• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 7... Stammtisch Reutlingen?

Hallo Manfred,

wenn Du bitte kurz erklären könntest weshalb Du mich in Deinem Beitrag zitierst. Ich glaube dass das so missverstanden werden kann, und ich so versehentlich zum Opfer Deiner Kritik werde.

Gruß Robert

PS: Ich war heute am Wasserfall, da ist fasst kein Eis. Der Winter lässt uns ganz schön hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

Wir freuen uns schon riesig auf Deine Vorschläge.

Ich hatte für den "Stammtisch" 3 Presseakkreditierungen für ein Walter Tigers Spiel in Tübingen besorgt. Sprich Bilder machen direkt vom Spielfeldrand.

->Verfallen, weil kurz vor knapp abgesagt wurde ... bzw. gar nicht aufgetaucht ist.


[...] Lässt seit Monaten, wenn nicht seit Jahren nichts von sich hören, um dann unverschämt aufzutreten. [...]

Ich hab dir darauf per PM geantwortet. Auf das Topic "Stammtisch" zu verweisen ist sicher nicht unverschämt, das "seit Jahren" aber sehr weit hergeholt!

Schöne Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Boar, was ist das denn für ein Kindergarten hier? :eek: Sonst gibts aber keine Probleme, oder?
*mich hier ausklinken tu*

PS: Happy Birthday, S.!
 
Boar, was ist das denn für ein Kindergarten hier? :eek: Sonst gibts aber keine Probleme, oder?
*mich hier ausklinken tu*
Aber aber Steffi,

das eigene Kind zu Grabe tragen nur weil es ein Bäuerchen gemacht hat.
 
moin,

Ich hatte für den "Stammtisch" 3 Presseakkreditierungen für ein Walter Tigers Spiel in Tübingen besorgt. Sprich Bilder machen direkt vom Spielfeldrand.

Schöne Grüße
Sascha

Wenn ich "Wir freuen uns schon riesig auf Deine Vorschläge" schreibe, meine ich die Vorschläge die Du in Zukunft machst. Lassen wir also den Blick in die Vergangenheit, und schauen wie es weiter geht.
 
Hallo!

Ich habe mir Ende 2011 die D7000 als Nachfolger meiner mir liebgewordenen kleinen D40 geholt aber mich überfordert sie noch total....muss dazu sagen, ich hatte jetzt erst 1x die Gelegenheit meinem Hobby nachzugehen und das ging aus noch ungeklärten Gründen mächtig schief.....ich fotografiere hauptsächlich Pferde in Bewegung oder generell Tiere und kein einziges Foto genügte meinen Ansprüchen...die sind schon in der Tonne.

Da ich auch nicht so die Theoretikerin bin und mir alles Wissen anlesen möchte, würde ich mich gerne mit jemandem Treffen, der ebenfalls die D7000 hat und auch gerne Pferde in Bewegung oder generell Tiere (Sehr gerne Hunde) in Bewegung fotografiert.

Wichtig...ich mag keine Architekturfotografie oder "tote" Sachen....es muss Leben drin sein, also Bewegung....vielleicht gibt es hier ja jemanden dem es genauso geht.

Ich bin aus 72555 und würde mich freuen, wenn ich mich mit ein paar Leuten treffen könnte (gerne jemand mit Hund), die es schon besser drauf haben als ich und die mir Tips für Einstellungen geben können.

Würde mich freuen, von Euch zu hören.
 
moin,

Ich bin aus 72555 und würde mich freuen, wenn ich mich mit ein paar Leuten treffen könnte (gerne jemand mit Hund), die es schon besser drauf haben als ich und die mir Tips für Einstellungen geben können.

entweder kommsch mal auf ein Käffchen vorbei oder man trifft sich eben mal bei einer Sportverantstaltung ... da kann man sowas ja üben ...

Ich hatte zwar die D700 und die D300s aber die sollten da zur D7000 nicht so unterschiedlich sein.

Gruß
Sascha
 
Architektur = tot? Ayayayay :ugly:

Naja wie vorher schon mal geschrieben kommt es halt auch auf die Situation drauf an. Wie ist das Licht, der Hintergrund, etc.
Hast du mal ein beispielbild mit EXIF? Dann kann man vielleicht schon ohne Käffchen was dazu sagen :D

Hab grad mal deine anhänge angeschaut. Sooo schlecht sehen die jetzt doch nicht alle aus. Gerade Tiere in Bewegung ist schon eine Herausforderung und nicht unbedingt das, mit dem die meisten anfangen. Architektur zwar auch nicht, aber die bewegt sich meistens nicht so schnell :lol:

Gruß
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Beispiel solche Bilder...wobei ich meist Bilder mit Reiter mache...aber so Aufnahmen im Landgestüt Marbach haben auch ihren Reiz.

Thorsten...ich habe nicht geschrieben Architektur = Tot....sondern ODER "tote" Motive......das ist doch ein Unterschied ;)

Ich mag einfach gerne Action in meinen Bildern.....Sport, Tiere....ja das gefält mir.....die Fotos, die man von mir hier schon gesehen hat, waren noch mit meiner kleinen D40....mit der kam ich ganz gut klar....aber die D7000 fordert mich noch...da gibt es noch keine Fotos zu sehen...
 
Hallo Manfred,

es soll ja die ganze Woche eiskalt bleiben, da könnten wir am Sonntag bestimmt ein paar schöne Fotos vom Wasserfall bei Mittelstadt machen.

Hallo Robert - grundsätzlich ein gute Idee, wir sind allerdings grad noch mitten in div. "Umbauten" - ich versuchs mal bis ca. Fr. abzuklären. Du erreichst mich auch unter "siso07@freenet.de" - Grüße, Manfred

--> Wasserfall andrer Art:
 
Hatte mich heute mit Manfred (mr2008) zum Eis fotografieren verabredet. Obwohl wir uns eigentlich mehr unterhalten haben als auf den Auslöser zu drücken, sind doch einige schöne Motive auf der kurzen Exkursion zum Wasserfall entstanden. Der Weg dorthin war uns erst einmal durch den Bach, der seinen Lauf auf dem Talgrund mal wieder verändert hat, verwehrt. Weil wir uns nicht trauten über das Eis zu gehen, mussten wir erst am Steilhang entlang steigen, bis wir eine Stelle gefunden hatten an der man über Steine im Bach springen konnte.
 
Kann die Ausführungen von Robert nur bestätigen und mich anschließen. Das Ganze ware eine Super-Idee von Ihm, denn die "eisigen Zapfen" sind natürlich nur bei einem "eisigen Wetter" existent. Und obwohl wir uns schon ein wenig "verquatscht" haben, was ja auch zwecks des Erfahrungsaustauschs dazugehört, sind schon ein paar ganz nette Ergebnisse rausgekommen.
Und - na ja, wir hätten uns ja durchaus getraut, den "reissenden Fluss" (Bach) an geeigneter Stelle zu überqueren, nachdem aber zuerst ein Holzstamm und dann ein Schuh durch das Eis brach, war es sinnvoll, eine andere Stelle zum Überqueren zu suchen :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten