• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardzoom für D600 gesucht

Um 500€ gibt es kein Normalzoom, das der D600 gerecht wird.

Dann definiere doch mal gerecht, oder zeig mir ein Bild, was den Sensor angeblich nicht ausreizt.

Ich habe ein unter 500 Euro Zoom an der D800E, eben das Tamron 28-75.

Ich kann bis heute nicht nachvollziehen, warum diese Linsen nicht funktionieren sollen.

Die Bilder sind scharf, auch in Vollansicht, was soll denn da nicht ausgereizt werden...
 
Ich stimme hier voll und ganz zu. Ich habe eine alte Krötenlinse an meiner D800E (neben den besten und schärfsten erhältlichen Festbrennweiten).

Ja und? Mit dieser Krötenlinse liefert die Kamera immer noch Fotos ab, wo andere das sabbern anfangen. Dieses Ausgereize findet im wesentlichen IMHO hinter der Kamera , statt in der Kamera statt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann sich draufschnallen was man will, und für die Qualität eines Fotos ist eh der Fotograf in erster Linie verantwortlich. Dann brauche ich aber keine D600/800.
Wenn das Budget begrenzt ist, und das System kontinuierlich aufgebaut wird, ist es nicht sinnvoller statt einer "Krötenlinse" lieber eine billige aber gut abbildende FB zu kaufen, und später ein gutes Zoom. Das Tamron 28-75mm kommt übrigens auf photozone nicht besonders gut weg.
Ich habe zB für den Anfang ein manuelles Nikkor 24mm und das alte Drehzoom 80-200, und das nicht einmal "D" 4/300mm betrieben. Man sah genau, dass zumindest 80-200mm und 300mm an der D600 ausgereizt sind. Beim Normalzoom hatte ich das Glück schon zu Zeiten der F5 ein günstiges AF-S 2.8/28-70mm erwischt zu haben. Ich finde es sehr scharf, und auch in photozone und Lensrentals wird es als praktisch gleich wertig zum aktuellen 24-70mm beschrieben. Einmal was Ordentliches gekauft und seit vielen Jahren Freude daran.
 
Man kann sich draufschnallen was man will, und für die Qualität eines Fotos ist eh der Fotograf in erster Linie verantwortlich. Dann brauche ich aber keine D600/800.

Brauchen? Haben wollen ist doch das Thema. Wer sich diese Kameras kauft, weiss, was er will. Eine sichere Investition in sein Hobby oder in das Werkzeug zum Brötchen verdienen.

Das Tamron 28-75mm kommt übrigens auf photozone nicht besonders gut weg.

Das mag wohl sein. Dafür kommt es bei unzähligen Usern exzellent weg. Frag mal King Jolly oder alle anderen User dieser Linse. Oder im Überblick hier die Experten: http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_tamron_sp_af_2_8_28_75_mm_xr_di_ld_aspherical_if_macro_p29361.html

Einmal was Ordentliches gekauft und seit vielen Jahren Freude daran.

Volle Zustimmung. Deswegen beginnt das ganze schöne Spiel zuerst mit der Kamera. :)
 
Das Tamron 28-75mm kommt übrigens auf photozone nicht besonders gut weg.

Und? Wenn ich dort alles glauben würde, dann gibt es nur noch 1 oder 2 Linsen, die ich nutzen darf.

Dann schau Dir mal andere Reviews als PF an, die kommen zum Teil zu ganz anderen Ergebnissen.

Jedes dieser vermeintlichen Testportale testet was Anderes, also teste ich lieber selbst...:)

Sicher ist das AF-S 24-70 noch einen Hauch besser, aber an jeder Kamera, nicht nur an einer D600/800.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zur Klarstellung,w eil hier immer wieder Tipps kommen ich soll mir lichtstarke Festbrennweiten statt ein Zoom kaufen.
Die hab ich bereits (wo schon weiter vorne geschrieben).
Aber ab und an geh ich halt einfach los um Fotos zu machen und weiß noch garnet genau was dann so kommt, da ist dann ein Zoom schon praktischer ;)
Andersrum sind das dann in der Regel Bilder wo ich nicht das allerletzte Quäntchen Qaulität/Auflösung brauch.
Also bringen mich Aussagen wie wenn ich shcon so nen teuren Body hab, dann soll ich mir auch ein entsprechend teures Zoom kaufen auch net weiter...
Wie schon jemand geschrieben hat, hat nen jeder nen Goldesel :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir mal das Nikkor 28-105 AF-D angeschaut?

Es glänzt jetz nicht durch grandiose offenbleden, dafür durch solide Bildschärfe, geringen Preis ( ca 160€ gebraucht in sehr gutem Zustand ), geringes Gewicht, sehr wohl brauchbaren Makromodus von 50 - 105mm.

Als leichtes Immerdrauf und Schnappschuss Linse bin ICH zumindest an der D600 sehr zufrieden damit =)


Grüße


Tobias
 
...
Aber ab und an geh ich halt einfach los um Fotos zu machen und weiß noch garnet genau was dann so kommt, da ist dann ein Zoom schon praktischer ;)
Andersrum sind das dann in der Regel Bilder wo ich nicht das allerletzte Quäntchen Qaulität/Auflösung brauch....

...man kann auch einfach so zum Spaziergang am See das 70-200/2.8 mitnehmen :D (natürlich mit einem ordentlichen Gurt) - funktioniert, ist gut, macht Spaß, Bilder werden Klasse. Alles eine Sache der Neigungen. Bei mir ist es beinahe sowas wie das "Standardzoom" (wobei ich diesen Begriff bzgl. der qualitativen Nutzung einer DSLR für unangemessen halte).
 
Man kann auch ein etwas älteres Model wie das 35-70 2.8 AF-D gebrauchen.
Das ist wenigstens schön stabil gebaut.

Wäre prinzipiell ne Überlegung, aber 35 ist schon wenig Weitwinkel :-(

Dieses Nikkor 28-105 AF-D werd ich mir mal angucken, schaut aufm ersten Blick nach nem guten Preis/Leistung-Verhältnis aus.

Ja, mein 70-200/2.8 (Tamron) mag ich auch sehr, grade für Hundebilder.
Aber manchmal is das halt doch zu lang, grad in geschlossenen Räumen.
 
Das Exemplar des 28-105er, das ich mal hatte, war irgendwie nicht sonderlich befriedigend, irgendwie matschig, dazu haptisch leicht klapprig - ich würde es nicht empfehlen.
Das 24-85VR ist das krasse Gegenteil: Scharf und farbig mit guten Kontrasten aber rel. wenig Freistellpotential.
Das 35-70/2.8, dann eben durch 2.8, die Portraitlinse - natürliches Mehr an Freistellung, sofort unterscheidbar, sichtbar. Mit 35mm kommt man schon ganz schön weit...
Standardzoom? Was ist das?
 
Hallo,

also mein 28-105 war gut.

Für 500 Euro würde ich folgendes kaufen :

24-85 VR -> ca. 350 Euro

und

28-105 -> ca. 100 Euro

das langt noch für

28-80mm 3.3-5.6 AF -> ca. 35 Euro

Diese 3 erstmal ausgiebigst testen, weil dann hast du keine Zeit mehr für andere Ausgaben zu tätigen.:lol::lol:

Von dem dann in etwa gesparten 250 Euro, kannst du dir noch das Tamron 28-75 2.8 holen und wieder mit allen vergleichen.

Sollte dich keines zufriedenstellen, wieder alle verkaufen.
Denn mittlerweile ist dann genug Geld da um sich das 24-120 VR leisten zu können.:top:

mfg
 
Hallo!

Aus meiner Sicht (nachdem ich eigentlich alle größeren/kleineren) habe/hatte, kann ich Dir bei eingeschränktem Budget nur ganz
eindeutig zum 24-85vr raten. Bekommst Du im Forum neu für 300,- und machst überhaupt nichts damit falsch.

Farben gut. Schärfe gut - VR arbeitet toll.. Punkt.

Alternativ falls Du die 2,8 "brauchst".. das 28-75 2,8 Tamron.
Das ist scharf, langsam, aber für Portraits sehr schön.
Was Du weniger hast ist Weitwinkel und einen Stabi hat es auch nicht.

Da kannst Du nun abwägen was Dir wichtiger ist..

Viele Grüße

Marcus
 
Mein 28 - 105 ist IMMER NOCH GUT...

SO und jetz?! Es ist scharf an meiner D600, Farben passen, AF ist mir für meine Bedürfnisse bei dieser Linse schnell genug.. Haptik passt zum Preis... ganz klar.. :)

Muss halt jeder entscheiden...aber man sollte es sich zumindest mal angeschaut haben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten