Sehr OT, aber wienerisch und mit leichter Anlehnung an die EM:
Die Festwocheneröffnung 2008
Jemand gesehen?
Also ich fand irgendwie wars a bissl a Murks. Schön seicht angesiedelt zwischen DSDS (auf österreichisch) und Dancing Stars. An und für sich hätt' mir ja der Wettbewerb der jungen Talente gefallen - aber ohne Publikumsvoting geht ja heute gar nix mehr, immerhin gab's keinen Telefonjoker.
Den Herrn Stadtrat hätte man ganz im Grundgedanken der EM von der Bühne kicken sollen, bevor er sich kulturell ein Eigentor geschossen hat und mit den etwas gepeinigten Worten des Moderators, Aber heute geht's um die Kunst!, von der Bühne expediert werden musste.
Wie gesagt, der Wettbewerbsteil war immerhin schön unterhaltend. Was haben wir gelernt? Geigenvirtuosinnen müssen heutzutage blond sein (Modelfigur sowieso) - sogar alle Damen die im Orchester selbiges Instrument spielen.
Allerdings fehlt noch der letzte Mut zur Moderne und man sollte das Instrument nach der Jam- Session (und yeah, das war cool!) stilgerecht zertrümmern. Keine halben Sachen.
Hmm, und dann?
Bei der Musikauswahl hätte Kirchschlager un-umgezogen (beim Interview

wie immer in jeans, Lederjacke und Tshirt mit Aufschift DIVA) auch gut gepasst.
Auch das Publikum glaube ich hatte einen kurzen Aussetzer nach der 1. Nr. Ich bin SO ein fan von ihr. Aber zu dem crossover hätte ich ihr eher nicht geraten, auch wenn's lustig war. Ich war ein bisschen sprachlos. Nr 2 war grausam als Musikstück, grausam weils wieder EM Werbung war, grausam wg der Sängerknaben *igittigitt* - aber stimmlich besser.
Das Wienerlied war richtig schön
Trotzdem muss ich glaube ich mindstens ihre Händel CD kaufen und Karten für Ariodante kriegen um über die Musicalnummer hinwegzukommen
Der Schlusswalzer war auch lustig aber auf der Bühne musste man ständig fürchten, ein junges Talent, einen Superdirigenten, eine Geigenvirtuosin oder einen Opernstar durch Sturz in den Graben zu verlieren
so jetzt tötet mich bitte nicht für OT oder den Sarkasmus, ich war zu faul mir ein Musikforum zu suchen und ihr seids eh alles Wiener