• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 7... Stammtisch Reutlingen?

Hallo Pede,

Du hast lange gepennt.
Aber Spass beiseite, du sagst, dass das kein Stammtisch mehr ist, und da will ich Dir widersprechen. Unser Stammtisch ist ein virtueller Stammtisch mit gelegentlich physischem Charakter. Wenn ich mir jetzt mal das Wesen eines physischen Stammtisches betrachte, dann fällt mir auf, dass sich hier die unterschiedlichsten Leute in einem Gasthaus treffen um über Gott und die Welt zu reden. Die müssen nicht mal das gleiche Hobby, oder gar die gleiche Gesinnung haben, die müssen auch nicht das gleiche trinken, die sitzen nur am selben Tisch und unterhalten sich. Der Gesprächsstoff ist hierbei nicht vorgeschrieben, wird aber oft von den tagesaktuellen Themen bestimmt. Wäre das Thema vorgeschrieben, dann könntest Du sicher sein, dass Du auf einer Vereinsversammlung bist.
Pede - was ich damit sagen will ist, dass das Thema bei unserem virtuellen Stammtisch nicht vorgeschrieben ist, sondern von den Teilnehmern bestimmt wird, und einigen sagt es offensichtlich zu. Deinen Wunsch Dich mit Gleichgesinnten zu treffen verstehe sehr gut, darum rate ich Dir, zieh Dich nicht zurück, nimm Einfluss auf die Themen.
PS: Wie ist denn der Weihnachtsmarkt in Urach? Wenn der schön ist, und das ein Thema für Dich ist, dann kann es diese Woche noch was werden.

...kann mich dem Robert nur anschließen - zumal im Moment zumind. umfassender gepostet/beigetragen wird - heisst: die Akzeptanz hat sich eher erhöht - und - keiner schließt das Thema "Stammtisch-Informations-Austausch" aus. Und was ist schon dabei, ein paar Seiten zurückzugehen und diese durchzublättern.
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Hab aber kein neues Bildle.
Da Steffi kein neues Bildle hat, und offensichtlich auch kein altes einstellen will, helfe ich ihr über den Engpass.
Zwei Bilder aus dem selben Stadtbezirk, die auch noch etwas miteinander zu tun haben. Auf dem Bild mit den beiden Männern, habe ich den Familiennamen entfernt, damit es ein Rätsel bleibt.
Gesucht ist also der Stadtteil und die Familie.
 
Da Steffi kein neues Bildle hat, und offensichtlich auch kein altes einstellen will, helfe ich ihr über den Engpass.
Zwei Bilder aus dem selben Stadtbezirk, die auch noch etwas miteinander zu tun haben. Auf dem Bild mit den beiden Männern, habe ich den Familiennamen entfernt, damit es ein Rätsel bleibt.
Gesucht ist also der Stadtteil und die Familie.

Gehe davon aus, dass "Andreas und Conrad" den Nachnahmen Gminder trugen -somit die Nachfahren des Firmengründers Ulrich Gminder sind, der 1802 eine Färberei in der Wilhelmstrasse errichtete. Bild 1 dürfte somit ev. an einem der Firmenportale der früheren Fa. Gminder - heute Bosch - hängen. Die Anschrift der alten Firma war Tübingerstrasse / Tübinger Vorstadt. Ein Teil der jetzigen Fa. Bosch liegt, soweit ich weiss, auch auf Betzinger Gebiet.
Verwaltung, Zentralmagazin und Versand befanden sich in der Bismarckstraße. Ev. stammt ja eines der Bilder von dort.
Bei dem Stadtbezirk/Standort stehe ich etwas auf dem Schlauch - denn letztendlich war die Firma im Stadtgebiet zerstreut - d.h. in der Tübinger Vorstadt, in Betzingen, Rommelsbach, Bismarckstr. = Zentrum, Wohnungen im Gmindersdorf, separat auch Werke in Neckartentlingen etc... Also ???

Daten: http://www.tagblatt.de/Home/nachric...AG-in-der-Tuebinger-Strasse-_arid,129529.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe davon aus, dass "Andreas und Conrad" den Nachnahmen Gminder trugen -somit die Nachfahren des Firmengründers Ulrich Gminder sind
Richtig

Richtig
Beide Fotos wurden im Gmindersdorf aufgenommen. Das Bild mit dem Kind und dem Sinnspruch, zeigt die Tür des ehemaligen Werkskindergartens. Das Bild mit dem Firmenjubiläum befindet sich ebenfalls am Kindergarten, welcher 1913 von Theodor Fischer erbaut wurde. Der selbe Herr Fischer hat übrigens auch das große Kleidungsstück auf dem Schönberg bei Pfullingen erbaut.
PS: Anbei noch das Bild vom Firmenjubiläum mit den Namen.
 
Hallo Robert&Co., super-schöner Blick auf ...denke mal - Burg Teck...(??) oder eher Neuffen...? Kanns nicht genau erkennen.

Auch von mir an Alle - schöne Weihnachten und alles Gute für 2012,
Manfred
 
Da ich kaum Bilder habe, die jemand wiedererkennen könnte, versuche ich einmal dieses
Kann es sein, dass in diesem Gebäude diese Parole an der Wand prangt.

Das Komitee zur Erhaltung von K..... und S........, und auch ich, distanzieren sich ausdrücklich vom Inhalt und Gedankengut jener Zeit, und erklären: "Der Friede ist unser Leben. Ihn zu erhalten ist unsere Pflicht"

Ich habe das Bild absichtlich mit Wasserzeichen eingestellt, um seine Verbreitung zu verhindern.

PS: Pede sag noch nicht richtig, lass den Stammtisch noch ein wenig raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manfred, das Bild war ja nicht als Rätsel gedacht, aber überleg doch mal, welche Burg steht denn in Sichtweite eines Wasserfalls.

Hi Robert - Urach hatte ich ausgeschlossen, dafür war mir die Entfernung zu groß - und wg. der Ruine... die Perspektive war für mich näher an der Form der Teck.... deshalb meine Unsicherheit ;) war ausserdem klar, dass das nicht als Rätsel gedacht war...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten