• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Stammtisch Koblenz

So kurzer Zwischenstand: Aufgrund technischer Probleme konnte die Email mit meiner Anfrage noch nicht gelesen werden, habe aber heute morgen eine Alternativemailadresse erhalten und da der Betreff auch aussagekräftig war und keine Ablehnung kam, dürfen wir noch ein bisschen an der aktuell auf Platz eins gewählten Location festhalten:p

Ich gehe davon aus, dass die gute Dame aus dem Vorstandes die Email heute lesen und beantworten wird, dann wissen wir mehr.
 
Die sind aber sicher nicht bis 19/20 Uhr erreichbar, da bin ich dann zu Hause:p

Aber wenn du auf der Arbeit privat telefonieren kannst/darfst, ruf gern an. Bei uns wird das genrell so gehandhabt, dass man privat Gespräche auf außerhalb der Arbeistzeit verlegt.
 
...

Aber wenn du auf der Arbeit privat telefonieren kannst/darfst, ruf gern an.

...
O.k., habs spontan versucht - meldet sich keiner.

Ich gebe dann wieder an dich ab und werde mich auch nicht mehr einmischen :D:grumble:
 
Da ist man mal ein paar Tage nicht da... und dann so viel neues :D

10 Tage Portugal sind leider viel zu schnell rum gewesen :(
Ich habe viele Bilder gemacht... Aber erst mal ein wenig sacken lassen bevor ich mich daran begebe mir alle nochmal anzuschauen und durchzuarbeiten ;-)

Und zuerst einmal ein Willkommen an Thomas!:top:
Wie lange beschäftigst du dich eigentlich schon mit der Fotografie? (oder habe ich das bei der Flut an Einträgen die hier waren einfach überlesen?^^)
Scheinst ja schon viel Erfahrung mitzubringen!
Freut mich immer wieder dass es hier immer mehr und mehr werden :)

wegen der Umfrage:
Bei Doodle kann man leider nur Termine eingeben...
Aber es gibt auch andere Möglichkeiten für Abstimmungen
(zum testen habe ich mal das hier ausprobiert )

Denke aber die aktuelle Abstimmung wird Heike dann weiter per Pen&Paper abhalten ;-)
Für das nächste mal können wir ja dann nochmal schauen wie wir das handhaben wollen.

Ich bin Locationmäßig recht... flexibel ;)
würde mich da einfach der Mehrheit anschließen ^^
 
Hallo Anton,

willkommen zurück im Alltag:evil: und vllt bekommen wir ja mal das ein oder andere Bild zu sehen:)

Ja beim nächsten Mal können wir ja wieder zu den neumodischen Techniken übergehen, da spiel ich den Ball gern an dich ab:D

Aktuell führt Sayn, allerdings unter der Voraussetzung das wir da rein dürfen, was leider noch offen ist. Ich versuche das heute nach der Arbeit mal zu klären. Kennst du dich da evtl. aus? Weißt du evtl. ob man da als Gruppe ohne Führung rumspazieren darf? Für Führungen kann man sich ja problemlos anmelden, aber ohne steht noch unter einem Fragezeichen.

Grüße

Heike
 
danke danke :)

ja ich denke da lässt sich was machen ;)

Wenn wir von Sayn reden, dann von der Sayner Hütte oder?
Ich fahre da lediglich hin und wieder mit dem Motorrad vorbei (das Sayntal ist eine schöne Strecke zum fahren ;-) ), aber in der Hütte war ich noch nie.

Sayn an sich bietet ja aber noch mehr als nur die Hütte
den Schmetterlingspark hattest du ja selbst schon angebracht
dann den Schloßpark (aber da war ich auch noch nie unterwegs, weiß also nicht ob sich das lohnt)
die Burg Sayn wäre vielleicht auch einen Besuch wert, da hat man zumindest eine schöne Aussicht und das ein oder andere Motiv findet sich auch (wenn man den Bildern auf Googlemaps glauben schenken darf)
 
Ja der Schmetterlingspark hat leider nur bis 18:00 Uhr, zudem bin ich zwischenzeitlich auf etwas aufmerksam gemacht worden, worüber man nachdenken sollte: Die Luftfeuchtigkeit ist dort sehr hoch, das könnte der Technik ein wenig zu schaffen machen.

Aber ansonsten bietet Sayn tatsächlich recht viel.

Da geht dann wieder die Frage an alle die Sayn mit Bezug auf die Hütte "gewählt" haben, ob die Wahl sich ausschließlich darauf bezog?
 
Die Hütte wird derzeit saniert, daher kann man nich einfach so auf's Gelände. Im Rahmen einer Führung ist das aber möglich. Es gibt öffentliche und individuelle Führungen. Die Kosten pro Person betragen 6,50 Euro bzw. mind. 65 Euro pro Führung inkl. Eintritt ins Museum. Folgende öffentliche Führungen gibt es in nächster Zeit:

Sonntag, 13.April 2014 um 14:00 Uhr

Sonntag, 11. Mai 2014 um 15:30 Uhr

Montag, 09.Juni 2014 um 15:30 Uhr

Sollen wir eine individuelle Führung anfragen für unseren Termin oder wollt ihr auf andere Ziele in Sayn oder Koblenz Altstadt umschwenken?

Edit: Die Frage bzgl. der Erlaubnis zur Nutzung der Bilder innerhalb der Sayner Hütte um diese zum Beispiel auf seine Homepage zu stellen, wird morgen geklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heike
Mach mal wie du denkst, immer alle abfragen dauert zu lange.
Ich bin froh das du die Organisation übernommen hast und
lass mich überraschen was draus wird. ;)

PS: Noch'n paar Ideen

Ruine Eitelborn
Fort Asterstein
Rheinhafen Koblenz
 
@all

Ich fürchte das mit der Saynerhütte sollten wir verschieben. Bin extra
heute abend dran vorbeigefahren und kann bestätigen das dort renoviert
wird. O.k., wäre nicht so schlimm, aber da stehen Baugerüste.

Also besser verschieben, ggf. eigenen Termin machen und vor allem
erst nach Abschluß der Renovierung wieder hin.
 
Okay, die Hütte fällt also erstmal flach.
Vielen Dank fürs vorbeifahren! :top:
Wäre ärgerlich gewesen wenn wir uns alle davor versammelt hätten und dann.... :ugly: :lol:

Bleibt weiter die Frage ob die, die für Sayn abgestimmt hatten zur Hütte oder Sayn allgemein ablichten wollten.
 
Ich denke das Augenmerk lag auf der Hütte, da hier bei dem ein oder anderen Hütte direkt dahinter stand. Wenn die abgezogen werden, hat Koblenz Altstadt gewonnen.

Ist vllt. auch einfacher/ angenehmer wenn wir den Besuch Sayner Hütte mit Sayn kombinieren evtl. hat ja auch nicht jeder Lust die Hütte abzulichten oder will nicht so lange bleiben und lieber noch ein anderes Motiv in Sayn einfangen, dann könnte man sich verteilen und ggfs. später in einer der Lokalitäten vor Ort einkehren.

@all: Was haltet ihr davon, kurz mal Hand heben und sagen, ob ein kombinierter Besuch in Sayn besser ist oder ihr trotzdem gern nach Sayn wollt.:D:eek:

Koblenz Altstadt ist ja da als Alternative sehr unkompliziert und bietet viele schöne Motive, die keiner Organisation bedürfen:ugly:
 
Jop ! Sayn, Hütte fällt dann wohl weg. Ist ja ätzend mit dem Gerüst :(
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Also Koblenz Innenstadt ?
Was gibts denn da ?
 
Ich würde sagen, dass wir in der Altstadt die meisten Motive finden.

Da gibt es ja einiges an Plätzen (Münz-, Görres-, Jesuiten- und Zentralplatz (mit Forum Mittelrhein), Wasser mit Brücken (Rhein und Mosel), Deutsches Eck (da wart ihr wohl schon beim ersten Treffen), die Altstadt an sich mit vielen Gassen und Gebäuden (z.B. 4 Türme), einige Kirchen und vieles mehr ...
 
Ja beim ersten Treffen waren wir kurz am deutschen Eck, haben das ernsthafte Fotografieren aber auf das Folgetreffen verschoben, somit wäre aus meiner Sicht die Koblenzer Altstadt völlig offen was Motive angeht.

Also wenn keine Widersprüche kommen, halten wir mal Koblenz Altstadt fest, da gibt's ja dann auch genug Lokalitäten, wo man sich gemütlich hinsetzen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten