• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stammtisch Ruhrgebiet Dortmund, Bochum, ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo.
Ich bin schon sehr gespannt was heute abläuft.:lol:;)

Ich werde um 18Uhr30 dort sein, meine Frau kommt auch mit.

Gruß
det
 
Ich hoffe ich Stoße jetzt hier keinem vor den Kopf mit meiner Aktion. Ich hatte mir gedacht das wir vielleicht eine Usergruppe im MeinVZ aufmachen.

Bzw. ich habe es grade getan.

MeinVZ Gruppenlink

Hat aber leider den nachteil das man sich dort Anmelden muss.

mfg Klaus
 
Ich hoffe ich Stoße jetzt hier keinem vor den Kopf mit meiner Aktion. Ich hatte mir gedacht das wir vielleicht eine Usergruppe im MeinVZ aufmachen.

Bzw. ich habe es grade getan.

MeinVZ Gruppenlink

Hat aber leider den nachteil das man sich dort Anmelden muss.

mfg Klaus

Hallo Klaus,
da ich mit den VZ´s nicht so auskenne: welchen Vorteil hätte das denn, dort anstelle von hier weiterzuschnacken?

Gruß
Lars
 
Wir wären mehr unter uns, und könnten Galerien in der Gruppe anzeigen. Da man hier bei der Bildkritik oftmals in der Luft zerissen wird.

Wenn nicht is auch OK war nur ne idee

mfg Klaus

PS könnte mir jemand die Telefonliste von gestern Abend zukommen lassen entweder PM oder per Mail an info@led-24.de
 
Zuletzt bearbeitet:
dann will ich mal Bilder beisteuern... Nicht unbedingt künstlerisch wertvoll, aber immerhin.
ich hoffe, das ist in dem Thread gewollt und nicht in einem separaten Rückblick-Thread?
 
Ich fand den Abend gestern auch Klasse und freu' mich schon auf das nächste mal.
In diesem Sinne auch von mir ein herzliches Dankeschön für den gestrigen Abend!

Grüße

Martin
 
Das war eine Veranstaltung mit Hand, Fuß habe ich nicht gesehen.
Zuerst haben wir das Model begrüßt, dann aber ans Arbeiten gekriegt.
Danach haben wir noch ein bisschen mit Ihr gespielt.
Vielen Dank an den Gerd, das er so ein geduldiges Model mitgebracht hat.
 
Hiho
Unser Raum war zwar Fassssssenaachtlike mit Kartons voller und leerer Gläser zugestellt.. und da auch ALLE gekommen sind gabs reichlich Enge.. und noch viel mehr Spass! Hat sich echt gelohnt gestern :top:

Und ein DICKES Dankeschön dafür das sooooooo viele Accsessoires mitgebracht wurden, da kommen wir bestimmt noch mal auf das eine oder andere Teil zurück :D

@starter kit
Det, hab gar nicht mitbekommen wann du DIE bilder gemacht hast :o .. Spitzname paparazzi häh?:rolleyes:

@triomen
Jürgen, der Handshake kommt krass

N paar steuer ich auch bei:
1: drop it on - so wird ein Model draus
2: making of "Hintergrundkartonagerie"
3: hmmmm.. ob da was drunter ist ?
4: Handyschuetzerin im Einsatz
5: Handylove in Red

LG
Gerd
 
Ein prima Treffen!
Ganz entgegen meinen Gewohnheiten lag ich um 01.00 Uhr erst im Bett, hehehe.
Den Wecker hätte ich um 4.45 Uhr erschlagen können.:D

Vielen Dank für dein tolles Engagement, Gerd!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja es war halt Karneval. Fotos habe ich leider nicht wirklich viele gemacht. Schon gar nicht von dem Model.

vielleicht ist ja bei den was schönes dabei.

Hier ne Runde Fotos von mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo@all,
die Telefonliste ist unterwegs.

Gerd nochmals vielen Dank für die Bemühungen. Es war ein tolles Treffen.:top:
Alle haben sich toll eingebracht.
 
Das war doch echt mal ´ne nette Alternative, Weiberfastnacht zu feiern - dickes Lob an Gerd ;-). Und ein Risendankeschön an unser Modell, das schönste Weib im Stall - Beweisfotos anbei ....


Liebe Grüße
Sabine
 
Hallo.
Ich wurde nun mehrfach auf Außentermine angesprochen, ich habe damit überhaupt kein Problem solange nicht gerade Temperaturen in Gefrierpunktnähe herrschen.:o Ich muss ja auch nicht bei jedem Treffen anwesend sein, der Stammtisch soll ein Selbstläufer werden, es sind alle Stammtischteilnehmer gefordert und verantwortlich. Einzig sollte man in der Gaststätte mindestens eine Woche vorher absagen, sollte man andere Lokale aufsuchen, das fände ich nur angemessen dem Wirt gegenüber.

Zum Grundsatz:
Hier herrscht das Mehrheitsprinzip, alle Teilnehmer die an Terminen von diesem Stammtisch teilnehmen können sich äußern und Vorschläge unterbreiten, die Mehrheit entscheidet. Die Telefonnummer der Gaststätte Haus Voss ist bekannt, sollte ich einmal beruflich oder durch Urlaub oder sonstigen Terminen verhindert sein, sollte sich ein anderes Stammtischmitglied um Absagen und Verfügbarkeit von Lokalitäten kümmern.
Wer Außentermine vorschlägt kümmert sich auch um Treffpunkt, Lokalitäten, Anfahrt und eventuelle Fahrgemeinschaften.

Mich muss nicht jeder einzelne Teilnehmer fragen was man machen könnte, schreibt es hier rein und es wird hier entschieden.;)

DANKE.:top::top:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe damit überhaupt kein Problem solange nicht gerade Temperaturen in Gefrierpunktnähe herrschen.:o

Stimmt, Det. Bei Temperaturen um Null Grad wird der Schnee schnell stumpf und wirkt nicht mehr so schön. Meine besten Winterbilder habe ich bei -17° geschossen...:lol:

Scherz beiseite, du hast es schon richtig geschrieben: Lasst uns überlegen, wo wir in der Zukunft mal zusammen fotografieren möchten und Vorschläge machen. Dann können wir ganz demokratisch hier abstimmen. Da viele Möglichkeiten witterungsabhängig sind (Schneebilder machen nun mal wenig Sinn ohne Schnee:ugly:) können wir doch erst mal Vorschläge sammeln und die Abstimmung kurz vor dem Treffen vornehmen.

Um Anfahrt und Fahrgemeinschaften kann sich aber eigentlich nur jeder selbst kümmern. Das ist dann vom Vorschlagenden vielleicht doch etwas viel verlangt, zumal er ja gar nicht wissen kann, wer beim nächsten Treffen dabei ist. Wir müssen das einfach mal durchziehen, um Erfahrungen zu sammeln, wie das Ganze funktioniert und was man besser machen kann. Und ich wiederhole mich da gerne: Drei Leute kann ich problemlos mitnehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten