• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 6... Stammtisch Saarbrücken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wann ist das treffen nun ? Datum und Uhrzeit!?
Und wo ?
 
Ich denke, im SoHo wenn wir diesmal dran denken, zu reservieren ;)
 
WANN? 21.04., 19 Uhr - der Termin bleibt der gleiche

WAS? Tja, konkret etwas ausgemacht war nichts. Wir hatten die Halde Lydia angedacht - aber vielleicht gibt es ja noch interessantere Vorschläge?
 
Sollte man gemeinsame fotografische Aktivitäten nicht auf einen anderen Tag legen?
Ich bin mir sicher, dass nicht jeder, der gern am Stammtisch teilnehmen würde, Lust drauf hat, auf 'ner Bergehalde Blümchen oder Sonnenuntergänge zu fotografieren...
 
Wenn die Mehrheit dafür ist, erst etwas zu unternehmen (was auch immer) und danach irgendwo einzukehren sehe ich keinen Grund, warum man es nicht am gleichen Tag machen sollte. Es geht ja nicht zwingend darum, dass man irgendetwas photographiert. Die Gespräche sind in meinen Augen nicht an einen bestimmten Ort gebunden. Bei praktischen Themen finde ich es einfacher, es direkt ausprobieren zu können. Wer partout keine Lust hat mitzukommen, der kann dann ja später dazu stoßen.
 
Ja später dazu stoßen ist sau gut, wenn man nicht weiß, wo die Truppe sich rum treibt, wie lange sie es tut und wo sie einkehren wird... und daheim hocken und auf 'nen Anruf warten nach dem Motto "wir sind in 10 Minuten da oder dort" ist blödlich...
Ich dachte es wäre klar gewesen, dass man so etwas VOR einem Stammtisch tun sollte, also entweder VOR 19 Uhr oder ein anderer Tag VOR dem Stammtisch...
 
Ich verstehe die Diskussion jetzt ehrlich gesagt nicht. Wenn die Mehrheit das so möchte, was spricht dagegen, VORher zu sagen, dass man sich um 20:30 im Lokal XY trifft? Ist doch nicht in Stein gehauen, dass der Stammtisch um 19 Uhr anfangen muss, nur weil das jetzt ein paar Mal der Termin war. Oder das er zwingend in einem Lokal stattfinden muss. Es ist ja auch nicht das erste Mal, dass wir darüber sprechen, den Stammtisch mal anders, praxisnäher zu gestalten (nur reden wird auf Dauer auch langweilig, finde ich).
 
Wo ist denn deine Mehrheit?
Der Stammtisch war (und deswegen mochte ich ihn immer sehr) eine Runde zum gemütlichen Zusammenhocken, Fachsimpeln, Bilder diskutieren, dabei was essen und trinken...
Außerordentliche Aktivitäten (wie gemeinsames Fotografieren z.B.) gab es schon lange vor eurer Zeit... die fanden dann eben an einem separaten Tag statt, dann konnten die, die da mit machen wollten, dies tun und die anderen trafen sich eben wie gewohnt (deswegen auch ein sich regelmäßig wiederholender Termin) zum Stammtisch.
Wenn ihr das komplette System stürzen wollt... sorry, dann bin ich raus, dann macht es mir keinen Spaß mehr, dann ist es nicht mehr das, was ich mir unter einem solchen Stammtisch vorstelle... wenn euch der Termin nicht passt (3. Donnerstag / Monat) dann lasst uns einen anderen finden... ich plädiere aber stark dafür, gemeinsame Fotoexpeditionen gesondert zu betrachten und zu veranstalten, natürlich kann man die dort gemachten Erfahrungen dann auf dem Stammtisch mit einbringen! Und auch für sowas könnte man einen festen Tag im Monat raus picken...
 
Um eine Lösung zu finden, die möglichst vielen Leuten passt, diskutieren wir hier. Wenn die dann nicht allen passt, kann man das nicht ändern. Beim letzten mal hat giraffezw den Vorschlag gemacht, rauszugehen, nachdem wir darüber bereits im Januar und Februar mal gesprochen hatten. Wenn dann von fünf Leuten drei am Stammtisch die Idee bereits gut finden und ein vierter hier sagt, er wäre dabei, bin ich eben von einer Mehrheit ausgegangen. Deshalb sehe ich keinen Grund, die Sache hier nicht zu diskutieren bzw. entsprechend zu planen.
Dein Vorschlag, einen zweiten festen Termin auszumachen (vielleicht der 1. Donnerstag im Monat, dann hätte man einen Zwei-Wochen-Rhythmus) hat ja durchaus etwas für sich. Da müsste man sich eben ein Meinungsbild zu einholen und schauen, ob es funktioniert. Das ganze zwei Wochen vor dem nächsten Stammtisch zu machen, nachdem wir bereits seit Januar darüber diskutieren, finde ich etwas knapp.

PS: Was vor "unserer" (wer ist uns und wer ist euch?) Zeit war finde ich irrelevant und vom "stürzen eines kompletten Systems" zu sprechen unpassend. Der neue Stammtisch hat sich nun erst dreimal getroffen und diskutiert bereits seit dem ersten Treffen über Möglichkeiten, ihn anders zu gestalten. Ich weiß allerdings auch immer noch nicht, was so schlimm daran ist, wenn man beispielsweise von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr irgendetwas praktisches macht und dann um 20:15 irgendwo einkehrt, um "gemütlich Zusammenzuhocken, zu Fachsimpeln und Bilder zu diskutieren."
So kenne zumindest ich persönlich das von früheren, anderen Stammtischen und finde das System ganz attraktiv - vor allem wenn die Runde so klein ist, dass sich die Gespräche schnell totlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteht die Diskussion hier schon wieder nicht. Komme mir mal wieder vor wie in einem Kindergarten.

Die, die nicht mit auf die Halde gehen wollen, können sich doch wie gehabt im Lokal treffen und wir stoßen dann später hinzu. Da gibt es doch eigentlich nix zu diskutieren oder was dagegen spricht. :grumble:
 
In Anbetracht der guten Wetteraussicht für's kommende Wochenende würde ich einfach mal anregen, kommenden Sonntag die von mir schon mal angesprochenen Motorrad-Action-Fotos zu machen, dann hätten wir genügend Diskussionsmaterial für den kommenden Stammtisch ;)
Also, seid ihr dabei? Wenn ja, würde ich noch im Mopped-Forum Bescheid geben, dass wir auch ein paar Fahrer zusammen kriegen... und IHR dürft Vorschläge für fotogene Streckenabschnitte machen ;)
 
Bleibt der stammtisch am do 21.4 um 19:00 Uhr ? Und im Soho ?
Waer reserviert dort ?

Mir ist egal ob vorne drann fotografiert wird oder an einem anderen Tag. Ob an dem anderen Tag

Aber ein Stammtisch soll regelmaessig an dem selben Ort(Gaststätte) stattfinden - denn sonst ist es kein Stammtisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten