Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.
Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen: Aber das hier ist wieder so ein typische Disskusion wie alle 5 Wochen hier....
Am besten ein 6-500mm, 1,2 USM, L, IS, weisderkuckucknochwasdranseinsoll Objektiv..... Muss man ja auch nie das Objektiv wechseln....![]()
Man könnte auch sagen, das ist wieder einer der typischen Threads wo der TO eine Recht eindeutige Frage stellt und andere User meinen ihm erstmal eine neue Kamera aufschwatzen zu müssen.
Also nochmal Klartext: Kauf eine R6 oder R5 mit dem RF 24-70 2,8 und dem RF 15-35 2,8 und du bist bestens aufgestellt.
Hi,
Also nochmal Klartext: Kauf eine R6 oder R5 mit dem RF 24-70 2,8 und dem RF 15-35 2,8 und du bist bestens aufgestellt.
@To
Natürlich liefert das 24-70/2,8 auch hervorragende Ergebnisse an der R7. Ob du aber mit dem Brennweitenbereich klar kommst, musst du selber wissen. Du hast ja ein Zoom, dass diesen Bereich beinhaltet. Probier es halt mal aus. Für mich wäre das nichts. Da nähme ich lieber ein 17-55/2.8 oder eben ein 17-70/2,8-4. Die sieben Millimeter unten sind schon sehr viel.
Und wie kommst du dann darauf das ein 24-70 an KB besser wäre? Umgerechnet auf KB ist das 17-55 vom Bildwinkel ein 28-88.Das vorgeschlagene 17-55 2,8 hat ihm vom Zoombereich her nicht gepasst,
Wenn das alles nicht der Brennweitenbereich ist, welcher der TO bevorzugt, gäbe es ja noch das RF 24-105 4 was dann wiederum an der Hürde "Blende 2,8" / Lichtstark scheitert....
Darum geht es doch gar nicht. Liest du die anderen Beiträge eigentlich? Es geht rein um den Brennweitenbereich und nicht darum welches das bessere Objektiv ist. Auch nicht darum, welche Kamera die bessere ist.Nun: Du kannst dir hier gerne selbst einen Eindruck verschaffen welches Objektiv wohl das "bessere" ist.
Bei Sony erfreut sich das 35-150/2-2.8 von Tamron Recht großer Beliebtheit.Es muss doch einen Grund haben warum das so ist und "keiner" am KB nach einer 38,4 - 112mm Optik ruft.
Ein "38,4 - 112mm" Objektiv als Standardobjektiv zu sehen kann ich nicht nachvollziehen. Am KB-Sensor haben sich 24-70 bzw. 24-105mm Optiken etabliert. Es muss doch einen Grund haben warum das so ist und "keiner" am KB nach einer 38,4 - 112mm Optik ruft.
Das war aber auch zu Zeiten als es noch keine für Crop gerechnete Standardzooms gab.Vor langen Jahren war das EF 28-135 IS mein "Immerdrauf" an der 10D. Zusammen mit dem EF 17-40 ...
Gibt es schlicht und einfach nicht. ich kenne kein einziges 15-xxx/2,8... das EF-S 15-85 und das passt schon ganz gut. Für die R7 möchte ich ein neues Objektiv mit mehr Lichtstärke und L-Qualität. ...
Also aus meiner Sicht kann der thread zu, ich habe mich für das RF 24-70 2,8 entschieden und schaue wie ich damit klar komme. Das EF-S 15-85 behalte ich erstmal falls das RF unten zu eng wird. Wie oft das EF-S dann zum Einsatz kommt werde ich sehen. Danke für eure Ratschläge.