• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Stammtisch in Bremen und umzu...

Mir wäre mittlerweile morgen lieber. Ich komme aus Stuhr und da wird mir das jetzt zu hektisch bis Sonnenuntergang. Ich kann dich gern aufgabeln.
Vielleicht gesellt sich ja auch noch jemand dazu...
Ich guck mal im Netz, ob ich über das teufelsmoor was finde...

Hi,
würde mich wohl gerne heute abend anschließen wollen, wenn es noch steht :confused:

Gruß
Sascha
 
Ja es steht noch. Wir fahren ins Huvenhoopsmoor bei Gnarrenburg.
Es gibt einen Moorlehrpfad bei den Koordinaten 53.375554, 9.096882, ich würde vorschlagen wir treffen uns erstmal dort.
Wenn alles planmäßig klappt, werden eddihb und ich spätestens 18:30 dort sein. Ich denke wir werden an unseren Stativen zu erkennen sein :)
 
Habe leider erst um 17:00 Uhr gelesen, dass ihr Heute zum Huvenhoopsmoor fahrt.
Da war ich noch in Wilhelmshaven, dass konnte ich nicht schaffen :-(
Auf der Rückfahrt nach Bremen habe ich dann gesehen, dass ich wahrscheinlich nichts verpasst habe.
Der Himmel war ja "dicht".
Ich hoffe das ihr trotz dem ein paar schöne Aufnahmen machen konntet.

Was mir auf den Nägeln brennt:
Nil- und Kanadagänse sind ja immer reichlich da, aber trudeln die Kraniche schon ein?
Konntet ihr welche beobachten?
 
Also so dolle war es jetzt nicht, u.a. vielleicht auch weil das Licht ziemlich schnell weg war und der Himmel eben bedeckt.

Die Kraniche trudeln wohl langsam ein, aber so richtig brummt's da wahrscheinlich erst in ein paar Wochen.
Es gibt einen neuen Aussichtsturm südlich des alten, der ist richtig schick und gemütlich, mit Dach und ordentlich Platz :)
Also wenn die Vögel da sind, würd ich mir das auch gerne nochmal bei Tageslicht ansehen da.
 
Also so dolle war es jetzt nicht, u.a. vielleicht auch weil das Licht ziemlich schnell weg war und der Himmel eben bedeckt.

Die Kraniche trudeln wohl langsam ein, aber so richtig brummt's da wahrscheinlich erst in ein paar Wochen.
Es gibt einen neuen Aussichtsturm südlich des alten, der ist richtig schick und gemütlich, mit Dach und ordentlich Platz :)
Also wenn die Vögel da sind, würd ich mir das auch gerne nochmal bei Tageslicht ansehen da.
Hast Du Kraniche dort gesehen?
 
Ja, allerdings nur schemenhaft in der Luft, es war bereits zu dunkel um irgendwas am Boden zu erkennen. Ich denke wir haben sie auch gehört, aber da bin ich kein Experte :)
Danke für Deine Antwort.
Ich bin da auch noch kein Experte.
Was ich bis jetzt dort beobachtet, identifiziert und fotografiert habe sind Nilgänse und Kanadagänse.
Die Kranichsaison kommt ja erst noch.

Ich kenne den alte und den neuen Aussichtsturm.
Nett, aber aus Fotografensicht gibt es im Huvenhoopsmoor erheblich reizvollere Standorte.
 
Ich kenne den alte und den neuen Aussichtsturm.
Nett, aber aus Fotografensicht gibt es im Huvenhoopsmoor erheblich reizvollere Standorte.

Mag sein, aber wenn man sich da nicht auskennt ist es etwas schwierig auf Anhieb einen guten Standpunkt zu finden.
Schreib doch mal ein paar gute Standpunkte hier rein, falls nochmal jemand hinfahren will :top:
Oder evtl. ins Location Forum, da finden es dann auch andere...
 
hallo ich habe gesehen das der Dom wieder frei ist.
Wer hätte Lust auf ein Treffen in Dunkelheit mit Stativ?
Motto wäre Motivsuche rund um den Roland.
mein Gedanke zu einem Termin wäre erst nach den gr Feierlichkeiten um den 3.10, wenn dann wieder alles abgebaut ist und die Sehenwürdigkeiten noch heile sind :D !
 
Hätte auch Interesse dran, aber weiß jemand, ab wann der historische Freimarkt aufgebaut wird, weil dann ist ja eher weniger Platz für die Sachen um den Roland rum.
Dann hat man aber auch andere Motive zur Auswahl.:D
 
Mag sein, aber wenn man sich da nicht auskennt ist es etwas schwierig auf Anhieb einen guten Standpunkt zu finden.
Schreib doch mal ein paar gute Standpunkte hier rein, falls nochmal jemand hinfahren will :top:
Oder evtl. ins Location Forum, da finden es dann auch andere...

Ich muss mich korrigieren,
den neuen Turm kannte ich noch nicht!
War Heute dort um nachzusehen ob die Kraniche schon da sind.
Laufe den Pfad lang, auf dem ich vor einigen Wochen mich über Betonsockel gewundert habe und stehe vor diesem Riesenteil :eek:

Leider ist er noch Baustelle.

Zum Standort für schöne Landschaftsfotos:
Am Besten haben mir die Seen gefallen, die direkt an der Straße Forstort-Anfang liegen. Diese Koordinaten kopieren und in Google Earth einfügen.

53°22'08.76''N 9°05'29.78''E

Oder Google Maps

Der neue Aussichtsturm wird wohl ein echtes Highlight dort werden.

53°21'52.75''N 9°05'20.55"E

Oder Google Maps

In Google Earth sind schon Bilder von ihm eingestellt worden.
Nach meinen Recherchen beginnt die "Kranichsaison" gegen Anfang Oktober und endet Anfang Dezember.

Ich werde hier Vorschläge zu gemeinsamen Touren zum Hovenhoops Moor und zum Kraniche ablichten hier einstellen.


Zum Schluss,
ich war Heute Nachmittag bei dem Schietwetter über 140 Kilometer unterwegs um interessante Stellen in den Mooren zu finden.
Fazit: Da gibt es unheimlich viel zu entdecken!
 
Hi Ralf,

das mit dem Turm macht echt nen interessanten Eindruck. Würde dann auch gerne mal anfahren. Vielleicht verabreden wir uns dann mal....
 
Hätte jemand Interesse an nem kleinen Treffen Samstag am Bürgerpark? Ich denke mal das die Bäume da schon schöne Farben haben, villeicht zufällig einer in den letzen Tagen dort lang gelaufen und kann das bestätigen?
Das Wetter soll ja auch wieder gut werden zum Wochenende hin.
 
Muss ich leider passen.
Ich habe Samstag mein erstes Dessousshooting.
( wenn nix dazwischen kommt )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten