• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Stammtisch Aachen

Zum Stammtischthema "Hochgeöffnete Optiken limitiert durch Mikrolinsen?" hier ein Link zum Fachforum: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=767070&highlight=luminous

Der Ursprungsartikel (in Englisch) über die DxO Labs-Untersuchungen befindet sich hier:
http://www.luminous-landscape.com/essays/an_open_letter_to_the_major_camera_manufacturers.shtml

bitte hier keine weitere Diskussionen zum Thema (außer es wird persönlich:D)!
 
Zum Thema Stammtisch-Klicks habe ich mal eine kleine Grafik vorbereitet.
Wie man sieht, sind wir da ganz gut im Rennen in absehbarer Zeit vom jetzigen Platz 7 auf Platz 5 vorzurücken. Also: öfter mal hier reinsehen:D

Beim Ansehen der Grafik ist mir übrigens aufgefallen: sorry, daß ich nicht das lokalpatriotische schwarz gelb verwendet habe, aber das gehört vielleicht in einen anderen Forumsbereich;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
lokal-patriotisch wird man gegen schwarz-gelb nicht viel einwenden können :D


Zum Thema Stammtisch-Klicks habe ich mal eine kleine Grafik vorbereitet.
Wie man sieht, sind wir da ganz gut im Rennen in absehbarer Zeit vom jetzigen Platz 7 auf Platz 5 vorzurücken. Also: öfter mal hier reinsehen:D

Beim Ansehen der Grafik ist mir übrigens aufgefallen: sorry, daß ich nicht das lokalpatriotische schwarz gelb verwendet habe, aber das gehört vielleicht in einen anderen Forumsbereich;-)
 
Getreu den Forenregeln entsprechend

Nächster Stammtisch:

am 24.112010

Papillon, Pontstraße 151, Aachen
(über dem Apollo)

Uhrzeit 20 Uhr


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wer kommen möchte ist herzlich eingeladen
Hinweis wer uns nicht "findet" bitte am Tresen nach uns Fragen
 
AW: Stammtisch Aachen jeden 2.ten und 4. Mittwoch im Monat

neue Kamera für Linkshänder
Griff und oberes Display sind links :D:D:D
Auf dem gedruckten Plakat im Cinekarre in Aachen ist es eindeutig zu sehen.
aber vielleicht schauen wir ja auch durch einen Spiegel in die neue Welt...
 
Was mich gerade etwas verwirrt hat:
Im Terminkalender (ganz unten auf https://www.dslr-forum.de/) steht der Stammtisch Aachen unter "Anstehende Termine in den nächsten 7 Tagen" folgender Maßen:
Dieser Termin wiederholt sich am vierten Mittwoch des Monats alle 1 Monate
22.07.2009 bis 31.12.2010
20:00 bis 23:30
Im Papillon in der Pontstraße.
Neue Gesichter sind immer gerne gesehen.

Sehr schön, aber warum ist da nicht der Bezug zum 2.Mittwoch?
 
Sehr schön, aber warum ist da nicht der Bezug zum 2.Mittwoch?

Lässt sich vermutlich nicht mit der Kalenderfunktion vereinbaren, braucht wohl einen festen Termin um zu funktionieren (keine Ahnung) aber bevor das jetzt zu OT wird stell doch mal die Frage im Support Unterforum ;)

Ansonsten werden wir halt einfach in Zukunft immer und immer wieder darauf an dieser Stelle hinwiesen, dazu ist der thread ja schließlich da :evil:
 
Ich komme und bringe vielleicht noch einen "Neuling" mit (wenn er bis dann nicht zu sehr verschreckt ist).

Ist Aschermittwoch 2011 nicht auch ein zweiter Mittwoch im Monat. Vielleicht müssen wir einen alternativen Termin erarbeiten :D

Grüße

Hermann-Josef
 
Das erinnert mich an Loriots "Ödipussi" und der "Sitzung des Vereins zur Integration von Frau und Umwelt in den Karneval (oder so ähnlich)".
http://www.filmszene.de/videodvd/oedipussi.html

Jetzt fängt es an mir Spaß zu machen:)
Bitte bis zum Ende lesen, damit kein falscher Eindruck entsteht.

Start :D:D:D:D---------------------------------------

Ich mchte deinen kurzen Einwurf korrekt umformulieren. Bitte korrigiere mich, wenn ich dich falsch interpretiere.

Du schlägst bei dem nächsten Treffen des Stammtischs Aachen (Stand heute geplant für den 24.11.2010 20.00 Uhr im Cafe-Papillion, Pontstraße 151
52062 Aachen, Raum und Tisch werden kurzfristig durch den Hausherren oder dessen Beauftragte vergeben) folgendes Thema zu erörtern.

Loriots "Ödipussi" und die "Sitzung des Vereins zur Integration von Frau und Umwelt in den Karneval (oder so ähnlich) unter dem Aspekt der Erfassung von Bildern unter Verwendung einer Digitalen Spiegelreflex Kamera und ähnlicher - noch tollerierter - Techniken der Fotografie.

Meine diesbezüglichen Fragen, die der Vorbereitung und des reibungslosen Ablaufs des Abends dienen, lautet nun.
1. Wer kommt?
2 Wer von denen die kommen ist im Besitz des zur Diskussion stehenden Materials?
3. Ist die Wiedergabe in einem öffentlichen Raum rechtlich unbedenklich.? Wer kann im entsprechend Forum diese Frage klären?
4. Sollten keine rechtlichen Bedenken bestehen: Wer kann ein Abspielgerät für den Abend zur Verfügung stellen?

Um auch den weiter Ablauf des Abends zu fixieren möcht ich die die kommen (Ist ja hier leider im Vorfeld nicht zu erfahren, da es keine 30 Beiträge über den geplanten Termin und Absagen gibt ) bitten, sich über folgenden Ablaufplan Gedanken zu machen und Ihre Ergänzungen/Kommentar/Änderungswünsche einzuarbeiten.

Ablauf des Treffens am 24.11.2010



1. 20.00 Uhr (für Aachener ca. 20.00 Uhr) Eintreffen im Cafe-Papillion

2. Anschließendes selbständiges Erkunden des Papillons und Fotosafari in den zur Verfügung gestellten Raum.

3. Regelmäßige Vorgänge in Abhängigkeit von den das Hausrecht Ausübenden (nicht des Forums, sondern des Cafes): Entscheidungsfindung "Möchte ich etwas Trinken oder Essen"

4. Regelmäßige Tagungspunkte: Umsetzung des Themas "Grabenkriege "durch Fotografen (Übersetzung: Frotzeln über die Besitzer anderer Kamerasysteme)

5. Siehe oben Vorschlag Thema von Wilsberg

6. Diskussion um forumkonforme Umsetzung der folgen Idee von mir.
Hier zunächst ins Unreine formuliert:
a) Initierung eines lokalen Usertreffens im Raum Aachen in einer beweglichen Lokation (Arbeitstitel Ford Galaxy) am 29.11.2010
b) Teilnahme (oder Initiierung) an einem möglicherweise am gleichen Tag stattfindenden Usertreffen in einer Location im Ruhrgebiet (Arbeitstitel: Essen Motorshow).
c) Veröffentlichung der Bilder der Usertreffen unter folgenden (noch festzulegenden) Foren:
- Rückblick
- Locations
- Problembilder (übernehme ich)
- Galerie/Sport & Action
- Galerie/Industrie & Technik (hätte ich vor meiner Verunsicherung gemacht)
- Canon - Allgemein (Mindestens 500D und 7D)
- Canon - Objektive (ich plane mindestens 3 ein)
- Canon - Systemzubehöhr (meinen Blitz nehme ich vorsichtshalber mit)
- Canon - Bespielbilder (aufgeteilt in meine 3 Objektive)
- Nikon - will ich mich nicht auskennen (siehe Punkt 4 meier vorgeschlagenen Tagesordnung). Darf aber im Rahmen der Stammtisch-Demokratie von euch ergänzt werden
- Zubehör ........

--------------
Bin ich froh, dass wir noch soviel Zeit haben diesen Punkt sauber abzuklären anstatt uns an der Fotografie zu erfreuen. Früher hätte ich einfach geschrieben. Fahre Montag den 29.11.2010 nach Essen zu Motorshow. Wer von den Aachenern hat Zeit und Lust bei mir mitzufahren?
--------------

7. Noch ein Vorschlag von mir, der aber noch mehr planerisches Geschick bedarf und bei dem ich zur Zeit völlig auf verlorenem Posten stehe, da die Rückblickstruktur hier völlig verwarlost ist ;)

Bei einmem der letzten Stammtische (leider fehlt mir das entsprechende Protokoll des Abends) kam die Idee auf, bei passender Gelegenheit sich kurzfristig nach Lüttich aufzumachen und die Location TGV-Bahnhof zu erkunden.

Jetz kommt mir z.B. heute morgen der Gedanke, diese Idee noch mal aufzugreifen und die Leute mit denen ich darüber gesprochen habe zu fragen, ob am Sonntag das Wetter OK ist und man - jetzt völlig unabgesprochen - sich auch mit dem Gedanken anfreunden könnte morgens auf dem Markt einige Bilder zu machen.

Es ist unbedingt zu klären, wie so etwas umzusetzen ist und welche Verhaltenmuster sich ändern müssen.

Fühlt euch frei diesen Beitrag zu ergänzen.

------------------------ Ende :D:D:D

An alle Nicht-Aachener: Wir sind nicht so :lol:

Ich freue mich einer unkomplizierten Gruppe anzugehören, deren Mitglieder keine Vereinsmeier sind, sondern sich, so scheint es mir, aus einem gemeinsamen Interesse heraus zwanglos treffen.

Ich sehe den Stammtisch als Ergänzung zu den Kontakten die ich als Neuling mit nur 365 Beiträgen/1,45 pro Tag ich in den speziellen Foren habe.

Habe beim letzten Stammtischtreffen über die "Rüge" (man beachte die Anführungszeichen) noch gelacht und hoffe, dass wieder Normalität einkehrt.

Allen ein schönes Wochenende und vernünfigtes Licht

Viele Grüße

Hermann-Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag nach Lesens der Diskussion im Support-Forum:

Klar waren hier einige Posts off-topic und nur Blödelei, ebenso war der Moderatoren-Hinweis sicher etwas ungeschickt, weil die Posts nicht in diesem Kontext betrachtet wurden, aber lasst uns dass Thema bitte nicht weiter eskalieren. Das ist es nicht wert. Unser Stammtisch-Thread ist im allgemeinen sehr informativ.

VG,
Conram
 
so doll ist das Wetter in Lüttich morgen nicht. Lt. Internet ca. 10 - 13:00 halbwegs trocken, sonst Regen. Also ausser Bahnhof wird man nicht viel machen können, es sei denn mit einer UW - Kamera :ugly:
 
wetter.com nutzen. Die lagen richtig
Nachdem der Nebel um 10 Uhr weg war, ganzen Tag Sonne (fast Blau/Weißer Himmel) :cool:

Nächster Punkt der Tagesordung für Mittwoch: Bilder aus Lüttich bewerten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten