• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Stammtisch in Bremen und umzu...

Hallo Martin,
vielen Dank für den Hinweis! An die Möglichkeit mit dem 70-200 als 2,8L plus 2x Konverter habe ich auch schon gedacht.

Im Hinterkopf hatte ich eben immer mein bestehendes 70-200 4L, und ein 2x Konverter führt dabei häufig zu Problemen, wie ich mir angelesen habe. Eine lichtstärkere Variante des gleichen Objektivs ist natürlich eine Alternative.
Die Schlepperei und Handhabung des potentiellen 100-400 macht mir übrigens nix.
Da es sowieso noch eine Weile dauert, muss ich es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Aber vom Preis her ist das 70-200 2,8L bereits einige Hundert Euro teurer als das 100-400. Und das 70-200 2,8L II erst recht... Also vom Preis her ist ganz klar das 100-400 im Rennen.
Und als Teilfinanzierung das alte 70-200 4L verkaufen würde ich auch nicht wollen. Was man einmal hat, will man auch behalten, so ist das zumindestens bei mir.

Ich würde sowas auch immer nur neu kaufen. Gebraucht bin ich da abgeneigt, das würde ich nur bei billigeren Gurken machen, so wie ich mein Sigma 10-20 gekauft habe.

Der Drops ist also noch nicht gelutscht, ich spare erst noch ein Weilchen, dann entscheide ich mich.
 
Moin Stammtisch Bremen und umzu,

lese schon etwas lämger in eurem Thread und hätte interesse mal bei euch auf Fototour zu gehen.

Kurz was zu mir,
komme aus Umzu (OHZ) hab meine dslr seit nem knappen Jahr.
Also blutige Anfänger, aber motiviert mich zu verbessern.


Würde mich freuen in naher Zukunft mal was mit euch unternehmen zu dürfen :)
 
Moin Haiko

Nur zu, hier ist jeder willkommen.
Behalte den Thread einfach im Auge, einige Vorschläge was zu unternehmen tummeln sich hier ja und wenn es bei dir past bist du einfach mit dabei.
 
War eigentlich schon jemand auf der Sail?
Ich war gestern am Freitag dort, hatte mir extra dafür einen Tag Urlaub genommen, weil ich heute am Samstag und morgen dafür keine Zeit habe. Das Wetter sollte am frühen Nachmittag in Brhv auch gut werden, so daß ich gegen Mittag auch endlich hinfahren konnte.... War toll dort, habe natürlich auch Bilder in der Dunkelheit bei Beleuchtung gamcht.
 
nächstes WoEnde ist der Flugtag beim WeserWümme-Flughafen. Da wollten einige hin, aber am Sonntag glaube ich. Ich habe mich nich nicht festgelegt, ob Sa oder So, habe noch anderes auf dem Schirm.
http://www.flugtag2010.de/index.php

Edit, BenZin war schneller...
Botanika fällt für mich jedenfalls aus, wegen Flugtag und privaten Teleskoptreffen. Beide Tage damit belegt
 
Ich habe Sonntag, bei gutem Wetter, auch den Flugtag geplant.

Um einen Überblick über die Teilnehmer zu bekommen habe ich die Doodleumfrage nochmal von Teilnehmern befreit und den Sonntag hinzugefügt.

Bitte tragt euch dann ggf. Sa. zur Botanika ein und Sonntag zum Flugtag

Ich denke es macht keinen Sinn erst nachmittags zur Botanika zu flitzen. Da sind die Flatterlinge in der Regel nicht so aktiv (Erfahrungswert).
 
Ich habe mich als "nicht teilnehmend" eingetragen. Ich habe vor, am Samstag ggf mit einem Kumpel zum Flugtag zu fahren. Vormittags muss ich aber noch arbeiten. Bei gutem Wetter bin ich allerdings auf meinem Teleskoptreffen und würde dann kurzfristig Sonntag zum Flugtag fahren und zu Euch stoßen. Das hängt aber vom Wetter ab, und ich entscheide das ganz spontan. Daher habe ich mich erstmal sicherheitshalber ausgetragen.
 
Moin,

ich plane gleich Samstagmorgen zu den Flugtagen zu fahren.
Werde aber wohl ein Kind mitnehmen, so das dass Fotografieren
nicht an erster Stelle steht.
So es sich als lohnend erweist,
bin ich auch am Sonntag dort.
 
Hmm ... vormittags kann ich nicht.

Die sollen ja auch nicht aktiv sein, sondern schön still sitzen. :D

Das Problem ist bloß, dass sich diese Biester immer ans Licht setzen.....und mitm Tele wollt ich keine Fotos machen :ugly:

Ich meine es besteht ja kein Zwang....jeder kann kommen wie er will und die Austellung geht ja ein bischen länger ;)
 
Sieht bei mir bsiher wie folgt aus, wenn ich am Samstag von der Arbeit verschont bleibe werde ich Vormittgas bei den Schmetterlingen vorbei schauen und Nachmittags mit Family und Freunden zur Flugshow.
 
Ich konkretisiere mal.

Am kommenden Wochenende finden 3 Treffen statt:

  • Samstag, 11.09.2010, 10:00 Uhr, Botanika. Treffen am Eingang zur Botanika.
  • Samstag, 11.09.2010, 10:30 Uhr, Flugtage Weser-Wümme. Treffen am Einlass.
  • Sonntag, 12.09.2010, 10:30 Uhr, Flugtage Weser-Wümme. Treffen am Einlass.
Details sind den vorhergehenden Posts zu entnehmen, wenn unklar bitte hier direkt nachfragen.
Wer für die Flugtage eine Mitfahrmöglichkeit sucht, bitte auch hier direkt reinposten.
Anmeldungen zu den Treffen sind nicht erforderlich.

Habe die Termine so im Kalender eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konkretisiere mal.

Am kommenden Wochenende finden 3 Treffen statt:

  • Samstag, 11.09.2010, 10:00 Uhr, Botanika. Treffen am Eingang zur Botanika.
  • Samstag, 11.09.2010, 10:30 Uhr, Flugtage Weser-Wümme. Treffen am Einlass.
  • Sonntag, 12.09.2010, 10:30 Uhr, Flugtage Weser-Wümme. Treffen am Einlass.
Details sind den vorhergehenden Posts zu entnehmen, wenn unklar bitte hier direkt nachfragen.
Wer für die Flugtage eine Mitfahrmöglichkeit sucht, bitte auch hier direkt reinposten.
Anmeldungen zu den Treffen sind nicht erforderlich.

Habe die Termine so im Kalender eingetragen.

Es kann durchaus sinnvoll sein sich für ein Treffen anzumelden. Vor allem bei den Flugtagen. Immerhin sind nicht immer alle pünktlich und nicht alle haben Handynummern der Anderen. So weiß man auf wen man noch warten muß / kann. Vor allem für Neuzugänge ist das absolut sinnvoll. Das stumpfe abbügeln mit
Anmeldungen zu den Treffen sind nicht erforderlich
ist nicht so ganz angebracht und evtl. unfair anderen gegenüber. Man sollte auch ein Blick nach rechts und links werfen. Falls ich Dich mit Deiner Äußerung falsch verstanden haben sollte, klär mich bitte auf. Momentan habe ich auch einiges um die Ohren und sehe dann teilweise den Sinn einiger Sätze nicht ganz richtig :rolleyes:

Falls jemand Interesse an einem spontanen Treffen hat:

Heute ist in der City wieder der autofreie Sonntag. Werde mich dort gegen 12Uhr hinbegeben. Falls jemand dazukommen möchte bitte kurze PN ggf. mit Telefonnummer. Habe meine Mail auch unterwegs dabei...

Ansonsten einen sonnigen Sonntag ! :cool:
 
.......Falls ich Dich mit Deiner Äußerung falsch verstanden haben sollte, klär mich bitte auf. Momentan habe ich auch einiges um die Ohren und sehe dann teilweise den Sinn einiger Sätze nicht ganz richtig :rolleyes:
.....


Dann habe ich wohl missverständlich formuliert?
Da es bei den drei Treffen keine Teilnehmerbeschränkung bzw. eine Mindestteilnehmerzahl gibt, bin ich der Meinung das es natürlich möglich sein sollte sich auch spontan anzuschließen.

Daher meine Anmerkung "Anmeldungen zu den Treffen sind nicht erforderlich".
Eine Anmeldung ist, Du hast es ja ausführlich beschrieben, natürlich sinnvoll.
Daher habe ich mich ja auch gestern in die Doodleumfage eingetragen!

Warum ich mit meiner Anmerkung "stumpf abbügel" und warum das "evtl. unfair anderen gegenüber" ist, darüber kläre Du mich bitte auf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

morgan am Samstag bin ich in ROW auf dem Flugtag. Vormittags muss ich arbeiten, und ich hoffe, daß ich bis 14.00 dort sein kann. Eventuell bin ich mit einem Kumpel dort. Vieleicht werde ich mir die Musik und das Feuerwerk abends auch noch antun.

Wenn es dort spitze sein sollte, dann bin vieleicht auch nochmal am Sonntag bei Eurem Stammtischtreffen dabei. Mal sehen.

@ Ralf,
Du bist auch am Samstag mit Kind-Begleitung dort, glaube ich. Ich klingel mal durch wenn ich da bin, vieleicht laufen wir uns auf nen Kaffee über den Weg.
 
Moin,

es ist NICHT der Flugplatz ROW!

Die Flugtage finden auf dem Flugplatz Weser-Wümme statt
(siehe Link im Kalender)

Ich habe für meinen Besuch umdisponiert.
Sonntag wird das Wetter erheblich schlechter wie Samstag.
Daher fahre ich Samstag Solo hin;
Fotografieren steht im Vordergrund.

Ich werde auch früher dort sein,
da nach neuen Informationen bereits um 10:00 Uhr Einlass ist!
Mein Ziel ist, so nicht zu teuer, einen Rundflug zu "ergattern".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten