• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stadtansicht wirkt flach

Dass das Ausgangsmaterial eher maessig ist und dass das hier nicht das Bildbearbeitungsforum ist.
 
Tageszeit des Fotos war ca. 14.30 Uhr und strahlend blauer Himmel, bis auf die paar Wolken hinter dem Schloss.

das licht ist alles oder nichts. der technische firlefanz ist auch wichtig, aber der hat sich nach dem licht zu richten, nicht umgedreht. falls du bisher durch die weltgeschichte gewuselt bist ohne auf die sonne zu achten, dann halte kurz inne und frag dich woher wohl form, schärfe und kontrast überhaupt kommen.

schau dir das bild im anhang zur verdeutlichung an. das ist ein und das selbe objekt. wie du siehst entstehen die formen die wir sehen durch abstufungen von hell und dunkel, bzw. licht und schatten. achte mal einen tag lang darauf wie sehr die sonne die welt prägt, wie früh und abends alles glüht und lebendig erscheint, wie langweilig und trist alles wirkt wenn die sonne am zenit steht, wie komplett ausdruckslos und leer die welt wird wenn die wolken das licht zerstäuben und garkeine schatten mehr auftreten, etc.

das ist übrigens das aller-aller-erste was du lernst wenn du einen zeichenkurs anfängst, sowas lernt jeder maler. finds manchmal ein wenig schade, dass das in der fotografie (licht-malerei/fängerei) kaum bedeutung hat - zumindest bekomme ich den eindruck wenn ich mich zu lange im dslr-forum aufhalte. scheint irgendwie so, als wäre die technik trumpf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Standtansicht wirkt flach

@lichtbildle: Das war allgemein gemeint, benötige sowieso in nächster Zeit mind. ein Makro und ein Tele, Weitwinkel wird dann auch mal noch gekauft

Den Fehler, in Ausrüstung zu denken, habe ich ganz am Anfang auch gemacht. Da müssen wohl viele (Männer) durch. :p
Deutlich besser wurden die Bilder aber erst, als ich nur mit SLR + popeligem 50er losgezogen bin. ;)
 
AW: Standtansicht wirkt flach

Den Fehler, in Ausrüstung zu denken, habe ich ganz am Anfang auch gemacht. Da müssen wohl viele (Männer) durch. :p
Deutlich besser wurden die Bilder aber erst, als ich nur mit SLR + popeligem 50er losgezogen bin. ;)

Das Risiko ist gross da hast du Recht aber ich habe zum Glück ein Kollege der bereits alle diese Objektive besitzt und ich kann diese auch öfters von im leihen und an meiner 550d ausprobieren . Somit sehe ich was ich wirklich benötige und ist natürlich auch eine Frage des Geldbeutels und der Prioritäten. Ich bin ja Anfänger und zu Beginn finde ich es auch besser mal mit einem Objektiv loszuziehen, denn die Gefahr total verwirrt nach hause zu kommen und nur schlechte Bilder auf der Cam vorzufinden ist bei einer grösseren Objektiv-Auswahl zu Beginn doch gross und ziemlich demotivierend. Habe ich einmal gemacht und daraus gelernt.

Auf der anderen Seite, was schenke ich mir dann zum Geburtstag oder Weihnachten :) ?
 
mit EBV geht ein bisschen. Fehlende Schatten kann ich nicht in das Bild zaubern. nur ein wenig den Kontrast verbessern. Wie meine Vorredner schon sagen. 90 Prozent macht die Belichtung vor Ort. Der Rest ist Bearbeitung um aus einem guten Bild ein perfektes Bild zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ein wenig an den Reglern gespielt, mit PS und co kann man das ein oder andere noch herausholen wie man sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die beiden neu bearbeiteten Bilder gefallen mir persönlich garnicht. Zu krass meiner Meinung nach. Aber das ist je auch geschmackssache.

Mein Tipp, falls Du noch die Rohdatei hast, mache eine DNG-Datei daraus (Adobe DNG Converter ist kostenlos) und dann versuche dich mal mit den "Reglern" die dir Adobe zur verfügung stellt. Zumindest bei mir mit CS5 kann man da echt sehr viel herausholen.

Klar wäre besseres Licht und bessere Hardware gut für schöne Fotos, aber auch aus den Rohdaten kann man einiges herausholen :)

falls Du magst, kannst mir auch gerne mal die Rohdatei zusenden oder die DNG, dann kann ich mal schaunen ob ich was machen kann. Ohne Garantie auf Besserung ;)
 
denke das wichtigste wurde schon gesagt.

da braucht es einfach vieeel übung, hab vor einem guten halben jahr auch so wie du angefangen.

versuch mal ein ähnliches bild beim sonnenuntergang oder -aufgang zu machen, braucht vieleicht ein wenig überwindung mal so früh aufzustehen, aber das lohnt sich!

vieleicht sehen wir uns bei der location mal, das schloss im sonnenuntergang steht nähmlich auch noch auf meiner to do list ;)

sorry fürs ot!

gruss aus jona!
 
Schief, überbelichtet, ohne Kontrast.
Bearbeitung aus Bild #2 als Anhang
 
Zuletzt bearbeitet:
So endlich mal Zeit gefunden alles durchzulesen und die Vorschläge anzuschauen. Die bearbeiteten Bilder sind teilweise einiges besser aber um das beste rauszuholen muss das Licht wirklich besser sein. Danke nochmals für die Tips. Werde es bei besserem Licht nochmals versuchen und die Bilder dann posten, dauert aber ein wenig da ich meist anderswo unterwegs bin.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten