• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Stammtisch Koblenz


ein Glück gibt es hier keine Moderatoren, die dich des Threads verweisen :evil:
ich setzte einfach mal darauf dass ihr mich nicht verpfeift :angel:


Eine Beratung würde hier den Rahmen sprengen. Laß uns das doch auf das Treffen verschieben. Oder mach einen separaten Thread auf.

Sollte auch keine Beratung werden ;-)
Eher "Denkanstöße" bzw. Ideensammlung ^^
Aber Recht hast du, ich werde später mal ein paar Meinungen im Zubehör-Forum einholen denke ich ;)

Das erste Stativ hab ich mir zu meinen DSLR Anfängen gekauft, da dachte ich mir noch "ob 50€ oder 300€? was macht das schon für nen Unterschied.... Stativ ist Stativ" :D
Heute denke ich ein wenig anders.... :)

Sirui wird im Zubehör Forum auch öfter mal genannt, sehen gut aus und scheinen auch zu halten was sie versprechen ;-)
Hat die Schraube vom Sirui K-20X eigentlich einen Bügel? Den gibt es ja optional zu kaufen, und wäre für meinen Hugu-Gurt echt praktisch, dann bräuchte ich nicht immer die Platte abzumachen wenn ich den Gurt dran haben will ;-)
 
Hat die Schraube vom Sirui K-20X eigentlich einen Bügel? Den gibt es ja optional zu kaufen, und wäre für meinen Hugu-Gurt echt praktisch, dann bräuchte ich nicht immer die Platte abzumachen wenn ich den Gurt dran haben will ;-)

ähhh... hä? Meinst Du die Stativplatte? ja, hat sie.

Grüße,
Thomas
 
Bitte macht ein anderes Thema dafür auf. Wenn man Benachrichtigungen eingetragen hat für das Thema "Treffen" hier, ist das bissl ungünstig. Danke!
Hab manfrotto 055xprob und manfrotto MA 410.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar! :top:
Vielen Dank an die Meldungen bisher, ich werde mich dann später noch ein wenig beim Zubehör austoben :)

und nun mal b2t:
ich werde nächste Woche Mittwoch bei einem neuen Kunden sein, bei dem einige (wochenweise) vor Ort Einsätze geplant sind.
Da hierbei "vor Ort" Luxemburg bedeutet, werde ich wohl nächste Woche erfahren ob ich beim nächsten Treffen dabei sein kann oder nicht.
 
Alles klar! :top:
Vielen Dank an die Meldungen bisher, ich werde mich dann später noch ein wenig beim Zubehör austoben :)

und nun mal b2t:
ich werde nächste Woche Mittwoch bei einem neuen Kunden sein, bei dem einige (wochenweise) vor Ort Einsätze geplant sind.
Da hierbei "vor Ort" Luxemburg bedeutet, werde ich wohl nächste Woche erfahren ob ich beim nächsten Treffen dabei sein kann oder nicht.

Na dann heißt es jetzt mal Daumen drücken. Sag einfach Du hast am 05.06. ein sooooo suuuper wichtigen Termin :cool:
Luxemburg ist toll!!!!
 
Hi,

bis zum nächsten Treffen kann ich sicherlich etwas bzgl. der Kirchen "vorbereiten".

Für die Planung: von der Uhrzeit her werden die meisten Kirchen sicherlich schon verschlossen sein (ich versuche mal rauszubekommen, ob es Ausnahmen gibt). Von daher bleiben uns wahrscheinlich in erster Linie die Außenansichten.

Ich schaue mal, ob ich eine Route mit max. 3-4 Kirchen und etwas schöner Altstadt auf dem Zwischenweg raussuchen kann.

Sollen wir erst (bei noch relativ viel Licht) fotografieren und dann irgendwo einkehren oder erst etwas essen/trinken und dann mit etwas weniger Licht ans Werk gehen?

VG Ursus
 
Hi,

bis zum nächsten Treffen kann ich sicherlich etwas bzgl. der Kirchen "vorbereiten".

Für die Planung: von der Uhrzeit her werden die meisten Kirchen sicherlich schon verschlossen sein (ich versuche mal rauszubekommen, ob es Ausnahmen gibt). Von daher bleiben uns wahrscheinlich in erster Linie die Außenansichten.

Ich schaue mal, ob ich eine Route mit max. 3-4 Kirchen und etwas schöner Altstadt auf dem Zwischenweg raussuchen kann.

Sollen wir erst (bei noch relativ viel Licht) fotografieren und dann irgendwo einkehren oder erst etwas essen/trinken und dann mit etwas weniger Licht ans Werk gehen?

VG Ursus

Vielen lieben Dank:top:

Wann machen die Kirchen denn im Schnitt zu?

Ich bin immer für die wenig Licht Variante, sieht irgendwie spannender aus auf den Bildern und bei grauem Himmel, sieht man das auch nicht so.

Wenn innen noch was geht: gehen wir erst in die Kirchen, machen da unsere Bilder und essen dann was und gehen dann nochmal bei weniger Licht fotografieren. Wäre auch ne Variante. Zeit genug, bis es dunkel wird, haben wir Anfang Juni allemal.
 
Hi,

bis zum nächsten Treffen kann ich sicherlich etwas bzgl. der Kirchen "vorbereiten".

Für die Planung: von der Uhrzeit her werden die meisten Kirchen sicherlich schon verschlossen sein (ich versuche mal rauszubekommen, ob es Ausnahmen gibt). Von daher bleiben uns wahrscheinlich in erster Linie die Außenansichten.

Ich schaue mal, ob ich eine Route mit max. 3-4 Kirchen und etwas schöner Altstadt auf dem Zwischenweg raussuchen kann.

Sollen wir erst (bei noch relativ viel Licht) fotografieren und dann irgendwo einkehren oder erst etwas essen/trinken und dann mit etwas weniger Licht ans Werk gehen?

VG Ursus

Vielen lieben Dank!
Finde den vorgeschlagenen Ablauf Kirche drinnen /was essen / Kirche draußen auch perfekt!
:top:
 
Hallo

bin neu hier (im thread).
Ich komme aus KO-Arenberg.
Zum kommenden Thema Kirchen kann ich die Wallfahrtskirche St. Nikolaus in Arenberg samt Pfarrer-Kraus-Anlagen empfehlen.

http://de.wikipedia.org/wiki/St._Nikolaus_(Koblenz)

Hab eben schon mit dem Pfarramt tel., die Kirche ist bis 17Uhr geöffnet.

Das euer Stammtisch wohl immer Donnerstags stattfindet ist für mich eher suboptimal, das Ding ist das ich in Schichten arbeite und ich weiß jetzt noch gar nicht ob ich überhaupt selber dabei sein kann. :ugly:

Hab auch die Telefonnummer der Küsterin, vllt. kann man ja an dem Tag die Kirche mal etwas länger geöffnet lassen. Bis jetzt habe ich sie aber noch nicht erreichen können.

Sagt mal könntet ihr in #1 mal eine Stammtischbeschreibung einfügen, also wann immer die Treffen stattfinden?
 
Hallo

bin neu hier (im thread).
Ich komme aus KO-Arenberg.
Zum kommenden Thema Kirchen kann ich die Wallfahrtskirche St. Nikolaus in Arenberg samt Pfarrer-Kraus-Anlagen empfehlen.

http://de.wikipedia.org/wiki/St._Nikolaus_(Koblenz)

Hab eben schon mit dem Pfarramt tel., die Kirche ist bis 17Uhr geöffnet.

Das euer Stammtisch wohl immer Donnerstags stattfindet ist für mich eher suboptimal, das Ding ist das ich in Schichten arbeite und ich weiß jetzt noch gar nicht ob ich überhaupt selber dabei sein kann. :ugly:

Hab auch die Telefonnummer der Küsterin, vllt. kann man ja an dem Tag die Kirche mal etwas länger geöffnet lassen. Bis jetzt habe ich sie aber noch nicht erreichen können.

Sagt mal könntet ihr in #1 mal eine Stammtischbeschreibung einfügen, also wann immer die Treffen stattfinden?

Also wir haben das Thema nicht aufgemacht, daher können wir in Beitrag 1 auch keine Änderungen vornehmen:(

Vllt passt es ja bei dir beim nächsten Treffen, man muss sich hier nicht "fest" anmelden. Wenn du kurzfristig Zeit hast, kannst du einfach dazukommen. Wenn jemand sagt er kommt dazu, warten wir auch:eek::)
 
Hallo

bin neu hier (im thread).
Ich komme aus KO-Arenberg.
...
Sagt mal könntet ihr in #1 mal eine Stammtischbeschreibung einfügen, also wann immer die Treffen stattfinden?

Hallo Koma999 und willkommen (hier im Thread ;-) )

Wäre natürlich cool wenn du es mal zu einem "regulären" Stammtischtreffen schaffen würdest!
Aber Heike hat ja auch netterweise hier ein Thema eröffnet für spontane Treffen!
vielleicht schaust du da ab und zu mal rein (oder meldest dich zu Wort wenn du mal losziehen willst, dann finden sich bestimmt mal Freiwillige^^)

Leider ist der Ersteller dieses Threads hier nicht mehr aktiv gewesen, weswegen wir #1 nicht aktualisieren können.

Aber generell versuchen wir die Stammtischtreffen immer am 1. Donnerstag im Monat stattfinden zu lassen (Ausnahmen gibts eigentlich nur wenn der 1. Donnerstag auf einen Feiertag fällt und nach vorheriger Absprache hier ;) , also immer mal wieder reinschauen :) )

und vielen Dank für deine Bemühungen mit der St. Nikolaus Kirche! :top:
sieht laut Wikipedia schon recht interessant aus!
 
Hallo Koma999 und willkommen (hier im Thread ;-) )

Wäre natürlich cool wenn du es mal zu einem "regulären" Stammtischtreffen schaffen würdest!
Aber Heike hat ja auch netterweise hier ein Thema eröffnet für spontane Treffen!
vielleicht schaust du da ab und zu mal rein (oder meldest dich zu Wort wenn du mal losziehen willst, dann finden sich bestimmt mal Freiwillige^^)

Leider ist der Ersteller dieses Threads hier nicht mehr aktiv gewesen, weswegen wir #1 nicht aktualisieren können.

Aber generell versuchen wir die Stammtischtreffen immer am 1. Donnerstag im Monat stattfinden zu lassen (Ausnahmen gibts eigentlich nur wenn der 1. Donnerstag auf einen Feiertag fällt und nach vorheriger Absprache hier ;) , also immer mal wieder reinschauen :) )

und vielen Dank für deine Bemühungen mit der St. Nikolaus Kirche! :top:
sieht laut Wikipedia schon recht interessant aus!

Die Termine schreibe ich auch immer in den Kalender rein.
 
01.jpg


Da :)

jetzt war ich zu langsam:eek:
 
Hatte dort 2011 und dieses Jahr die Kommunion einiger Kinder von bekannten hier aus dem Ort gefotet.

Ist wirklich eine Fotogene Kirche, im Anhang mal ein paar Bilder der Kirche.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten