• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Stammtisch in Wien

Hat jemand von Euch den Vorschlag von abacus in Betracht gezogen?


@ TMK7: Ich habe nur auf der Photo Adventure GRATIS (yeah!) meinen Sensor reinigen lassen. Muss nächstes Mal fragen, ob die mir auch den Sucher reinigen...? falls notwendig.

CROWs Kamera ist echt keine Werbung für Canon :( bestätigt meine Entscheidung, die 60D sofort bei Erscheinen zu verwerfen! Der gesamte Gummi löst sich ab - wenn sie das nicht auf Garantie reparieren, würde ich das den Medien zuspielen. Aber keinesfalls selber rumbasteln.
Jedenfalls wäre ich da mehr als grantig, wenn mir das passiert wäre!

PS: neuer Stammtischtermin?

Der Vorschlag von abacus ist ausgezeichnet, leider komme ich erst wieder im September zu größeren Fototouren:( davor Airpower2011 und dann darauf eine Woche in Polen) danach heißt es viel Überst. schieben, damit der Objektivpark erweitert wird.

OT: die 60D habe ich wegen der Haptik und des Auto WB´s nicht genommen.
Das mit dem Griff, ja sicher Qualitätsmangel der innerhalb der Garantie zu reklamieren ist. Ein Problem aber, das sogar einige Olympus E-1 User hatten.
 
Hmm, naja sowas muss man eh lange vorplanen. Ich kann im Moment auch nicht, der Sommer ist so gut wie weg (terminlich) - da geht nur mehr kurze Touren in Wien.
 
Der Vorschlag Brečlav ist an sich gut, ich wär da schon dabei (gern mit Zug: auch da gibt's ein Euregio-Ticket, günstig und bequem!), aber zeitlich weiss ich nicht, wie mir das ausgeht.

Ihr könnt's aber gern einen Thread mit Termin aufmachen, und ich schau, ob mir das dann auch ausgeht.
 
Was ihr alle so ausgebucht seid *gg* Also ich hab immer Zeit und immer Lust :cool:
 
Schlag einfach was vor und wennst auch weist wo wäre ideal. Habe augenblicklich viel Zeit. Wenns sein muß auch mitten in der Nacht. (Muß mir nur überlegen ob es dann vor oder nach dem schlafen ist :))
 
Falls ich Zeit habe, komme ich sicher auch zu den angedachten Veranstaltungen, weiß das manchmal aber erst relativ kurzfristig.

@ Georgius: Die Blu Ray ist einwandfrei gelaufen, Disneyfilme brauchen aber oft viel Speicher für Zusatzmaterial und der ist bei älteren Spielern oft zu klein.
 
Alternative gefällig ?

Wie wäre es mit dem St. Marxer Friedhof in A 1030 ?

Viele interessante Motive, siehe die kleine Grabpyramide, das große Vorbild befindet sich in der Augustinerkirche und die ist die Pyramide für Erzherzogin Marie Christine von Antonio Canova von 1805 in der Augustinerkirche.

Die Pyramide findet sich nochmals für Venedig zu Ehren Tizians (Kirche dei Frari - Modell 1790) sowie für Canova selbst, im Peterdom in Rom und einmal noch im Kopenhagen und hat über die Basis der Ägyptomania der Zeit hinaus noch andere Bedeutung. Das Grab in der Augustinerkirch ist ein Kenotaph, ein Scheingrab. Es gibt noch ein Gipsmodell dazu, das sich in Possagno in Italien befindet, Geburtort Canovas, im Museum ebendort.

Der St. Marker Friedhof ist unter anderem auch prominent belegt worden, Mozart ist wohl der bekannteste Künstler. Mein Besuch galt den Architektengräbern, wie der kleine Auszug zeigt, doch die Gräber sind nur mühsam zu finden bzw. abgebaut ...


Unweit davon im Wildgangshof, Eingang an der Nordwestseite befindet sich noch ein Kuriosum, siehe letztes Foto, es wurde im Zuge der Planung der kommunalen Wohnhausanlage eine künftige U-Bahnlinie berückichtigt, es bedarf keiner Erwähnung, dass die natürlich nicht gebaut wurde ...


Der Vorschlag wäre doch was für ein Meeting vor Euren Treffen an gewohntem Ort und auch nur wenige Straßenbahnstationen der Linie 18 entfernt.


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
DOA schrieb:
Hmm, naja sowas muss man eh lange vorplanen. Ich kann im Moment auch nicht, der Sommer ist so gut wie weg (terminlich) - da geht nur mehr kurze Touren in Wien.

Klar, das muss gründlich vorbereitet werden, das Areal ist riesig !


Der Vorschlag Brečlav ist an sich gut, ich wär da schon dabei (gern mit Zug: auch da gibt's ein Euregio-Ticket, günstig und bequem!), aber zeitlich weiss ich nicht, wie mir das ausgeht.

Ihr könnt's aber gern einen Thread mit Termin aufmachen, und ich schau, ob mir das dann auch ausgeht.


Mit Zug ist das nicht, das geht nur per Auto.

Highlicht wäre das sogenannte Grenzschloss, das besitzt eine Hinterwand aus Spiegeln und da spiegelt sich angeblich am Tag der Tag-und-Nacht-Gleiche die aufgehende Sonne, was man vom Damm der über den großen Fischteich führt sehr gut sehen können soll, so keine Wolken da sind.

Das Grenzschloss ist mehr ein Scheingebäude und führt über ein kleines Gerinne in Form einer Brücke, deren westliche Wand eine Schlossfassade vorgibt, jedoch befindet sich hinter der Jalousien der Fensteröffnungen nichts anderes als wiederum die Natur. Auf der Brücke selbst sind nur drei Pavillons.

Die vielen Staffagebauten des Landschaftsgartens sind schlicht sensationell und bei uns eher unbekannt, ein kultureller Schatz den es zu heben gilt.


abacus
 
Und liegt sehr praktisch unweit meines Arbeitsplatzes,....ein verborgener interessanter Ort. Da wäre ich mal dabei.
 
Beim St. Marxer wär ich dabei, ich warte nur immer bis ihr euch einen Termin zurechtlegt, dann kann ich - wie El Nebuloso - sagen ob ich kann.
 
Hallo Leute, durch´s Hausbauen hab ich momentan nicht wirklich viel Zeit mich der Fotografie zu widmen. Ich wollte aber trotzdem eine kleine Offtopicfrage stellen.
Eine Freundin hat ein Tatoo, das aussieht wie Chinesische Schriftzeichen,.....
Kann mir irgendwer sagen was das heißt, oder wo ich jemanden finden kann der mir das übersetzen kann?

Sie wäre euch sehr dankbar.

Immer gut Licht.

mfg. Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten