um genau das gehts mir aus, der hugo hat gemeint dass man auch mit nem ganznormalen scanner acuh ganz gute ergebnisse hinbekommt, naja vielleicht kann ich die dias auch abfotografieren muss ich mal schaun
Kannst dir gern selbst ein Urteil bilden, meine
Barcelona-Bilder sind alle:
- mit meinem Billigscanner (knapp unter € 100 Neupreis) gescannt
- von kleinen Abzügen allerdings (10x15) aus Massenlabors (also nicht optimale Ausgangsqualität)
- Negativ-Scan kann dieser Billigscanner zwar auch, die Qualität ist jedoch so miserabel, dass ein Scan von den Abzügen in etwa dieselbe Qualität bringt (und wesentlich weniger zeitaufwendig ist)
"Einfach nur scannen" bringt sowieso schon einmal nicht optimale Ergebnisse, man sollte den Scan schon optimieren (nicht zu hohe Qualität - braucht zu viel Speicher - und nicht zu niedrige, eventuell Gradationskurve anpassen, Farbwerte evtl. anpassen, etc.).
Die Scans haben mich alle ziemlich viel Arbeit gekostet (bei einigen hab ich mich mehrere Stunden gespielt, das Ergebnis wieder verworfen, neu gescannt etc. ... macht man's auf die Schnelle, dann geht's natürlich auch in 1/4 bis 1/2 Stunde, je nach Schnelligkeit des Rechners und Mühe, die man sich gibt. Beim Scannen in hoher Qualität ist mein alter Laptop auch schon das eine oder andre Mal abgestürzt, oder hat minutenlang gerechnet.)
Für mich ist's OK, da nicht für mehr gedacht als einfach die analogen Bilder auch digital herzeigen zu können.
(Wirklich zufrieden bin ich mit der Qualität nicht, aber den Umständen entsprechend passt's.)
Mittelformat-Negative und (insbes.) Dias lassen sich klarerweise besser scannen, weil das Ausgangsmaterial (also das Dia) wesentlich grösser ist.
@Sokol (glaub ich)
du wolltest doch so ein ringblitz vorsatz für deinen blitz bauen
http://www.flickr.com/photos/jedrek/239141592/sizes/o/ <--- hier gibts die anleitung
Korrekt, Danke!

Werd mir so ein Ding sicher einmal basteln, damit der Balgen etwas mehr Freude macht!
so liebe leut, es geht um unseren trip ins wiener
straßenbahnmuseum!
unserem rythmus nach wäre es ende mai so weit, daß ma uns das anschaun. ende mai schauts bei mir aber extraschlecht aus: das we um den 25.05. bin ich in mauterndorf und spiele auf der geb. feier meiner mama den partyfotograf. das we drauf (01.06.) steh ich am flohmarkt und verkaufe mein klumpert, daß ich nimmer brauch.
von mir aus würde es also erst das we drauf wieder möglich sein.. vorzugsweise am sonntag den
08.06.2008. wie schauts da bei euch aus?
ich werde nächste woche mal kontakt mit dem museum aufnehmen und versuche ein führung ähnlich jener im kraftwerk freudenau zu organisieren.. wenn recht ist
08.06.08 kann ich noch nicht ganz fix versprechen, weil a) evtl. Mühlviertel (ist noch nicht fix) und b) einige Arbeitskollegen mit mir unbedingt einige Male die Fanmeile besuchen wollen: am 08.06. ist A-CRO (abends).
Vermutlich wird's eher das Polen-Match werden, aber was genaues weiss ich noch nicht.
Aufgrund der Euro werden aber spätere Termine wahrscheinlich sowieso eher noch schlechter werden.
Vielleicht visieren ma einfach einmal den 08.06. an - hörn ma uns an, was die andern sagen!
(Ich wär da jedenfalls schon ganz gern dabei, könnt ja fotografisch durchaus recht interessant sein.)