• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Stammtisch in Wien

weiß irgendwer was von georgius??? irgendwie meldet er sich ned :( und hier schreibt er auch ned.
 
Ja, beim Schiff dann.

Die waren im Ufo-Aussichtsturm oben und haben auf uns gewartet. :ugly:

Schade, hätt ma doch rauffahren sollen.
 
achja, fotos vom urlaub gibts keine... weil irgendwie hab ich ne falsche einstellung erwischt und alle bilder sind ... sagen wirs mal nett *******e* :(
 
achja, fotos vom urlaub gibts keine... weil irgendwie hab ich ne falsche einstellung erwischt und alle bilder sind ... sagen wirs mal nett *******e* :(
Da müss' ma ernsthaft beim nächsten Stammtisch dran arbeiten - so schwierig kann das ja nicht sein.
Probier einfach einmal die Automatik-Modi (Wählrad Scene) - damit hast du zwar nicht optimale, aber sicher brauchbare Ergebnisse.
 
Da müss' ma ernsthaft beim nächsten Stammtisch dran arbeiten - so schwierig kann das ja nicht sein.
Probier einfach einmal die Automatik-Modi (Wählrad Scene) - damit hast du zwar nicht optimale, aber sicher brauchbare Ergebnisse.

das glaub ich auch... weil irgendwas hats da... die bilder sind total "rauschig" weiß ned wie ich es beschreiben soll... ******* einfach...
 
*da sonja recht geb* pitsmama, genier dich ned und zeig mal a paar bilder :)

..wenn ich mich erinner', ich hab mir der E-1 auf anhieb brauchbares zusammengebracht. ok, die E-1 hat im menu ned soooo viele versteckte einstellungen, aber a richtig belichtetes bild hat sie gleich mal geliefert. wär schlimm, wenn die E-420 des nimma zambringt!

und wenn dann machs wirklich mal so, daß du die kamera auf automatik stellst und einfach mal wild drauf los fotografierst; so kannst quasi von der eigenen kamera lernen :)
 
na gut, dann zeig ich mal meine schand-taten :(

es ist ja so das ich von der automatik weg wollte, deshalb eben die versuche...

1.) war noch die falsche farb-einstellung (hab sie selbst rausgebracht *Stolzbin*)

2.) 3.) 4.) mein sohn und ne bekannte beim volleyball spielen..

die bilder sind absolut rauschig und schlecht (ja ich weiß)... leider wurden es dann nicht mehr, weil ich freitags schon geholt wurde ...
 
Das Erste was mir aufgefallen ist, ist der hohe ISO-Wert.

Den musst runterstellen, vor allem bei den letzten drei Bildern.

#1 war anscheinend im Schatten, da kann schon schon, dass du mit der ISO raufmusst, aber sicher auch net so hoch.

Meine D70 rauscht ab ISO 800 schon recht stark.
 
Is halt auch schwierig zu fotografieren, wenn die Sonne so runterknallt. Dann hast leicht überstrahlte Stellen (das Bild mit deinem Sohn).

Bei den letzten beiden Bilder hättest du die Blende größer wählen können (kleinerer Wert), dann kannst die Personen besser freistellen (unschärferer Hintergrund).
 
ich kann sonja nur recht geben: iso runter und blende auf anschlag (kleinste zahl einstellen).
das 14-45 ist auch bei offenblende schon sehr ok und dein sigma 55-200.. nun, es ist ja jenes, welches TMK7 mal hatte, oder? *g* bevor er es hatte, verwendete ich es ein paar monate :D
an meiner E-1 konnte ich es ebenfalls mit offenblende betreiben, war kein problem :)

du wirst sehen, wenn du, speziel bei harten sonnenlicht, mit der iso runter gehst, dann werden die bilder viel klarer. die iso dreh ich persönlich überhaupt nur dann rauf, wenn ich sonst zu kurze verschlußzeiten bekomme. in der regel sagt man, daß man den kehrwert der brennweite (auf kleinbild umgerechnet, also bei olympus die mm mal 2) hällt. wenn die verschlußzeit kürzer wird, ist das bild unscharf und verwackelt.
wobei das auch nur eine faustregel ist; mit meinem 50-200 halt ich bei 200mm in der regel 1/200 (laut faustregel sollte es aber 1/400 sein), mit meinem 50/2 hab ich schon mal 1/20 gehalten. das ist halt bei jedem anders.

ansonsten.. ja.. üben üben üben :)
 
Hi Pitsmama,
ISO darf ruhig auf 100 oder 200 sein bei strahlendem Sonnenschein. Das dürfte auch der Hauptgrund sein, dass die Bilder so stark rauschen.

lg
Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten