• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Stammtisch in Wien

so liebe leut, es geht um unseren trip ins wiener straßenbahnmuseum!
unserem rythmus nach wäre es ende mai so weit, daß ma uns das anschaun. ende mai schauts bei mir aber extraschlecht aus: das we um den 25.05. bin ich in mauterndorf und spiele auf der geb. feier meiner mama den partyfotograf. das we drauf (01.06.) steh ich am flohmarkt und verkaufe mein klumpert, daß ich nimmer brauch.

von mir aus würde es also erst das we drauf wieder möglich sein.. vorzugsweise am sonntag den 08.06.2008. wie schauts da bei euch aus?
ich werde nächste woche mal kontakt mit dem museum aufnehmen und versuche ein führung ähnlich jener im kraftwerk freudenau zu organisieren.. wenn recht ist :)
 
um genau das gehts mir aus, der hugo hat gemeint dass man auch mit nem ganznormalen scanner acuh ganz gute ergebnisse hinbekommt, naja vielleicht kann ich die dias auch abfotografieren muss ich mal schaun
Kannst dir gern selbst ein Urteil bilden, meine Barcelona-Bilder sind alle:
- mit meinem Billigscanner (knapp unter € 100 Neupreis) gescannt
- von kleinen Abzügen allerdings (10x15) aus Massenlabors (also nicht optimale Ausgangsqualität)
- Negativ-Scan kann dieser Billigscanner zwar auch, die Qualität ist jedoch so miserabel, dass ein Scan von den Abzügen in etwa dieselbe Qualität bringt (und wesentlich weniger zeitaufwendig ist)

"Einfach nur scannen" bringt sowieso schon einmal nicht optimale Ergebnisse, man sollte den Scan schon optimieren (nicht zu hohe Qualität - braucht zu viel Speicher - und nicht zu niedrige, eventuell Gradationskurve anpassen, Farbwerte evtl. anpassen, etc.).
Die Scans haben mich alle ziemlich viel Arbeit gekostet (bei einigen hab ich mich mehrere Stunden gespielt, das Ergebnis wieder verworfen, neu gescannt etc. ... macht man's auf die Schnelle, dann geht's natürlich auch in 1/4 bis 1/2 Stunde, je nach Schnelligkeit des Rechners und Mühe, die man sich gibt. Beim Scannen in hoher Qualität ist mein alter Laptop auch schon das eine oder andre Mal abgestürzt, oder hat minutenlang gerechnet.)

Für mich ist's OK, da nicht für mehr gedacht als einfach die analogen Bilder auch digital herzeigen zu können.
(Wirklich zufrieden bin ich mit der Qualität nicht, aber den Umständen entsprechend passt's.)
Mittelformat-Negative und (insbes.) Dias lassen sich klarerweise besser scannen, weil das Ausgangsmaterial (also das Dia) wesentlich grösser ist.


@Sokol (glaub ich)

du wolltest doch so ein ringblitz vorsatz für deinen blitz bauen
http://www.flickr.com/photos/jedrek/239141592/sizes/o/ <--- hier gibts die anleitung
Korrekt, Danke! :top:
Werd mir so ein Ding sicher einmal basteln, damit der Balgen etwas mehr Freude macht!

so liebe leut, es geht um unseren trip ins wiener straßenbahnmuseum!
unserem rythmus nach wäre es ende mai so weit, daß ma uns das anschaun. ende mai schauts bei mir aber extraschlecht aus: das we um den 25.05. bin ich in mauterndorf und spiele auf der geb. feier meiner mama den partyfotograf. das we drauf (01.06.) steh ich am flohmarkt und verkaufe mein klumpert, daß ich nimmer brauch.

von mir aus würde es also erst das we drauf wieder möglich sein.. vorzugsweise am sonntag den 08.06.2008. wie schauts da bei euch aus?
ich werde nächste woche mal kontakt mit dem museum aufnehmen und versuche ein führung ähnlich jener im kraftwerk freudenau zu organisieren.. wenn recht ist :)

08.06.08 kann ich noch nicht ganz fix versprechen, weil a) evtl. Mühlviertel (ist noch nicht fix) und b) einige Arbeitskollegen mit mir unbedingt einige Male die Fanmeile besuchen wollen: am 08.06. ist A-CRO (abends).
Vermutlich wird's eher das Polen-Match werden, aber was genaues weiss ich noch nicht.

Aufgrund der Euro werden aber spätere Termine wahrscheinlich sowieso eher noch schlechter werden.
Vielleicht visieren ma einfach einmal den 08.06. an - hörn ma uns an, was die andern sagen!
(Ich wär da jedenfalls schon ganz gern dabei, könnt ja fotografisch durchaus recht interessant sein.)
 
Vom Straßenbahnmuseum war ich anfangs eher skeptisch, hab mir aber vorhin grad die Homepage angesehen und finde es sehr interessant. Nicht das, was ich normalerweise fotografiere, aber ich bin doch gern dabei und schon sehr gespannt! :top:


08.06. ....hm....dieses Wochenende könnt evtl. schwierig werden bei mir.
 
Vom Straßenbahnmuseum war ich anfangs eher skeptisch, hab mir aber vorhin grad die Homepage angesehen und finde es sehr interessant. Nicht das, was ich normalerweise fotografiere, aber ich bin doch gern dabei und schon sehr gespannt! :top:


08.06. ....hm....dieses Wochenende könnt evtl. schwierig werden bei mir.

mich hat die geschichte der straßenbahn in wien immer schon interessiert.. und ich denke auch, daß man nette motive findet. die einzelnen garnituren werden nur leider recht dicht zusammen stehen.. a la der flieger in zeltweg.

wenn der 08.06. eher ungünstig ist, wann passts besser?
 
du mußt dich besaufen.. du armer. hoffenltich hilft dir wenigstens jemand dabei und du kannst dieses leid mit jemand teilen *g*

die dritte mann g'schicht würd mich übrigens auch sehr interessieren!
 
ja ich hab mir gedacht wir machen da ne spontane gschicht da draus.

ich schlag mal nen termin vor 18.Mai (Sonntag in 2 Wochen) wer kann kommt mit wer nicht kann hat leider Pech gehabt. wenns viele leut gibt die mit wollen aber net können überlegen wir uns was.
 
Hallo

Der Mai ist bei mir voll verplant. Daher ist der Termin mit 8.Juni sehr gut gewählte, da hab ich noch nichts eingetragen. :)

Wann sollte das UT bzw. Stammtisch stattfinden ? Gegen 19:00 würde ich nämlich spätestens verschwinden.
 
Also UT Strassenbahn wart ich einfach wann Ihr den Termin festlegt. 8. Juni geht aber bei mir.

3. Mann würde mich auch interessieren. Wollte ich immer schon mal machen, dachte immer das wär vom Stadtpark aus. Ich schreib mir den Termin mal auf, bis jetzt kann ich falls nix dazwischenkommt. Wer bestellt dann vor oder so? Und die Uhrzeit müsst'mer uns auch erst richten.
Wird wohl eine Blitztour? :D (oder ist da auch Fotoverbot???) Jedenfalls wird's echt hell wenn da alle drauflosballern :lol:
 
mich hat die geschichte der straßenbahn in wien immer schon interessiert..
Mich auch.
Aber eher so Dinge wie die Liniennumerierung: 31+41+51+61+71 etc. für Linien vom Ring stadtauswärts, die niedrigen Nummern für tangentiale Linien (1+2+5+6+9+10).
Die alten Beiwägen mit Holzgrill sind natürlich auch ein intressantes Motiv, und es gibt ja noch ältere Wägen: wär toll, wenn man in die Wägen hineinkann/darf, zum Fotografieren.

ich kann grundsätzlich anfang juni ganz gut, bis auf dem 12. da muss ich mich besaufen :):evil:

aja, hätt wer lust auf das

http://www.wien.gv.at/nachrichten/mann.html#kanal
Hab ich schon einmal gesehen, und rein als Fototour würde ich meinen: nicht so gut geeignet.

Das wird ein klein wenig wie eine Show aufgezogen (mit Nachstellung von Filmszenen) - das heisst, wenn sich in den letzten 10 Jahren nix dran geändert hat. Fotografisch unintressant sind die Kanäle deswegen noch lange nicht, aber man sollte da wahrscheinlich vorher rückfragen, ob man die Tour etwas individueller gestalten kann: also den Leuten Zeit zum Fotografieren gibt.

Blitzen ist eher limitiert möglich, wenn Objekte weiter als 5 m entfernt sind, dann ist eine gleichmässige Ausleuchtung mit Blitz (von nah bis fern) schon praktisch unmöglich, und ab einer gewissen Distanz ist man dann sowieso ausser Blitzreichweite. Mit Stativ hantieren ist in den teils engen Gängen auch nicht so einfach.
Das heisst: eine eher kleine Gruppe von Fotografen mit Stativ (so um die 10 Leute) würde sich da wohl noch halbwegs zurechtfinden, bei mehr wird's schon verdammt knapp (auch mit sich-gegenseitig-im-Weg-stehen).

Ich werd da nicht dabei sein, da ich mich nicht in diesen Gängen mit dem Stativ abschleppen möcht (Stativaufbau wär auch nicht überall einfach). Besser wär da aus meiner Sicht eher: "freier Besuch" ohne Führung, nur mit Begleitung als Geleitschutz sozusagen (würde auch aus Sicherheitsgründen bestimmt nicht anders gehn), zum normalen Tarif: sowas würd ich vorschlagen, vielleicht sind die ja einverstanden. Oder vielleicht ab einer bestimmten Mindest-Teilnehmerzahl.

Übrigens: ja, es stinkt da unten auch; stellenweise nicht arg, der Wien-Fluss ist gar nicht so dreckig, wie viele meinen, stellenweise aber doch.
War trotzdem (damals) eine sehr intressante Führung. Ich hab damals nur meine analoge Canon gehabt; wenn ich mich recht erinnere, hab ich die auch im Kanal mitgehabt.
 
He, ich wollt aber die Diskussion über die "3.-Mann-Tour" nicht abwürgen ;) :) ... ich würd's wirklich empfehlen, für alle, die solche Locations mögen, ich glaub halt nur nicht, dass ich da Fotografieren könnt, wie ich gern möcht :)

(Einmal sehen reicht eigentlich auch. Ist aber wirklich durchaus sehenswert.)
 
hm...das wochenende drauf?

also am 15.06.. wär mir auch recht.
das bim-museum hab ich schon angeschrieben, aber daweil hab ich noch keine antwort..

@3.mann tour
sooooo fotogen stell ichs mir auch ned vor, aber interessant ist bestimmt :)
am 18.05. müßt ich zeit haben.. versprechen kann ichs im moment nicht, aber sollt sich ausgehen
 
Also bzgl. Bim Museum habe ich nichts dagegen, bin auch dafür, aber da ich momentan noch nicht am laufenden bin, ob ich tatsächlich Zeit habe, sag ich euch noch bescheid. Zu 80% bin ich dabei. Ab Juni dürfte ich Zeit haben.

So, und was es mit der Dritten-mann-gschichte auf sich hat, wäre wohl auch interessant, aber da ich damals in der Schule dort war, muss ich es nicht wieder sehen und überhaupt ist mein Zeitplan im Mai definitiv zeitmäßig gedrängt... Also ein Nein zu der G`schichte. Aber es ist sehr interessant :D

@Intimissimo: ich bin ein technikinteressierter Mensch und möchte mir das Bim-Museum nicht entgehen lassen (wenn es zeitlich ausgeht, dann liebend gern, komme in letzter Zeit nicht wirklich zum fotografieren :(, aber abwarten aufs Wochenende :D), eigentlich müßtest du das nur zu Recht wissen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten