Leute, irgendwie...macht ihr Euch das Fotografieren selber kaputt
ok, dann erkläre doch bitte was du machst wenn bspw der stabilisator (des 24-70) nur noch einlautes rattern von sich gibt und das bild total(!) verwackelt? ...stabi abschalten, garantie garantie sein lassen, lächeln und weiter photographieren?
oder was machst du wenn das 70-200 an der d7000 einen so starken backfokus produziert, daß die bilder totaler matsch sind und sich nichtmal mit -20 korrektur korrigieren lassen (nachdem(!) objektiv und kamera in der justage waren) - fokussieren, 5m an das objekt heran gehen, hoffen, daß sich am bild in dieser zeit nichts ändert und dann abdrücken? oder gleich abdrücken und die photos als kunst verkaufen?
oder einfach das profiequipment in die vitirine stellen und mitmdem handy weiterfotografieren?
...alles mögliche lösungen, aber zumindest ich ticke halt ein wenig anders und bin der meinung nicht wir machen uns das photographieren kaputt, sondern die inakzeptable qualität/qualitätskontrolle der produkte bzw servicestellen und ich rede hier von wirklich teurem gerät und nicht irgendwelchem billigkram - da wäre das zwar auch nicht in ordnung, aber viel leichter zu verschmerzen - ich hab mir auch schon lochkammeras für ein paar cent materialwert gebaut und mich an den (alles andere als perfekten) bildern erfreut, aber das ist einfach eine andere baustelle!
ernst hat es mal (ich glaub anhand einer bestimmten festplatte) beschrieben - schrott zu verkaufen und die möglichen reklamationen abzuwickeln (mehr schlecht als recht) ist billiger als qualität zu verkaufen und kaum reklamationen zu haben - es geht, wie immer, nur ums geld...
Hab jetzt gerade das Sigma 17-50 bestellt
freu mich schon!
viel spaß mit dem ding - ich hatte ihn jedenfalls!
