Hast du Canon das Problem mit dem Fokus auf der 7D geschildert?
Wenn mit der 40D alles ordnungsgemäß funktioniert, dann liegt der Fehler höchstwarscheinlich nicht beim Objektiv, die 7D hat umfangereichere Einstellmöglichkeiten, vielleicht ist etwas verstellt, sind die Ergebnisse gleich im Vollautomatikmodus?
Wie es scheint, liegt es nicht am Stabilisator, was wegen der entstandenen Kosten natürlich ärgerlich ist, aber vielleicht hast du die Möglichkeit, das Objektiv mit der Kamera einzusenden, damit es ordentlich justiert wird. Vielleicht machen sie das sogar aus Kulanz wenn du ihnen schilderst, dass der Stabiwechsel nichts gebracht hat. Eine Canonlinse sollte ohne Probleme auf einem Canonbody funktionieren, besonders in dieser Preisklasse.
Vielleicht lässt sich die Situation ohne Anwalt klären, das würde weniger Nerven und Geld kosten.
Wenn mit der 40D alles ordnungsgemäß funktioniert, dann liegt der Fehler höchstwarscheinlich nicht beim Objektiv, die 7D hat umfangereichere Einstellmöglichkeiten, vielleicht ist etwas verstellt, sind die Ergebnisse gleich im Vollautomatikmodus?
Wie es scheint, liegt es nicht am Stabilisator, was wegen der entstandenen Kosten natürlich ärgerlich ist, aber vielleicht hast du die Möglichkeit, das Objektiv mit der Kamera einzusenden, damit es ordentlich justiert wird. Vielleicht machen sie das sogar aus Kulanz wenn du ihnen schilderst, dass der Stabiwechsel nichts gebracht hat. Eine Canonlinse sollte ohne Probleme auf einem Canonbody funktionieren, besonders in dieser Preisklasse.
Vielleicht lässt sich die Situation ohne Anwalt klären, das würde weniger Nerven und Geld kosten.