• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Stammtisch in Bremen und umzu...

Moin,
wie gut das ich nochmal rein geschaut habe.
Für mich OK

Also sehen wir uns da.

bis den
Gruss
Andreas
 
Thema Photokina: Zu dritt wollen wir kommenden Samstag zur Photokina, ich könnte somit noch eine Mitfahrgelegenheit anbieten, eventuelle Interessierte bitte per PN melden.
Plan ist ca. zur Öffnung um 10 Uhr da aufzuschlagen und bis 18:00 Uhr durchziehen und wieder zurück.

Edit: Einer ist gerade abgesprungen, wären somit zwei Plätze frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha allerseits, ich hoffe es geht Euch allen gut. War ja lange nicht beim Stammi aber vielleicht schaffe ich es ja am 04.Okt!? Was die "Bremische Wirtschaft" angeht geht es mir, glaube ich, wie Ulli. Eigentlich eine schöne Location aber was das Essen angeht eher durchschnittlich. Wenn ich schon für mein Essen bezahlen soll möchte ich auch ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis haben und das habe ich, meiner bescheidenen Meinung nach, dort nicht. Das gilt im übrigen auch für das "Cafe De Sol"!!!
Eine Alternative fällt mir im Moment aber leider auch nicht ein. Da sind mir ehrlich gesagt auch zu viele Faktoren (Fußballübertragung, Parkplatzsuche,etc. ) im Spiel die die Suche nach einer anderen Lokalität nur (unnötig) erschweren.

Irgendjemand hatte ja mal eine Lokalität in Findorff oder Walle erwähnt, vielleicht ist das ja eine Alternative?!

So das war mein Senf zur leidigen Suche nach einen passenden Restaurant/Bistro.

So long ... Steven
 
Ich war die letzten male auch verhindert. Das lag nicht an der Lokalität. Ansonsten schliesse ich mich Steven an.
Und da gabs ja noch das/die "Alte Feuerwache".
 
Ich war die letzten male auch verhindert. Das lag nicht an der Lokalität. Ansonsten schliesse ich mich Steven an.
Und da gabs ja noch das/die "Alte Feuerwache".

In der "Alten Feuerwache" war das Essen lecker, nur die Terminierung bei variabler Personenzahl klappte da nicht auf Dauer.

Mal ein kleiner Exkurse wie ich es bisher so geregelt hatte:
  • Der Stammtisch wird nach Möglichkeit weit im Vorfeld reserviert, pauschal erst mal mit 15 Personen.
  • Dazu kommt immer die Absprache das es sich eben um einen "losen" Stammtisch handelt und ich je nach Anmeldung (dafür gibt's dann jedesmal die Doodle Liste) am Freitag vorher noch anrufe und die Personenzahl dann mit ein bis zwei Personen plus fix angebe. Daher auch immer der Text: "Alle die kommen möchten bitte hier eintragen.", bei Einträgen die "rot" sind und eigentlich entsprechend nicht kommen ist immer die Ungewissheit ob da Doodle richtig umgesetzt wurde.

Mit diesem Einstieg ist es Anfangs bei keinem Laden ein Problem, nur nach ein paar Treffen geht's dann los, Reservierung weg, andere Plätze, Küche wird umgestrickt, halt alles was den Stammtisch in der Vergangenheit so weiter getrieben hat.

Betreffend der Bremischem Wirtschaft wurde da vor unserem letzten Treffen die Reservierungshandhabung von Buch auf Tablet umgestellt und dabei ist anscheinend einiges über Kopf gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
47. Bremer DSLR-Stammtisch am 4. Oktober 2014

Also "Bremische Wirtschaft" ist "out", soviel kann man aus den letzten Posts in diesem Thread glaube ich schließen.
Was eine Alternative angeht, so scheint sie noc
h nicht gefunden, oder?

Kleiner Vorstoß von meiner Seite aus um neue Luft zu schnuppern: Paulaners im Wehrschloß.
(Am hastedter Ende vom Osterdeich, BSAG Linie 3 und Bus 40/41 gleich um die Ecke an der Endstation Weserwehr, außerhalb der Umweltzonen).

Ich war so frech und hab da jetzt einfach mal für nächsten Samstag eine Reservierung laufen.

Ob es so kommt, das wir uns auch dort in in
gemütlicher Runde treffen können, zum klönen, Bilder zeigen und was einem alles zu Fotografie noch so einfällt, lass ich einfach mal drauf ankommen ... die Küche ist sicherlich dem Namen gerecht, wer unschlüssig ist kann ja hier schon mal eine Blick auf die Karte werfen.

Ideen, Vorschläge für andere Treffpunkte ... haut sie raus, organisiert sie, stellt sie vor, lasst uns kommenden Samstag einfach mal darüber sprechen.


Wann: Samstag, 4. Oktober 2014
Wo:
Paulaners im Wehrschloß
Uhrzeit: ab 18:30 Uhr

Alle die kommen möchten bitte HIER eintragen.
 
Aloha allerseits, erstmal vielen Dank für die Organisation des Stammtisches an Martin.
Der "Paulaner" am Weserwehr soll ja eine sehr gute Küche haben, ich lass mich mal überraschen was Ihr zu Berichten habt. Leider kann ich am kommenden Samstag nicht dabei sein, vielleicht klappt es ja im November mal.
Meinetwegen können wir uns ja auch mal spontan zum fotografieren treffen und anschließend irgendwo eine Kleinigkeit zu uns nehmen? Ich wollte mich im kommenden Herbst/Winter wieder mehr auf Available Light Fotografie bzw. Langzeitbelichtungen konzentrieren. Oder einfach in einen der zahlreichen Bremer Parks oder Friedhöfe ein paar Herbstimpressionen ablichten.
Wie auch immer ich wünsche Euch für den nächsten Stammtisch viel Spaß.

So long ... Steven
 
Hallo an alle,

hat jemand der heutigen Stammtischbesucher vielleicht das Nikkor 70-200 VRII und könnte das mal mitbringen? Ich möchte das mal kurz ausprobieren.

bis nachher

Frank
 
Kurzes Fazit des heutigen Abends: Stimmung gut, Essen lecker nur die Portionierung hätte in dem ein oder anderen Fall etwa üppiger sein können. Der Stammtisch für Nov. und Dez. ist jedenfalls im Paulaner reserviert.
 
Ich wollte das Paulaners selbst neulich auch schon vorschlagen, aber bei einem anderen Stammtisch (mein astronomischer Verein) hatte jemand davon erzählt, dass es zwar gut ist, es aber nur bayerische Küche gibt. Hmm, das wollte ich nicht und habe es deswegen auch nicht vorgeschlagen.
Aber nun weiß ich ja, dass es auch andere Gerichte gibt.

Also ich fand die Portionierung bei meinen Hackbraten ok. Sonst war es mir ja eigentlich auch immer zu wenig.
Ich glaube, Du hattest das Labskaus, oder? Das war wirklich etwas wenig, eigentlich nur ein kleines Labskäuschen... Und gerade das kostet ja nun wirklich nichts, das bisserl Fleisch da drin, der Rest ist eh nur Rote Beete, Kartoffeln etc. Da hätte der Teller eigentlich randvoll Labskaus sein müssen, so wie eine 800gr Konservendose Labskaus auffm Teller schütten eben...:lol:

Aber ich war zufrieden für meinen Teil und würde auch öfters wieder hingehen (ich war vorher nie dort).
Die eine oder andere Abstrusität bezüglich Erfragen der Reservierung bei der Ankunft lasse ich jetzt mal aussen vor...:evil:

Ich glaube Pit war etwas ungehalten wegen seiner Wartezeit. Ich weiß aber nicht, ob er nun dennoch zufrieden war.

Achja, für alle anderen: Wlan ist kostenlos. Man muss sich nur schnell registrieren, und dann kann man sofort loslegen, auch ohne vorher die Bestätigungsmail abzurufen.
Mit dem Account hat man in allen Paulaners Filialen und noch in anderen Ketten (glaube Chili Bar o.ä.) kostenloses Wlan.

Und was sicher nicht jeder gelesen hat: Das Paulaners ist ausserhalb der Umweltzone, so hat es der Knippser in der Einladung geschrieben. Das ist mindestens für ein weiteres Mitglied hier, dessen Namen ich jetzt nicht weiß, interessant.
 
>>> Info zur Botanika / Ausstellung tropischer Schmetterlinge bis 22.02.2015 <<<

Ich habe den User "BenZin" kürzlich getroffen. Erstmal schöne Grüße von ihm, er war ja schon länger nicht mehr bei uns auffm Stammtisch.
Wir sprachen kurz miteinander, u.a. über die Botanika. Er sagte mir, dass die Jahreskarte mittlerweise nicht mehr 20 Euro, sondern 40 Euro kostet.

Nachdem ich mich online überzeugt hatte, ist mir noch ein wichtiger Hinweis aufgefallen:
Stative sind aufgrund der Besucherzahlen nur von Montags bis Freitags gestattet. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und den Bremischen Schulferien ist kein Stativ gestattet.

Hmm, das war früher nicht so. Schade, denn so wird zB mir die Möglichkeit genommen, mit Stativ zu fotografieren, da ich es Mo-Fr beruflich nicht schaffe, innerhalb der Öffnungszeiten dort aufzuschlagen. Jetzt muss man schon einen Tag Urlaub dafür opfern.:mad:
www.botanika.net
 
Zuletzt bearbeitet:
>>> Info zur Botanika / Ausstellung tropischer Schmetterlinge bis 22.02.2015 <<<

Ich habe den User "BenZin" kürzlich getroffen. Erstmal schöne Grüße von ihm, er war ja schon länger nicht mehr bei uns auffm Stammtisch.
Wir sprachen kurz miteinander, u.a. über die Botanika. Er sagte mir, dass die Jahreskarte mittlerweise nicht mehr 20 Euro, sondern 40 Euro kostet.

Nachdem ich mich online überzeugt hatte, ist mir noch ein wichtiger Hinweis aufgefallen:
Stative sind aufgrund der Besucherzahlen nur von Montags bis Freitags gestattet. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und den Bremischen Schulferien ist kein Stativ gestattet.

Hmm, das war früher nicht so. Schade, denn so wird zB mir die Möglichkeit genommen, mit Stativ zu fotografieren, da ich es Mo-Fr beruflich nicht schaffe, innerhalb der Öffnungszeiten dort aufzuschlagen. Jetzt muss man schon einen Tag Urlaub dafür opfern.:mad:
www.botanika.net

Ja ja das ist schade ! Kann mich dem nur anschließen !:mad::mad:
 
>>> Info zur Botanika / Ausstellung tropischer Schmetterlinge bis 22.02.2015 <<< .....

Ich war heute mit Family da, hat Spaß gemacht. Das Schmetterlingshaus wurde zusätzlich um einige Sittiche bereichert, dafür sparen sie sich nun die Soundkulisse aus dem Lautsprecher. :rolleyes:
Es ist nun anscheinend auch permanent Personal im Mendehaus vorhanden. Einerseits sicherlich als Ansprechpartner um Fragen zu stellen, die Rolle des Aufpassers konnte aber nicht ganz versteckt werden. Ich sprach die nette Dame auf die Nutzung von Stativen an, offiziell wurde natürlich die Erklärung der Webseite vertreten. Ohne nun den genauen Wortlaut wiedergeben zu können, hat sie aber quasi durch die Blume zu verstehen gegeben, das bei entsprechend wenig Besucheraufkommen durchaus ein Auge zugedrückt wird und man halt angesprochen wird wenn es besser wäre es nun doch einzupacken (Anm.d.Red. ist sicherlich auch abhängig von der jeweils aufpassenden Person).
Die 100% Preisaufschlag bei der Jahreskarte kann ich vom Angebot her nicht nachvollziehen, es ist immer noch genau so viel kaputt wie vorher und eine merklich breitere Palette an Betrachtungsobjekten gibt es nicht. Bei meinen max. zwei Besuchen/Jahr komm ich mit normalem Eintrittpreis billiger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
48. Bremer DSLR-Stammtisch am 1. November 2014

Nach den letzten Posts betreffend unseres Oktober Stammis im
Paulaners im Wehrschloß können wir da glaube ich erst mal bleiben. Die Reservierungen für November und Dezember sind jedenfalls sicher.

Somit last uns kommendes Wochenende wieder treffen in
gemütlicher Runde, zum klönen, Bilder zeigen und was einem alles zu Fotografie noch so einfällt. Hat jemand ein neues klasse Spielzeug? Mitbringen!
Die Küche ist sicherlich dem Namen des Lokals gerecht, hier nochmal für Zweifelnde die Karte.

Wann: Samstag, 1.November 2014
Wo:
Paulaners im Wehrschloß
Uhrzeit: ab 18:30 Uhr

Alle die kommen möchten bitte HIER eintragen.
 
Wer am kommenden Samstag zum Stammi kommen möchte, sollte nicht über den Osterdeich aus Richtung Innenstadt kommen.
Es befindet sich eine Baustelle auf ca. halber Strecke zwischen Weserstation und 'Am Wall', an der der Verkehr wechselseitig durchgeschleust wird.
Stau ist somit unvermeidlich.
 
49. Bremer DSLR-Stammtisch am 6. Dezember 2014

Last uns kommendes Wochenende zum letzten Mal in diesem Jahr treffen, in gemütlicher Runde, zum klönen, Bilder zeigen und was einem alles zu Fotografie noch so einfällt.

Wann: Samstag, 6.Dezember 2014
Wo:
Paulaners im Wehrschloß
Uhrzeit: ab 18:30 Uhr

Alle die kommen möchten bitte HIER eintragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten