• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standard-Zoom für die D600 - 24-85/3,5-4,5 VR oder 24-120/4 VR?

ALSO: ich vote für 24-120 VR f/4. Bildqualität ist der Hammer und im Vergleich zu 3.5-4.5 bessere Bokeh. Ja 0.5 F matters! Ausserdem, das Ding ist scharf wie Rasiermesser, schwer und teuer.

Out.

Dann war meins wohl kaputt. Rasiermesserscharf war es nirgends, schon gar nicht über 70mm. Ging dann auch sofort wieder zurück.
 
schau Dir mal ein Bild mit 85mm und mit 120mm an und frage Dich nochmal, ob 85mm wirklich zu wenig sind......

Zu Sony - Zeiten (also bis vor 2 Monaten) war ich mit dem 24-70 unterwegs. Es hat mich sehr gestört nicht mehr Brennweite zu haben. Da waren die Objektive mit APS-C (DX) Bildkreis doch sehr viel angenehmer. Da hatte man die Wahl 16-80 oder 16-105. Für Vollformat gab es nix vergleichbares.

Aber bei Nikon! DX 16-80 entspricht vom Bildwinkel her dem FX 24-120. Genug Weitwinkel und zumindest etwa 2,5 - fache Vergrößerung im Tele-Bereich.

Ich empfinde das Objektv übrigens nicht als schwer. Ich hatte es vom Sehen her für deutlich schwerer gehalten. Aber die Entscheidung muss letztlich jeder selber treffen, oft spielen da auch finanzielle Aspekte eine Rolle.

Rainer
 
Nein, kann man nicht, da im WW-Bereich selbst so geringe Unterschiede sehr viel stärker ins Gewicht fallen.

Und zum eigentlichen Thema: hatte das 24-70er als "Immerdrauf" neben meinen 1,4er FBs, was mir unterwegs aber eigentlich immer zu groß, zu schwer, zu auffällig war. Habe mir nun das 24-85er zugelegt und bin damit soweit super zufrieden. Wirklich ein tolles Objektiv mit einem sehr, sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Die 2,8er Blende vermisse ich dabei so gut wie gar nicht - für Landschaften etc. wird eh abgeblendet und bei einem Portrait kann man mit f4,5 bei 85mm noch immer sehr gut freistellen.
 
genau so kann man sagen das 2mm mehr im WW auch nichts besonderes sind!

DAS ist sinnlos! Da gebe ich Dir recht!

Das 2mm im WW deutlich wichtiger sein können weiss nun mit der Zeit so ziemlich jeder.

Aber der Unterschied zwischen 85mm und 120mm kann sehr oft auch per Ausschnitt angepasst werden.
Also bitte nichts durcheinanderbringen und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Danke schonmal im voraus.....:D
 
also so richtig überzeugt bin ich von den tests zum 24-120 irgendwie nicht. auf photozone bekommts nur 2,5 Sterne bei Bildqualität. Das 24-70 immerhin 3,5 und soll auch das schärfste standardzoom sein!? kostet aber auch 1,500. Gibt bei FX nur die FB als Alternative?
 
Rational würde ich persönlich zum 24-85 greifen und das "gesparte" Geld ggü 24-120 von ca. 500 Euronen in ein 28/1.8 stecken (gut, evt. mit Zugabe).
Dann hast du kleines Besteck (28/1.8 - 50/1.8 - 85/1.8), wenn du mal leicht unterwegs sein willst/musst und für kritische Licht- und Raumverhältnissen und daneben die Zoomoption ohne viel Überdeckung mit 24-85 und 70-300. Nicht super lichtstark, aber dafür mit VR. Vier dieser fünf genannten Linsen will ich mir auch noch zutun, eben genau für genannte Situationen.

Mit diesen 3 FBs und 2 Zooms bist du mit 5 Linsen für (fast) alle Situationen gerüstet.... Nur würde ich an deiner Stelle statt zur superduper, neuen und daher teuren D600 zu einer zigfachbewährten und gutmütigen D700 greifen..... billiger kommst du momentan wohl kaum an FX - vielleicht eine Überlegung wert :)
 
wieso billiger? kost laut idealo.de fast genauso viel.. gebraucht gibts die halt schon für um die 1400-1500 joa..aber das macht den kohl auch nich mehr fett....nach weihnachten kost die d600 eh nur noch 1799:D
 
....sind also flockige 299-399 Euronen billiger.... dazu noch die gesparten, flockigen 500.00 beim Objektiv und da sind dann bald und 28/1.8 und ein gutes Stativ samt KuKo drinne - aber zu letzteren muss ein neuer Thread her im Zubehörbereich :cool:
 
Also irgendwie finde ich das 24-85 maßlos überteuert. Viel zoom ist das ja nicht. Und die D600 - D800 hat wohl etwas mehr verdient. Dann würd ich noch eher je nach Präferenz das 17-50 oder 28-75 Tamron nehmen oder nur ein 50er 1,4G / 1,8G

Das 24-120 hat mehr Zoom, aber entspricht ja fast dem 18-105 am DX und fürs 24-120 sollen 950 Teuronen fließen?

Vielleicht hat ja der DX Modus der D800 noch genug MP um DX Linsen weiter zu verwenden ^.-
 
Also irgendwie finde ich das 24-85 maßlos überteuert. Viel zoom ist das ja nicht. Und die D600 - D800 hat wohl etwas mehr verdient. Dann würd ich noch eher je nach Präferenz das 17-50 oder 28-75 Tamron nehmen oder nur ein 50er 1,4G / 1,8G

Das 24-120 hat mehr Zoom, aber entspricht ja fast dem 18-105 am DX und fürs 24-120 sollen 950 Teuronen fließen?

Vielleicht hat ja der DX Modus der D800 noch genug MP um DX Linsen weiter zu verwenden ^.-

Super Beitrag.....

und der Vorschlag mit dem 17-50 an FX ist dann das i-Tüpfelchen..... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, völlig überteuert bei dem kleinen Brennweitenbereich. Wenn ich da im Vergleich an das 24-70/2,8 denke, dann - oh, Moment... ;)
 
Komisch.

Millionen von DX-Leuten überleben mit einem 17-50mm-Glas.
Und an FX ist dann 24-85mm recht wenig Zoom?

Vielleicht ist es Nikons Dreistigkeit, den kleinen Zoombereich OHNE Lichtstärke zu servieren, denn an DX heißt 17-50mm ja immer auch automatisch durchgehend f2.8 - was an FX auch nicht viel sooooo viel anders ist als f3.5-f4.5...Okay, durchgehend f2.8, wieder ein Begriff aus der DX-Werte-Welt...

Der TO hat für obenherum doch eh ein 70-300mm, oder?
Eigentlich doch einfach: will er statt 15mm Überlappung lieber 50mm und kann dafür das Tele mal daheim lassen. Im Gegenzug wird er mehr Geld los und hat mehr zu schleppen.

Wenn das Standardzoom so wie bei mir das 16-85VR an DX nur die brennweitenabdeckenden Bilder macht und das Herz an den FBs hängt, würde ich mir eh überlegen, ob nicht ein Nikkor 28-105 oder Tamron 24-135 auch reichen würden. Die Dinger sind nicht schlecht, kosten wenig, sind relativ leicht und haben - keinen VR.
 
....sind also flockige 299-399 Euronen billiger....:

jafür ein 5 Jahre alten Müllhaufen is das aber zu wenig eingespart :D dann lieber D600. aber mal ehrlich.. bis auf das 1500 euro teure 24-70 bin ich von keinem überzeugt was die tests angeht.. relativ unscharf und am rand ziemlich grottig und verzeichnungen usw. is fx also müll?!? ;) bei dx macht sogar das 200 euro 18-105 ne super figur :undweg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin fürs 24-70mm. Erst diese Kombi spielt dir Vorteile vom FX Sensor voll aus. Mein Standardobjektiv ist der Vorgänger, das 28-70mm. Habe ich noch von der F5 aufgehoben, und hat mich damals schon fasziniert. Nur leider schwächelt es zwischen 24 und 28mm. :lol:
 
Zunächst mal Danke für den Input.
Irgendwie kann ich mich gerade nicht entscheiden. Gestern hätte ich mir im MM die D600 fast im Kit mit dem 24-85 gekauft, aber ich ringe gerade mit mir, ob ich noch die nächste Stufe des Preisverfalls abwarte oder gleich zuschlage. Dringend ist es prinzipiell nicht, die D7000 funktioniert ja noch ;)
Bei einem guten Angebot bzw. Kit-Preis wird es vermutlich eher das 24-85, von der reinen Bildqualität her schenken sich 24-85 und 24-120 sicherlich nix, die im D600-Thread geposteten Vergleichsbilder hab ich jetzt ein paar mal angeguckt, da sehe ich keine bemerkenswerten Unterschiede. Und mit den gesparten 500 EUR kann man auch was anderes machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten