (hatte zu DX Zeiten das 18 -35 und war begeistert!)
Was spricht fr das Nikon: Die 15 mm mehr Brennweite.....
Von der Lichtstärke und Gewicht sind sie ja gleich bzw. sehr ähnlich....
Nun stellt sich mir die Frage, lohnt sich ein Umstieg überhaupt, und wenn ja zu welchem soll ich greifen?
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Objketiven?
Oder gibt es noch eine Alternative?