• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Standardbrennweite

Ich habe es auch und es funktioniert gut. Da ich damit eher Familienfotos gibt, kann ich leider nicht mit Beispielen dienen.
 
AF-S mit Augentracking ja. AF-C bedingt. Für mich aber kein K.O. Kriterium da die Bilder einfach toll sind die rauskommen.

Kann das bestätigen! Mache auch hauptsächlich Fotos von meinen Kids (4/6 Jahre). AFC klappt nicht wirklich bei schnellen Bewegungen und wenn dann besser mit Zone. AFS habe ich keine wirklichen Probleme. Wobei richtige Aktion und dann im Dunklen ggf noch, da kommt die Fuji schnell an seine Grenzen.

Bezüglich der Ansprüche des TO, meine Entscheidung würde direkt auf das 35mm f1.4 fallen. Für Portraits von Erwachsenen die nicht so zappeln und für Daily-Use ist es einfach ein angenehmer Kompromiss im Gegensatz zu den anderen Kandidaten.
 
Definiere "Standardbrennweite".

Wenn Du das menschliches Auge meinst ist das alles zwischen 40 und 50 mm auf KB hochgerechnet.

Mir selbst waren 35 mm APS-C häufig die Spur zu eng im Bildwinkel - aber wiederum nicht nah genug. So habe ich die 27mm APS-C aka 40mm KB schätzen und lieben gelernt.

Das 27/2.8 ist mein persönlicher Standard und ein klasse Objektiv, das unterschätzt wird und mir hier in der Aufzählung fehlt. Einen versuch wäre es doch wert, oder?
 
Ich habe die letzten 5 Jahre ausschließlich mit dem 23mm f2 fotografiert. Das 27er ist da zu nahe dran. Freue mich auf die 35mm und den engeren Bildauschnitt. Wird wieder eine Zeit dauern, bis man sich darauf eingestellt hat, aber das gehört für mich dazu.
 
Perfekt für mich wäre immer ein XF27/1.4 gewesen. Gut, Fuji hat es leider nie gebaut. Aber das Sigma 30/1.4 wäre relativ nah dran…das Kamlan 28/1.4 war es auch nicht, zuviele Nervereien…

(nicht zuletzt deswegen bin ich nach viele Jahren Fuji zurück zu Nikon und erfreue mich am Z40/2).
 
Ich habe die letzten 5 Jahre ausschließlich mit dem 23mm f2 fotografiert. Das 27er ist da zu nahe dran. Freue mich auf die 35mm und den engeren Bildauschnitt. Wird wieder eine Zeit dauern, bis man sich darauf eingestellt hat, aber das gehört für mich dazu.

In dem Fall nachvollziehbar. Viel Spass mit 35mm :top:
 
In dem Fall nachvollziehbar. Viel Spass mit 35mm :top:

Dank dir :top:

Ich fand, XF23/2 plus XF35/1.4 sind das perfekte Paar für vieles.

Sehe ich auch so :) Das 23er hat eh einen Ehrenplatz. Das habe ich mir damals neu zu einer gebrauchten X-T10 geholt. Das war mein Einstieg ins Fujilager.

Das hat alles mitgemacht: -40Grad in Kanada, G20 Gipfel in Hamburg und Familienfeiern. Sieht man ihm auch an. Unverkäuflich, wie die X-T10.

Das 35er wird eine schöne Ergänzung. Habe direkt wieder richtig Lust auf Fotografie :) So genug der schwärmerei :lol:
 
Das einzige Manko an meiner X100v, die Brennweite ist mir zu weit. Davor hatte ich bei den Fujis das XF35/2 als Standard, welches aktuell an einer E2 hängt und wohl bald an die E4 kommt und die X100 dann wohl gehen muss (trotz Leaf Shutter und ND Filter).

Mit 35 (50KB eqv.) habe ich fast alle meiner besten Shots gemacht. Stelle ich immer wieder fest wenn ich durch meine Bibliothek blättere. :cool:
 
Hallo
Das war auch der Grund warum ich 2015 nicht mit der X100 in das Fuji System eingestiegen bin.
Ich machte 80% mit meiner Nikon FA mit dem 50mm 1.8f.
Also wurde es die X-T10 mit dem XF35 1.4f.
Ein toller Kompromiss ist das XF27 zwischen der Standard Brennweite ( 35mm ) und der Standard Reportage Brennweite ( 23mm ) .
Wobei ich mit der Fuji erst zu dem Weitwinkel gefunden habe. Inzwischen liebe ich die 12 - 16 & 18mm.
Eine X100 ( UR ) habe ich inzwischen trotzdem. Ich mag sie sehr gerne, aber wen ich nur eine Brennweite haben dürfte , wäre es das XF35 1.4f. :top:
Gruß
Oli
 
Hallo
Ja, eine Kompakte GFX mit 35mm wäre auch wohl eine reizvolle Kamera.
Oder 50mm mit einen SW Sensor.
Man wird ja wohl noch Träumen dürfen. :angel:
Gruß
Oli
 
sinnloses Vollzitat entfernt, scorpio
35mm an einer GFX ist schon eher sehr weit.
50mm entsprechen dann ca. 40mmKB/27mm APS-C, wenn ich mich nicht grob vertue - und das 50er ist schon klein - das bekämen die schon noch kleiner hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Ich dachte 35mm an der GFX enspricht ungefähr den 18mm an meiner X-E1 mit dem XF18mm 2.0f .
Ich mag die Brennweite sehr wen ich nur mit einer unterwegs bin , alternativ das XF27. Deswegen mein Gedanke.
Guß
Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten